Zum Inhalt springen

Golo

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.194
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    86

Alle Inhalte von Golo

  1. Ich auf eimem autolosen HW leicht bergab- rechts und links.Prärie. Plötzlich eine Lautsprecherstimme - nein ich hab keine Erscheinung sondern irgendsoein Redneck-Sheriff von dert HW Patrol möchte das ich weiter rechts fahre, Umd ich hör 100 x am Tag "enjoy it" - genau das mach ich. So long ich bin jetzt wiieder auf dem Weg zur Küste...
  2. Nach ein paar Nächten im Zelt im Yosumite NP hab ich mir gestern ein Motel6 geleistet - Wäsche waschen, Rad checken etc. Essen hab ich mittlerweile unter Kontrolle aber irgendwie etwas strange hier : ich traf.einen Afghanen mit blond gefärbte Haaren der dem KKK beigetreten ist, wurder auf einem CP von Typen die aus Indien und YU stammen auf ein Bier eingeladen umd die sind über die Einwanderer aus Mexico hergezogen,..
  3. Nicht schlecht hier zum Radeln - bestes Wetter, für hiesige Begriffe wenig Wind, auch die Autofahrer sind ganz ok. Zuerst die Viertel von SF durchquert in denen Bukowski verkehren würde (würde er noch leben) dann durch die High society Gegend über Twin Peaks ins Hippie-Viertel weiter über die Golden Gate Bridge und den wunderschönen HW 1 nach Norden. Reger Radverkehr und nach 180 km einen 5 Dollar CP gefunden, Heute bin ich nach 140 km im Weinbaugebiet von Napa gelandet, nix Camping - nur Hotel für 88 Dollar wenigstens mit Frühstück. Ahja Essen ist gewöhnungsbedürftig...
  4. Ich lass den 600er (der offenbar wieder bei optimalen Bedingungen stattfindet) dieses Mal aus und vertschüss mich am Freitag nach San Francisco - dort dürfte es wettermäßig auch recht schön sein. Mit meinem Reiserad-Schwerlasttransporter werde ich nach Lust und Laune in Kalifornien herumkurven und von LA aus gehts wieder zurück. Bei Gelegenheit werde ich mich das eine oder andere Mal melden. Fährt und trainiert halt einstweilen brav weiter während ich weg bin...
  5. Weitere nicht allzuweit entfernte nennenswerte Steigungen in der Umgebung Wien : Hals zwischen Pottenstein und Pernitz, Ascher, Preiner Gscheid, Feistritzsattel und wohl am steilsten : Pfaffensattel (ist übrigens die Straße auf der Nordseite schon hergerichtet worden ?), etwas weiter weg : Annaberg, Gscheid, Puchenstuben, Niederalpl und der wohl "alpinste" Anstieg - der Seeberg (von der Südseite rauf - viele Kehren - und die öde Nordseite runter - an die 100 km/h sind da drinnen (wenn man das will). Empfehlenswerte Tour (schon oft gefahren) : Gloggnitz - Semmering über Adlitzgräben - Pfaffensattel - Alpl - Veitsch - Seeberg - Niederalpl - Neuberg und über das Preiner Gscheid zurück. Der Extravaganza hat sicher noch Aufzeichnungen wieviel km und HM. ich habs mir nicht gemerkt. Gute Fahrt !
  6. also + 45 Minuten hab ich mich allein in Kronberg kulinarischen Genüssen hingegeben, die anderen Pausen waren für meine Begriffe eh kurz (lt. meinem Tacho hatte ich einen knappen 29er Schnitt) Ich glaube du brauchst noch eine Schulung im Spezialgebiet "Hektikloser Nahrungsaufnahme und Herumtrödeln während eines Brevets" - ich stelle mich zur Verfügung. Alternativ zu Josefs Nachfahrt-Schulung kann ich dir noch das Spezialseminar "Ausbüsseln mit dem Schlafbedarf eines Kleinkinds während eines Brevets" anbieten (das Niederlegen wahlweise mit oder ohne frisch verzehrter Pizza im Magen).
  7. Der Brevet war (zumindest für die etwas schnelleren) eigentlich super - ein halbes Stündchen Regen, kein Wind - viel besser als erwartet. Für mich war es eine gemütliche Spazierfahrt, ich bin die zweite Hälfte allein gefahren und weil ich mich diesmal mit den Pausen mehr zusammengerissen habe, blieb mit ein Regenguss um Bad Ischl/Weißenbachtal erspart - die Ferdinand-Gruppe hinter mir dürfte es aber voll erwischt haben. In Stadl/Paura hat übrigens eine Döner/Pizza-Bude neu eröffnet - sehr angenehm.
  8. Danke aber ich schließe mich Michl und Andreas im Quartier in Pucking an.
  9. Das Wetter wird wohl nicht viel besser als beim 300er werden aber irgendwann muss ich wieder mal was tun - wer fährt denn morgen außer dem Andreas und dem Michl noch mit ?
  10. Also ich persönlich bin schon 30+... ist aber egal da ich nicht auf Partnersuche bin (hätte für ein weiteres Rad gar keinen Platz mehr) nehme ich nicht am Single Treff teil sondern am "sonstiges"
  11. Keine falschen Hoffnungen - ich lebe in einer fixen Beziehung ! mit meinen Fahrrädern...
  12. das überlasse ich deiner Beurteilung...
  13. Ich werde kommen.
  14. Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung - ich hab zwar einen Höhenmesser, schau auch am Ende des Tages drauf aber merken tu ich es mir nicht - zumindest nicht Strecken die ich öfter fahre (war sicher schon 5 x am Sölkpass, alle von mir angeführten Streckenabschnitte bin ich schon das eine oder andere Mal gefahren). Wenn nicht widrige Bedingungen sind müsste die Tour in 2 Tagen für durchschnittlich Trainierte zu schaffen sein - die schöne Landschaft ist sicher Motivation (ganz grob geschätzt bist du mit 2 x 200 km und 2 x an die 3000 HM dabei). Wenn du nach der Flattnitz schon genug hast (oder am Sölkpass schlechtes Wetter droht) bleibt dir immer noch die "Flucht" ins Murtal und über Pöls/Zeltweg weiter - nur ist das halt im Vergleich zur empfohlenen Strecke sowohl vom Verkehr als auch von der Umgebung eher öd. Du wirst es schon schaffen - man wächst mit der Aufgabe.... Gruß Gerold
  15. Wenn es ein paar HM sein dürfen - ich würde Feldkirchen - Kleingrödnitz - Flattnitz - Murau - Sölkpass - Öblarn - Aigen - Liezen - Gesäuse - Hieflau - Gams - Göstling - Lunz - Pfaffenschlag (nicht über die Hauptstraße !) - St. Anton/Jessnitz - Pielachtal bis Kirchberg - Gaiseben - Rotheau - Hainfeld - Klammhöhe - Altlengbach - Eichgraben und dann auf der B 44 nach Westen nach Wien rein fahren. Übernachtungsmöglichkeiten auf der Strecke gibts genug. Die softere und schnellere (aber landschaftlich viel unattraktivere) Variante wäre auf den alten Staßen entlang der jetzt größtenteils zu Schnellstraßen/Autobahnen umgebauten Straßen über Friesach - Schörfling (da den Radweg auf der linken Talseite nehmen, die Hauptstraße bis Judenburg ist höllisch !) - Leoben - Bruck an der Mur - Semmering - Neunkrichen - Wiener Neustadt - Solenau - Baden - Weinstraße - Mödling von Süden nach Wien. Diese Variante sollte bei günstigen Windverhältnissen und frühem Aufstehen auch an einem Tag zu schaffen sein (nur zwei ernsthafte Anstiege - Obdacher Sattel und Semmering). Gute Fahrt wünscht Gerold
  16. Auch von mir Gratulation an alle die sich das angetan haben - offenbar war dann die Wetterprognose leider doch richtig - derzufolge es im ganzen Südteil der Strecke regnet. So gesehen hab ich nix versäumt, ich muss ja nicht bei allem (jeder Wahnsinnstat wollte ich eigentlich schreiben) dabeisein. Wobei mir bei solchen Regenschlachten das Material eigentlich mehr leid tut als ich mir selber - deshalb hab ich mir schon mein Winterrad (das eigentlich schon zerlegt werden sollte) hergerichtet. Nächstes Jahr kann ich mir wegen der PBP-Quali dann solche Weichei-Aktionen eh nimmer leisten...
  17. Würde mich auch interessieren - ich hab mich abgeplankt und bin in der (etwas wetterbegünstigteren) Steiermark gefahren - die Super-Randonneurswertung spielts heuer für mich eh nicht, weil ich beim 600er in den USA weile...). Also wie wars ? (die letzten Prognosen Sonntag früh waren ja nicht mehr ganz so katastrophal wie vorher)
  18. Ein Downhill direkt nach Lignano ist mangels Berg nicht möglich - aber bis zum Monte Grappa gehts offroad (d.h. ab Höhe Trento links halten zB über die Sette Communi. Oder du fährst am Ostrand der Dolomiten - da müsstest du gleich nach dem Brenner links (zB über Kronplatz). Gibt dutzende Möglichkeiten und Bescheibungen dazu). Der Monte Grappa fällt dann direkt in die Ebene ab und von dort sind es noch ca. 70 (öde) km bis zur Küste. Gute Fahrt !
  19. Ich würde die Reifenwahl davon abhängig machen ob du nur auf Asphalt oder auch auf Piste, Forststraßen etc. fährst. Generell wäre mir ein 23er Reifen schon etwas gar dünn - ein 28er RR-Reifen ist sicher die bessere Wahl. gute Erfahrungen habe ich mit dem Vittoria Randonneur Pro gemacht, gibts beim Rose-Versand im mehreren Breiten (und ist als Drahtversion um einiges billiger als der Schwalbe). Gute Fahrt wünscht Gerold
  20. Das war sicher Schmerzensgeld - ich hab das so verstanden, dass der Einfachkeit halber die Krankenstandstage als Bemessungs- und Forderungsgrundlage herangezogen wurden (geht natürlich bei Schülern, Studenten, Arbeitslosen etc. nicht). Und ich glaube mich sogar zu erinnern, dass mein Dienstgeber (für die Krankenstandstage) auch Forderungen geltend gemacht hat, da bin ich mir aber nicht mehr sicher - ist schon zu lange her. Vielleicht äußerst sich ja NoDoc noch einmal zu diesem Thema. Jedenfalls kann es nicht schaden die Rettung zu rufen und sich ins Spital bringen zu lassen - so ist der Unfall zumindest bei der Polizei einmal aktenkundig. Auf dem Weg dorthin kann man sich ja überlegen, was einem alles weh tut. Ich werde bei hoffentlich nie passierenden zukünftigen Unfällen keine Gnade für die (Versicherung der) Radler gefährdenden AutofahrerInnen walten lassen und wie bisher das Maximum herausholen. Uns allen unfallfreie Fahrt wünscht Gerold
  21. Wer von uns fährt den ? Wer reist wie an, wo wird übernachtet ? (Vielleicht gibts ja noch Synergieeffekte)
  22. Wichtig : ab in den Krankenstand ! Das Schmerzensgeld wird - wie ich aus eigener Erfahrung weiß - primär nach der Anzahl der Krankenstandstage berechnet...
  23. Hallo ! Bin die Strecke erst gestern wieder mit dem RR gefahren - von Norden her fahre ich sie lieber. Allerdings wäre das Schotterstück beim Jagasitz (von dem ich jetzt nicht weiß in welchem Zustand es ist) mit dem RR bergauf sicher besser zu befahren als bergab. Eine Rundtour ergäbe sich aber auch wenn du in Pernitz nach links abbiegst, in Waldegg auf die alte Straße fährst und kurz vor Markt Piesting über Hernstein und Berndorf zurück fährst (flache Steigung und viele Kurven die RR gerne fahren). Gute Fahrt wünscht Gerold
  24. Wäre natürlich interessant aber ich bin heute abend in Krems beim Donaufestival - und die Tindersticks spielen erst ab 22 Uhr - und nachher noch Wolf Parade die mein Sohn gerne hört - da ist mir 6 Uhr zu früh. Ich werde später höchstwahrscheinlich auch in die Richtung aufbrechen - vielleicht sieht man sich on the road. Gute Fahrt !
×
×
  • Neu erstellen...