Zum Inhalt springen

klemens

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.366
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von klemens

  1. Vielleicht, wenn man speziell auf Maximalkraft trainiert und außerdem noch Talent hat. Ist auf jeden Fall eine beachtliche Leistung. Da ich früher auch relativ viel Kraft trainiert habe, kann ich auch von dem her ungefähr abschätzen, was 125kg bedeutet. (Konnte früher höchstens so 110kg bis 115kg maximal drücken und das bei mehr Körpergewicht als du.)
  2. Na eh nicht, sonst könnten sies ja auch nicht 50 Mal haben Oarg, oarg!
  3. Ja, aber das geht leider auch nur im Fitnesscenter... Was anderes, weil heute Superbowl ist: Wie oft würdet ihr den Bankdrücktest schaffen, der ein Kriterium darstellt nachdem die potentiellen Draft Picks bewertet werden. Ich natürlich gar nicht aber manche schaffens anscheinend über 50 Mal http://en.wikipedia.org/wiki/Bench_press#NFL_Combine
  4. Der rechte Fuß sieht auch komisch aus, sehr weit nach außen gedreht. Mich stört mehr, dass man sich eventuell anstellen muss und es somit eine Verzögerung bei der Mautstelle kommen kann. Im Vergleich dazu, was der Rennradsport sonst kostet, sind die 5,- aber ziemlich wurscht. Aber, wenns vor 9:00 eh nichts kostet, dann ist es sowieso halb so wild.
  5. Dürfen schon, nur ist es nicht das Ziel. Weder aus optischen noch aus sportlichen Gründen würde ich versuchen, mehr Oberkörpermuskeln aufzubauen. Mit 78-80kg bei 185cm bin ich für Ausdauersportverhältnisse auch jetzt schon ziemlich schwer. Ich suche nach einer Gegenübung für Liegestütze, die Latt und Bizeps belastet und ungefähr gleich anstrengend ist wie Liegestütze. Dann habe ich alle großen Oberkörpermuskelgruppen abgedeckt. Dann noch Situps und eben, wie von dir vorgeschlagen, irgendwelche Rückenstrecker für den Rumpf.
  6. Danke für die Tipps! Ich habe vergessen dazuzusagen, dass ich was für zu Hause suche, dass ich neben Liegestützen und Situps ohne viel Aufwand machen kann. In dem Sportzimmer stehen eh schon drei Fahrräder. Wenn ich jetzt so eine Maschine auch noch hineinstelle, kriege ich irgendwann Probleme mit der "Gemahlin". Du meinst wohl am Bauch liegend, oder? Für den unteren Rücken ist das sicher geeignet. Dann fehlt aber noch Latt. Geeignet wäre natürlich eine Lattzugmaschine, wo man sich das Gewicht einstellen kann, aber so etwas stelle ich mir auch nicht ins Zimmer. Bleibt wohl nur, so lange Klimmzüge zu machen, bis ich so viele Wiederholungen schaffe, dass dadurch keine Masse aufgebaut wird Noch eine andere Idee, die mir gekommen ist, wäre, die Reckstange weiter unten im Türrahmen zu montieren und dann so was zu machen, da sollten auch viele Wiederholungen möglich sein: Gay Fitness Community :D
  7. Ich habs jetzt zumindest mit dem Zählen und Atmen heraussen: 2 Liegestütze lang einatmen, dann 2 Liegestütze lange ausatmen funktioniert ganz gut bei mir. Ich mache immer in der Früh entweder 2 Mal 50 oder 1 Mal 80. Maximum waren mal 108, aber ich habe normalerweise keine besondere Motivation das Maximum auszutesten. Was für eine vergleichbare Übung könnte man für Rücken/Bizeps machen? Klimmzüge sind ja wesentlich anstrengender und es gehen nur so 10 - 15 Wiederholungen. Das ist nicht unbedingt ideal, wenn man keine Masse aufbauen will.
  8. Wäre es nicht besser, einfach ein ein Zeitlimit zu setzen und zu sagen, wer es nicht erfüllt, muss dem anderen 5000,- geben? zB, wenn man es nicht unter 2h schafft oder so. Eventuell könnte man das Geld auch nach verschiedenen Zeiten staffeln.
  9. Wenns dir nur um eine billige Lösung für die Höhenmeter geht, sollte das auch jedes Smartphone mit GPS (eventuell sogar die ohne GPS) abdecken können, bei Download und Installation der entsprechenden Software.
  10. Also dann danke für den Tipp, dass man mal das neue Update probieren könnte
  11. Ups, hab nicht so genau gelesen. Ich habe gedacht, du meinst, dass jetzt gerade ein neues Update herausgekommen ist.
  12. Danke für den Tipp. Bei mir funktioniert jetzt wieder alles, bis auf die Übertragung auf den Computer. Zumindest startet der EDGE jetzt wieder gleich (vorher hats immer mindestens 20min gedauert, bis er hochgefahren war). Vielleicht funktioniert dann auch wieder die Übertragung auf den Computer.
  13. Eine andere wichtige Frage: Wie schafft ihr es, euch nicht zur verzählen? Besonders, wenn ich auf die Atmung achte, bin ich mir teilweise nicht sicher, ob ich richtig mitzähle. (Ich habe bis jetzt immer nur 50 gemacht und da war die Atmung wurscht, aber, wenn ich jetzt mehr versuchen will, ist das anders.)
  14. Und was ist mit Leuten, die überhaupt keine Wettkämpfe fahren? Sollen sich die nichts Gutes kaufen, wenn sie es sich leisten können?
  15. Er hat den Sattel sehr weit unten, oder? Fuer 15 ist er schon ein ziemliches Viech und style- und technikmaessig hat sich auch einiges getan seit 1987.
  16. Hallo, Vielleicht checke ich eure Homepage nicht, aber ich kann nicht herausfinden, um was fuer Kurse es sich handelt (Waterfeeling, Swimspirit, etc.). Sonst waere es eventuell interessant.
  17. Guter Tipp Aber danke für die Antwort, bin jetzt beruhigt. Habe jetzt im Herbst erst wieder richtig angefangen mit MTB (vorher nur Rennrad und laufen) und es macht gerade extrem viel Spaß und theoretisch wäre das nächste Wochenende das letzte, wo es noch geht.
  18. Weils jetzt mit Ende Oktober wieder aktuell wird eine andere Frage zum Thema: Wo fahrt ihr im Winter? Auf den beschilderten Routen steht ja teilweise, dass man ab November nicht mehr fahren darf. Meine Hausrunde ist die Kahlenbergerdorfstrecke. Ist es dort ok im Winter zu fahren oder macht da irgendjemand Stress?
  19. Wie wärs mit einem Wander-GPS? zB https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145&pID=26876 Edge ist gut, wenn man die Tour vorher geplant hat und nur den Richtungshinweisen folgen muss. Wenn man aber auf der Karte nachschauen möchte, wo man hinfahren soll, kann es einen schon manchmal zur Verzweiflung treiben wegen des kleinen Displays und der nur teilweisen Anzeige von Straßennamen.
  20. http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1053764
  21. Hallo Leute, Weils jetzt aktuell ist: Ist das Ding jetzt schon in Betrieb? Wer darf hinein: So wie vermutet nur Leistungssportler? Wenn das Stadionbad als Ersatz fürs Leistungszentrum im Stadthallenbad während der Renovierung dienen soll, dann gibts ja nach der Renovierung zwei Leistungszentren, aber offensichtlich werden beide benötigt.
  22. Könnte interessant sein, was herauskommt, wenn dieser Plasticizer Test anerkannt wird und dann auch auf eingefrorene Dopingproben angewandt wird: http://recovoxnews.blogspot.com/2010/10/lance-armstrong-blood-and-urine-samples.html
  23. Wie kann man das jetzt interpretieren?
  24. Wahrscheinlich war das spanische Schnitzel in Plastik verpackt... Nur zur Klarstellung: Mir persönlich liegt nicht viel an den Dopingenthüllungen. Mir hat es dieses Jahr wieder extrem Spaß gemacht, die TdF mitzuverfolgen. So wie viele andere Leute auch, sehe ich die Sache pragmatisch und denke mir, dass die Leistung mit oder ohne Doping sehr beeindruckend und vor allem unterhaltend ist und, dass sowieso alle gleich voll sind. Der Unterhaltungswert ist groß und selbst habe ich keine Ambitionen Radprofi zu werden und meinen Kindern - wenn ich einmal welche haben sollte -, würde ich es auch nicht unbedingt ans Herz legen.
  25. Der Kommentar klingt ja fast so, als könnte man alleine durch Doping an die Spitze kommen. Und das ist genau das Traurige an der Sache, dass Doping in Wirklichkeit nur einen kleinen Teil der Leistung ausmacht und der Rest immer noch durch Talent und Training zu Stande kommt. Und gerade Leute, die mit Sport überhaupt nichts am Hut haben, glauben, dann wirklich, dass die ganze Leistung nur durch das Doping gekommen ist.
×
×
  • Neu erstellen...