Zum Inhalt springen

wingman

Members
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wingman

  1. Ich bin auch absoluter Hobbyholzwerker . Mach mir vom Baum umschneiden bis zum perfekten fertigen Möbel alles selber . Ich nehme es da auch sehr genau , und mittlerweile hat sich auch eine recht ansehliche Werkstatt incl . Sägewerk im Keller eingerichtet :-) Aber unlängst erzählte mir ein Bekannter das er aus alten unbrauchbaren Wergwerfbretter und div Fundholz , auch Paletten usw . für seinen bescheidenen Haushalt auch schon einiges an Einrichtung selbst gemacht hat . Innerlich stellte ich das ganze sehr infrage und musste dazu echt etwas schmunzeln . Letzte Woche konnte ich das ganze mal in natura betrachten , und ich war echt überrascht und erstaunt wieviel er aus nichts machte . Natürlich waren die einzelnen Stücke weit weg von perfekt wie ich es gewohnt bin , aber als gesamtes schaut es wirklich erstaunlich gut aus. Kaufen kann jeder , ich finde das wirklich super wenn man sich einige Sachen einfach selbst macht , auch wenn es nicht " perfekt " ist ;-)
  2. Nicht Fisch nicht Fleisch. Erinnert etwas an die Daumen Barends die jetzt etwas gehypt werden .. Ob das jemand braucht ?
  3. Mit Verlaub , aber im Jahr anno 2020 würde ich mir doch niemals eine 21mm Felge einspeichen . 25 mm sind ja schon grenzwertig . Ich hatte ja auch mal eine Notubes an einem Bike . Dann 25mm MCFK und 25 mm DT swiss . Wer da den Unterschied nicht merkt ist wirklich hinterm Mond. Eigentlich sind jetzt 30 mm der nächste XC Standard.
  4. Naja normal nicht. Aber preisleistung ist nicht so schlecht. Ca 130 gr für ein paar euro soweit ich mich erinnern kann. Wenn kohle vorhanden mcfk ,schmolke , darimo ,ax und die ganzen new kids on the block...
  5. Kcnc zb... Heutzutage ist ja all das kein Hexenwerk mehr. R2 bike legt ja eh alles auf die waage...
  6. Habe mir schon x mal leichte bis sehr leichte Bikes zusammengebaut (aktuell RR Pavo 5,4 kg , Razorblade 8,7 Kg , in der 26 Z Ära unter 7 kg) Das Simplon Cirex habe ich auf 9,4 kg gebracht mit halbwegs ernsthaften Teilen . Jedoch bewegte sich das preislich Richtung 8 tsd oder mehr. Der Threadersteller dürfte auf einige Sachen zu sehr fixiert sein . Hauptsache blau ? Zu Thema Lenker sag ich da gar nichts mehr ;-)) Mit Dropper sind wohl die 10 kg nicht zu knacken bei dem Budget . Nochmal ,es gibt keine 2.25 Reifen mehr unter 600 gr die einem Fully entsprechen würden . Die Contis RK SS wiegen 530 aufwärts , taugen aber nur bedingt was . 30 mm Achse würde die RaceFace Next haben , würde aber zu einem DUB Innenlager raten mit xx Kurbel , da nicht nur einfach in der Bauart sondern auch leicht und sorglos. Zu deiner Aussage selber Einspeichen : Zwischen Einspeichen und einem Laufradbauen besteht ein großer Unterschied . Je leichter der LRS desto anspruchsvoller das ganze ( Symmetrie , Speichenspannung etc ) Denke das es in AUT keine 5 gibt von denen ich mir einen leichten LRS bauen lassen würde , den ich dann auch artgerecht bewegen würde. Bitte ned bös sein , aber irgendwie ist eine gewisse Überheblichkeit zu erkennen , andererseits eine gewisse Hilflosigkeit . Bei deinem Budget kennt sich ja hier doch keiner mehr aus . Vielleicht wäre es einfacher alle TEILE die du bereits hast hier mit Gewichten aufzulisten , und dann den BETRAG den du noch bereit bist auszugeben hier anzuführen .
  7. DANKE Tatsächlich bin i fündig geworden . Danke nochmal
  8. Model kann ich nicht sagen da die Bezeichnung sehr bescheiden ist , denke aber das es das Shimano Basismodel ist....
  9. Bei einem 29 Z sind 2.25 Reifen das Minimum. Lenker eher an die 70 cm für ein ordentliches Handling Grundvoraussetzung . 55 cm Lenker sind Geschichte ( Kann mich noch daran erinnern Lenker wurden zurechtgesägt um durch das Höllentor beim XC Windhaag zu passen , mittler weile wurde das Höllentor breiter gestemmt) 9 kg für ein ernsthaftes Fully mit dropper sind wohl sehr schwer realisierbar . Ausserdem gehts da schnell Richtung 10tsd . Die Racekink hab ich auch grad da liegen für das XC Bike meines 11 jährien Sohnes. Wiegen ca 530gr das Stück . Würde ich aber für mich nicht fahren wollen . Von den alten Rocket Rons gab es welche in 2,25 mit ca550 gr. Das ist nun Geschichte - gibt es nicht mehr. Also Reifen unter 600 gr das Stück wird ziemlich unmöglich.
  10. Hallo Leider finde ich an diese Einsteiger Shimanobremhebeln keine Möglichkeit die Griffweite einzustellen . Auch nicht unter der Gummiabdeckung etc. Ist das möglich das das bei diesen Hebeln gar nicht geht ?
  11. Mei Frau muss schon sehr sehr sparsam sein . Kinder bekommen nur das allernötigste . In der Urlaubszeit wird immer wieder das Urlaubsalbum vom Jahre Schnee durchgesehen . Nudeln sind sehr günstig . Bevor i mit dem Auto fahr geh i lieber zu Fuss.. Freibier ist meine Lieblingsmarke und der Friseur hat mich schon seit Jahren nimmer gesehen . Ach wie ich mich schon auf mein S-works freu ;-)
  12. Mit so einem schweren Bock steht kein Mensch an irgendeiner Startlinie ...;-)
  13. Schön ist es ja . Aber was wiegt das Teil ? Die Luftpumpe nebst Flaschenhalter am Titelbild find ich echt klasse. Sowas hab am Renner auch noch nie gesehen ;-))
  14. s works sind leider schon alle lange ausverkauft . Aber was bedeutet das ? Kommen wieder welche nach oder wie geht das ?
  15. @ charly : mach mir halt mal ein Angebot per Pm ;-)
  16. Suche einen günstigen leichten 29 Z XC Lrs für meine Sohn Non Boost XD Freilauf Felgeninnbreite mind 24 mm Unter 1400 gr Vielleicht weiß wer was ...
  17. 1 KG für ein Stück Reifen ?? Da höre ich lieber mit dem Biken auf . Meine Spikereifen sind wohl nicht schwerer. Ein XC Reifen in 29 Z hat sich bei 600 zum finden und aus ;-))
  18. In mattschwarz wärs a Traum . Hoffentlich diesmal auch zweiter Flaschenhalter bei kleineren Größen möglich . Leider keine Eagle XX Schaltung konfigurierbar ?
  19. Und ein Radständer ist nicht nur günstiger sondern variabler und vielseitiger ;-)
  20. Diese Farbe ist ein Wagnis ;-) Bin eher für das zeitlose.... Hab mal meine Fühler ausgestreckt . Vielleicht ergibt sich auch für mich noch eins . Sonst fahr ich halt noch mein Pavo nächstes Jahr
  21. Ich hätte auch 100 pro das Tarmac SL 7 genommen . Denke das ist mom . die Speerspitze . Aber sind ja sowieso auch schon längst ausverkauft.
  22. Nach dieser kurzen Zeit an einen Wettbewerb zu denken ist der falsche Weg . Vorallem solltest du gewohnt sein im Feld zu fahren , sonst bist du nicht nur für dich gefährlich . Abgesehen das du nach 5 monaten Radfahren bei einenm Bewerb nach 100 m sowieso abgeschlagen letzter bist ;-)
  23. Ein XC Bike für Xc Biker. Ein klassischer XC Fahrer hat wohl kaum über 75 KG. Und da wirken sich viele Sachen bei weitem nicht so aus . Nicht nur Bereifung sondern auch Fahrwerk etc.
  24. widerlicher trend..
×
×
  • Neu erstellen...