Zum Inhalt springen

G-T

Members
  • Gesamte Inhalte

    437
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von G-T

  1. Ich nutze den Tourenplaner von quäldich.de. Kann sehr, sehr viel. Einzig: Du bist auf die von Usern eingesandten GPS-Daten angewiesen. Die meisten Gebiete (auch in Ö) sind recht gut abgetracked, du kannst aber auch Pech haben und in deiner Gegend gibst keinen User, der GPS-Daten einsendet - dann selber einsenden ...
  2. Schon eine gefühlte Ewigkeit alt, aber eines der genialsten U2-Lieder: Trip through your wires ... und sogar letztes Jahr live gehört
  3. Einfach bitter. Nur 2 Min. 16 Sek. hinter Platz 3. Wenn sie nicht komplett eingebrochen wäre, hätte sie "sicher" eine Medaillie geholt. So wie sie drauf war, unglaublich. Einige Konkurrentinnen früh weg g'wesen (wie Kalla), top Material und Form und dann nimmt sie die falsche Spur ...
  4. Zu Frage 1: Gibt's sicher, ich kenn aber keine im Bez. Amstetten. Zu Frage 2: http://www.koenigsberg.at/bike/
  5. Ich war vor einigen Jahren in Chiavari. Geniales Gebiet. Prunkbauten und Palmen an der Küste (z.B. Portofino, traumhaft ist etwa Camogli), ein paar Kilometer ins Landesinnere einsame Straßen. Ist natürlich sehr bergig, zwar nie recht steil, aber doch. Vorteil von Chiavari (oder Sestri Levante) ist, dass man auch die Cinque Terre derwischt; nach Westen kommt man z.B. bis zum Monte Fasce bei Genua. Aber eigentlich geht's da um um Mallorca. Also Ende.
  6. G-T

    Strava

    Auch US-Soldaten nutzen Strava ... Und auf das ist noch keiner draufgekommen?
  7. ... da muss ich mich selbst revidieren: Nachdem ich heuer seit einigen Jahren wieder mal die Marathon-Distanz gegangen bin, hatte ich das etwas falsch in Erinnerung - "einsam" ist's am Zwölfer nicht wirklich, es waren (im Mittelfeld) genug Teilnehmer auf der Strecke und - ja - der Anstieg auf den Zwölfer hat schon Steilstufen dabei, die ganz schön lästig sind. Und wie ist's dir gegangen?
  8. Du brauchst nur ein Crossover-Kabel, oder auch nur als Crosskabel bezeichnet. Ich hab meines im Elektronikmarkt gekauft. Das "normale" hat nämlich bei mir auch nicht funktioniert ....
  9. Speziell dem letzten Satz stimme ich nicht zu. Wenn der OGH als Höchstgericht was entscheidet, dann gilt das. Die untergeordneten Gerichte sind zwar nicht an die Entscheidungen des OGH gebunden, sie werden sich aber an der höchstgerichtlichen Judikatur orientieren. So heißt es in der OGH-Entscheidung u.a. auch: "Die Revision an den Obersten Gerichtshof sei zulässig, weil Rechtsprechung zur Frage fehle, ob das Verhalten eines Radfahrers, der eine aus dem Internet heruntergeladene Radfahrroute trotz in der Natur vorhandener Fahrverbotshinweise befahre, dem Internetprovider, der diese Radfahrroute zum Download bzw. zur Einsicht bereit halte, zurechenbar sei.“ Und jetzt gibt's eben eine Entscheidung dazu.
  10. Kurz gesprochen: Viele werden noch ein blaues Wunder erleben. Übrigens: Die Reduktion des Arbeitslosenversicherungsbeitrages bei niedrigem Einkommen gibt's aber eh schon.
  11. Du bist also heuer das 1. Mal am Start?! Und gleich die Langdistanz - na Respekt! Ich würde empfehlen, dass du vor dem Zwölfer bei der Labe (und ev. auch unterwegs) noch ordentlich was zu dir nimmst, denn wenn dir am Zwölfer das Gas ausgeht, dann wird's bitter. Der Anstieg auf den Zwölfer ist lang, eher einsam (im Vgl. zum Schattberg) und kann ganz schön zäh sein. Nicht so extrem steil wie der Schattberg, aber nachlassen tut's auch nicht wirklich. Dann eine steile Abfahrt, die auch sehr anstrengend ist, und nochmals ca. 1000 Hm retour nach Saalbach ... Ich wünsche jedenfalls das Beste!!!
  12. Zu empfehlen ist, am Vortag oder am Renntag noch bis zur Mittelstation des Schattbergs probeweise zu gehen. Dann siehst wie die Verhältnisse vor Ort sind und ob links oder rechts der Piste beim 1. Steilstück eine sinnvolle Spur anglegt ist. Harscheisen hab ich noch nie genommen, hab immer die erwähnte Spur neben der Piste benutzt. Oberkörpertraining ist sehr sinnvoll, da es überall eher steil ist. Skitouren selber sind natürlich gutes Training. Ich bin aber auch schon ein paar Mal am Start gestanden, ohne vorher eine Skitour gegangen zu sein, weil ein schneearmer Winter war.
  13. Das halte ich generell, auch ohne der OGH-Entscheidung, für fahrlässig. Wir haben z. B. genau deshalb auf unserer Radclub-Homepage keine (illegalen) Tourenausschreibungen drauf. Und auch danach stellen wir keine Fotos online, wenn sie eindeutig einem nicht freigegebenen Gebiet zuzuordnen sind. So leicht mach ich es der lokalen Jägerschaft auch nicht. Und unnötige Probleme brauch ma auch nicht.
  14. Für Radvereine oder sonstige Vereine, die auch MTB-Touren veranstalten, heißt das nun, dass sie geplante Touren nicht im Internet veröffentlichen dürfen, wenn diese (teilweise) über nicht offizielle Wege führen. Als Verein machst dich dann strafbar. Dessen sollte sich jeder klar sein. Apropos Strafe: Die Kosten von knapp 6100 Euro, die upmove jetzt übernehmen muss, sind auch nicht ohne.
  15. Zwar nicht ganz im Zielgebiet (des Berichtes): Absolut sehenswert und eine (Durch-)Reise wert ist Sauris, eine Ortschaft, wie aus dem Bilderbuch. Während einer RR-Tour haben wir beim Luca Schneider Quartier bezogen. Sensationelle Unterkunft!
  16. Danke für den sehr guten Bericht und die schönen Fotos. Am besten gefällt mir persönlich aber der letzte (Ab-)Satz bzw. die letzten 3 Zeilen. Sehr weise Worte.
  17. Anzeige nach Hitlergruß von Radsportler
  18. Sensationelles Motiv mit den "Regenbogenfarben" im Blätterwald. Deine Ausbeute an Topfotos verblüfft mich immer wieder!
  19. Vom 18. Oktober - Blick auf den Pelmo und die Civetta während der Auffahrt auf den Passo Staulanza: ... danach Passo Giau:
  20. Vor 2 Wochen - unterwegs auf der Strada del Prosecco ... dann Passo san Boldo ... danach durch das spektakuläre Valle des Mis ... oberhalb von Agordo ... und am späten Nachmittag über den Passo Duran
  21. ... und vor genau 7 Tagen: Bassano del Grappa ... und natürlich Monte Grappa: Landschaftlich sensationeller Berg, jedoch mit trauriger Geschichte. Valdobbiadene:
  22. Heute, vor einer Woche: Passo Manghen ... und Kaiserjägerweg (im Hintergrund der Lago di Caldonazzo):
  23. Cool wäre, wenn der Peter Schöttel folgenden Namen auf seiner Liste anführen täte: Marcel Koller. Warum auch nicht? In den letzten Tagen ware alle ganz traurig, dass er gehen muss. Und wenn der Neue die nächste Quali auch nicht schafft, kann der gleich wieder gehen. Bei D, FRA oder ITA ist das OK, aber bei uns?
  24. Ich fahr einen Racing Ralph Evo Tubeless Easy 29" mit der Schwalbe Doc Blue-Dichtmilch. Ja, es funktioniert - kann ich behaupten, weil es immer wieder mal pfeifft, wenn ich mir was eingefahren hab. So auch gestern auf einer ganz normalen, eher feinen Schotterstraße. Die Abdichterei funktioniert also, vom Reifen selber bin ich nicht unbedingt überzeugt. Wenn ich einen Schlauch drinnen hätt und müsste dann jedes Mal Schlauchwechseln, hätt ich den Reifen schon runter gegeben. Beim Hinterradreifen füll ich nur alle paar Monate nach, auswischen tu ich ihn nicht, weil so lange hält der (vom Profil her) eh nicht.
  25. Danke für die Fotos und für den Bericht. Ich bin vor einigen Jahren von Ampezzo über den Passo di Pura nach Sauris gefahren; somit erspart man sich einige Tunnels. Sauris ist sehr sehenswert.
×
×
  • Neu erstellen...