Bin am SA den Rosalia-Radweg gefahren, sehr schön. Ohne die Verlängerung ist es natürlich keine Gravel-Tour, weil nur insgesamt 300 m Schotter.
Tipp: Waldcafe - Grenzwirtshaus ist eine schöne Gravelstrecke. (Völliges Fahrverbot, daher habe ich geschoben, eh klar.)
Da das ja wirklich toll aussieht, wäre es doch an der Zeit, zu klären, ob Hr. Philipp Kaider mit dem bekannten Bikeboarder Thomas K. irgendwie verwandt ist. Von der Klasse her sind sie sich ja sehr nahe.
https://sport.orf.at/stories/3125626/
Wenn schon mal ein Bikeboarder auf dem Niveau gewinnt - Gratulation, Felix!
Und bei Schrempf: hat 2 km vor dem Ziel attackiert, nur von Henttala als Führende des sprintenden Pelotons eingeholt.
Pidcock ist in der 3. Runde noch mal was passiert, war Ende der 2. Runde auf Rang 8 und beim nächsten Mal im Bild 5 Ränge weiter hinten ...
Sonst wäre sich vielleicht sogar das Einholen von van Aert ausgegangen.
Michael hat geschrieben:
Es gibt einen Plan für den Fortbestand von Starbike, es wird diese bei euch so geschätzte Geschäft weitergeben. Das Geschäft brummt, die Werkstatt funktioniert so gut wie noch nie und ist bis Mitte September ausgebucht.
Und wir werden weitermachen.
In den GCN-Highlights: "Gall ist der 3. Österreicher bei der TdS im gelben Trikot nach Max Bulla und Bernhard Eisel ..."
Ah, Lutti und Helmut Wechselberger zählen nicht? 🤨
100 km, kalt und windig, über's Leithagebirge, durch die ausgetrocknete Leitha, Wendepunkt das nicht nur durch den Tennis-Crack, sondern auch durch die Nadelburg bekannt Lichtenwörth ...
110km, über das trockenste Leithagebirge der Geschichte, durch Dosko-Land, hinter Wiesen langer Schotteranstieg, nicht mit den alten Crosserbremsen kompatible Singletrail-Abfahrt, retour an der z.T. wasserlosen Leitha entlang