Zum Inhalt springen

G-T

Members
  • Gesamte Inhalte

    437
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von G-T

  1. Hauptsache der Wirtschaft geht's gut. Nicht zu vergessen die 500 Mio. "Einsparung" der AUVA bzw. die Senkung des UV-Beitrages um 0,5 %. Die zahlt dann der Versicherte, also die Allgemeinheit. Die Großunternehmen, die zum Teil den Wahlkampf mitfinanziert hatten, parken dann dieses ersparte Geld in Panama oder sonst irgendwo.
  2. G-T

    SOMMER Fotos

    Waldviertel, vor ziemlich genau einem Jahr ...
  3. Also auf https://wildkogel-arena.at/de/sommerurlaub-radfahren-biken-mountainbike-strecken ist nichts mehr vom Nine Knights Trail zu lesen. Freeride und Wildkogel ist scheinbar nicht mehr gern gesehen oder will man nicht mehr. Seit (glaub ich) 2 Jahren gibt's "The Channel" nicht mehr, voriges Jahr hat man auch auf der "Servus Line" die Holzbauten abgebaut. Beide Strecken, wenn auch kurz, waren ja ganz nett zu fahren, auch mit einem normalen Tourenbike. Schade.
  4. Najo, so viele Unerzwungene hat er meiner Meinung gar nicht gemacht. Was da vom Nadal ständig rüber gekommen ist, war halt schon wahnsinnig schwierig. Um gegen Nadal einen Punkt zu machen, musste Thiem voll am Limit spielen. Und Nadal hat eigentlich gar nichts zugelassen.
  5. Danke für die Info. Ich hab's befürchtet. Ich bin am Donnerstag nämlich bei dem erwähnten Sägewerk gestanden und hab überlegt, ob ich das riskieren soll. Bin dann von Nöchling kommend weiter nach Marchstein und Bärnkopf. Über Gutenbrunn, Ulrichschlag und (wegen Split) über Eggathon (lustige Straße) runter. Danke und lG, Gerhard
  6. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber es sollte eine Ackerbohne, oder auch Saubohne oder Pferdebohne genannt, sein. Dient als Nahrungsmittel, Tierfutter oder als Gründünger.
  7. Schönen guten Tag, eine Frage an die Waldviertel-Experten: Gibt es eine Möglichkeit mit dem Rennrad von Dorfstetten bzw. Forstamt über den Pfaffensteigteich, Hubertusteich, Schlesingerteich nach Bärnkopf zu fahren? Ist das durchgehend asphaltiert, eine fahrbare "Naturstraße" oder Schotter? Entlang des Angerbachs schaut das lt. Google ja reizvoll aus und sollte zumindest da asphaltiert sein. Besten Dank!
  8. Heute in der Nähe von Martinsberg im Waldviertel ...
  9. Richtig. Die ganzen Mails der letzten Tage mit "wir informieren dich ... du brauchst nichts zu tun" sind a Blödsinn - das schützt im schlimmsten Fall nicht vor Strafe. Das ist vielleicht Strafmildernd, aber sicher nicht mehr.
  10. G-T

    Giro d`italia 2018

    Und i muss jetzt auf d'Bank den Bauspoarer verlängern. So a Schaas.
  11. G-T

    Giro d`italia 2018

    I glaub i spinn. Wos isn jetzt los? Hofft er, dass wer nochkommt?
  12. G-T

    Giro d`italia 2018

    Das weiß ich schon. Deshalb fahr ich da auch gerne hin. Vor 2 Wochen war ich jeweils am Samstag und Sonntag mit dem Auto südl. des Monte Grappa und bei Asolo, Valdobbiadene etc. unterwegs. Außer auf Mallorca hab sonst noch nirgends so viele RRler gesehen. Alle paar hundert Meter waren da welche unterwegs. Es war mit dem Auto fast "lästig" und man hat sehr aufpassen müssen. Alleine das zeigt den Stellenwert des Radsports. Und aus viel Masse kommt auch einiges an Klasse ganz hoch. Wenn du bei uns am Samstag mit dem Radl fährst, heißt es, man hat nix Gscheiteres zu tun oder keine Arbeit.
  13. G-T

    Giro d`italia 2018

    Was mir so nebenbei besonders auffällt sind die vielen neu asphaltierten Straßen. Da muss ja jede Gemeinde schauen, dass der Giro bei ihnen durchfährt, damit's ein neuen (und wahrscheinlich subventionierten) Aspahlt bekommen. Man stelle sich das mal bei uns und der Ö-Rundfahrt vor ... da ist die Rundfahrt kein Grund, dass eine Baustelle früher kommt oder verschoben wird. Da ist eben dann ein Baustellenabschnitt dabei ... Ich bin übrigens vor 2 Wochen über den Montello-Hügel gefahren und hab mich über den wunderbaren neuen Asphalt gewundert. Am Freitag beim Giro-Schauen war mir klar, warum da ein neuer Aspahlt aufgetragen wurde
  14. Spitzenfoto! Danke. Bist du das am Foto selbst? Also mit Selbst/Funkauslöser und Stativ aufgenommen?
  15. G-T

    Giro d`italia 2018

    Schoklod auch wieder stark: "Die haben das Heu nicht auf der selben Bühne." ☝ Man lernt so viel ...
  16. G-T

    Giro d`italia 2018

    Das geht ja gar nicht. Man lernt ja auch jedes Mal so viel, also vom schoklod. Heute endlich wieder mal "Schääl" und gestern hat er irgendwos von "watzap" geschwafelt. Oder so ählich, des woar goanz schräg ...
  17. Vorige Woche in ITA gekauft: Gaerne Carbon Stilo Fabio Aru Limited Edition
  18. G-T

    Giro d`italia 2018

    Der campo imperatore (was für ein Name!) am Gran Sasso d'Italia steht auf meiner Todo-Liste schon seit vielen Jahren sehr weit oben. Typisch Appennin, eine karge, einsame und für mich super Gegend. A bissl Himalaya im Kleinformat. Und die Etappe war auch ganz interessant, vor allem dass Aru relativ viel Zeit verliert, war schon überraschend.
  19. G-T

    Giro d`italia 2018

    Richtig. Dank Giro waren wir urlauben z.B. in Kalabrien (u.a. in Tropea, da war mal eine Giro-Ankunft oder Tartufo-Essen in Pizzo, wo heute Start war) oder auf Sizilen (u.a. in Enna und Piazza Amerina, wo der Giro gestern war). Die Hubschrauber-Aufnahmen sind genial, vor allem von den Ortschaften, die sich oftmals auf Bergkuppen drängen - und jedes Dorf a mächtige Kirche.
  20. G-T

    Giro d`italia 2018

    Wo bist denn unterwegs? Ich bin gestern heimgefahren, waren an der Prosecco-Weinstraße, kein reiner Radurlaub, sondern Wander-Besichtigungs-und a bissl Radfahren-Urlaub. Und die letzten 2 Stunden der 1. Sizilien-Etappe hab ich wegen Gewitters zufällig gesehen.
  21. G-T

    Giro d`italia 2018

    In der Rai übertragens eh live mit Alessandro Petacchi als Experten
  22. Ich hab das erwähnte e-Pinarello vorige Woche im Pinarello-Gschäft in Treviso gesehen. Dass es eine-bike ist, ist mir zuerst gar nicht aufgefallen. Das Unterrohr ist nur a bissl voluminöser, schaut echt gut aus. Auffallend war vor allem der 28er Reifen, der über relativ viel Profil verfügt. Aber passt natürlich zu einem e-bike mit Scheibenbremsen recht gut.
  23. G-T

    Giro d`italia 2018

    Die Höhepunkte waren für mich die großartigen Aufnahmen des herrlichen Siziliens. So gesehen war die ganze Etappe super, also was man zumindest so ab Beginn der Übertragung gesehen hat.* Vom Rennverlauf nix dramatisches.
  24. Danke Reini. Wie immer sehr "wertvolle" Fotos. Vor allem wegen deiner Aufnahmen schau ich mir den Thread regelmäßig durch.
  25. G-T

    Klassiker Saison 2019

    Das hab ich mir auch gedacht. Bis 1,5 Km vorm Ziel über asphaltierte Feldwegerl glühen, des is scho etwas kurios. Wenn ich mit meine RR-Kollegen solche Wege fahr, gibst gleich amoi Unmutsäußerungen, so auf die Art "wos soi denn des jetzt sein?"*
×
×
  • Neu erstellen...