Zum Inhalt springen

thingamagoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.417
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von thingamagoop

  1. Eine klare Aussage [emoji2] War der Rad-Verzug das einzige Problem bei deinem Monkey? Die haben ja neue Ausfallenden. Bzw in der alten MDS Version gibts auch vertikale Ausfallenden (und eine etwas andere Geometrie)...
  2. Ja,.das ist mir auch dchon aufgefallen. Die Frage ist obs stört. Laufräder weiss ich noch nicht, wenn ich kaufe werd ich mir in den nächsten zwei/drei Monaten halt mal passende Felgen aussuchen und mit 0815 XT Naben oder so aufbauen. Einsatzzweck.werden eher lange Touren und leichte Trails sowie ein.wenig Bikepacking... Die Alternative ist das Karate Monkey. Eigentlich eilts nicht, ich bin nur gerade am Überlegen weil mir das Angebot für die Gabel ziemlich günstig vorkommt...
  3. Danke. Meinte eher ob die Gabel technisch zum Rahmen passt und ob sie empfehlenswert ist. Ich mag am Ritchey den klassischen Look sehr.
  4. Hallo, Urlaub oder Rad Nr. 7 ist die Frage gerade, es juckt mich schon in den Fingern zu bestellen.... Würde die Kombi (als Basis) passen oder hab ich da was übersehen? https://www.bike-components.de/de/Fox-Racing-Shox/32-Float-SC-29-100-Rem-Grip-Perf-51-Boost-Federgabel-2017-Werkstatt-p61597/ https://www.bike-components.de/de/Ritchey/P-29er-Rahmen-p49721/ VG Stefan
  5. Danke, sehr cooles Teil! Fillet brazed oder geschweißt?
  6. Kannst du von dem ein Bild posten?
  7. Von meinen sechs Rädern sind fünf aus Stahl. Vom Faltrad (Brompton) über mein Do-it-all Surly Crosscheck, ein englisches Bob Jackson, einem 89er Bianchi (leider nicht unbedingt der hochwertigste Klassiker) zum noch relativ neuen Maßrahmen für die längeren Strecken und Reisen mit leichtem Gepäck :-). Derzeit bin ich ein wenig am überlegen mir noch ein MTB zuzulegen, hier stehen gerade ein Ritchey P-29 oder ein Surly Karate-Monkey hoch im Kurs (wenn ich mich dazu entscheide).
  8. Naja, der Splint ist ja eher ein Verschleißteil. Eventuell an der herausragenden Spitze das umgebogene Ende abzwicken und dann den einen Teil nach vorne und den anderen nach hinten entfernen?
  9. Danke, ich werds überleben :-). Muss mich nur davon abhalten das Weihnachtsgeld auf bike24 auszugeben... Bei mir wars die Schweißnaht wo das Oberrohr ans Sattelrohr angeschlossen ist. Hab leider keine Bilder davon. War aber nach Jahren des Missbrauchs und bei materialmordendem Gewicht.... @Kompromiss: das ist es leider immer ein wenig, andererseits ein guter Grund für mehrere Räder
  10. Ich weiß. Und wie Hermes korrekt gesagt hat wohl hauptsächlich eine gute Ausrede fürs n+1 . Und der einzige Rahmen den ich bis jetzt zu einem Ermüdungsbruch gebracht hab war ein SCOTT Alu-Trekkingrahmen nach 12 Jahren als Haus- und Hofrad. Das kam dann aber rapide und ich war froh, dass mir nichts passiert ist. Sonst: Gibt mit allen Materialien schöne Räder und alles hat seine Vor- und Nachteile. Ob sehr hohe Steifigkeiten unbedingt ideal sind kann ja auch diskutiert werden. Jan Heine hatte da vor kurzem mal einen interessanten Beitrag/Podcast: https://janheine.wordpress.com/2017/06/06/expert-discussion-on-frame-stiffness/ Und ich geb schon zu, dass mir Stahl einfach besser gefällt als Alu. Abgesehen davon lieg ich krank im Bett, mir ist langweilig und ich diskutiere gern. Also bitte um Nachsicht für die Dauerposterei
  11. Probiers! Ich hab nur einen Blick ins Manual geworfen, hab da kein Testobjekt hier :-). Wenns nicht geht musst du halt einen neuen Splint besorgen.
  12. Das mit dem weichtreten war jetzt ironisch, oder? Sowas muss man im Internet kennzeichnen ;-) Wäre nämlich Blödsinn... Bzgl. Rest stimme ich zu: Wie steif ein Rahmen ist hängt vom Design ab (Geometrie, Rohrdurchmesser/Dicke usw). Man kann mit allen Materialien Rahmen mit gewünschten Eigenschaften produzieren (wobei es bei Alu durchaus Einschränkungen gibt. Eine stark flexende Alugabel möchte wohl niemand fahren). Wo Stahl quasi immer vorne liegt ist in der Optik. Das ist aber durchaus eine subjektive Meinung und kann individuell anders gesehen werden . +1 für Fluidfilm und sonst halt zwischen den Fahrten immer trocken wo stehen lassen bzw. kurz abduschen wenn man über Salzstraßen gefahren ist.
  13. Tut mir leid wenn ich hier etwas Klugscheißen muss. Aluminium hat ein wesentlich schlechteres Ermüdungsverhalten als Stahl. Quasi keine Dauerfestigkeit und vor allem ein relativ schlagartiges Versagen, also genau das was man nicht will am Rad. Stahl ist wesentlich gutmütiger, sowohl hinsichtlich Ermüdung als auch bzgl. der statischen Eigenschaften (plastisches Verformungsverhalten vor Bruch vs. sprödes Bruchverhalten). Und Rost kann man gut vorbeugen :-)
  14. Wenn man im Shimano Manual nachsieht: http://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-BR0008-08-ENG.pdf Sieht man z.B. auf Seite 50, dass das einfach ein gesteckter Splint ist. Ob er sich zerstörungsfrei wieder entfernen lässt kann ich da aber nicht herauslesen.
  15. Dachte ummer.das wäre so.eine Hollowtech Innenlagernuss? Muss ich nochmal googlen, muss zugeben, dass ich nur 6Loch habe.
  16. Wenn du selbst schraubst ist der Nachteil bei Centerlock halt, dass du wieder einen eigenen Adapter zum anschrauben brauchst. Das sparst du dir bei 6-Loch. Sonst ists egal. Bzgl. Bowdenzughüllen: extra drauf hinweisen ist gut, Kontrolle ist besser! Ich hab heuer im Frühling welche gebraucht und ca. 10 Händler in Wien durchgerufen ob sie welche haben. Genau zwei davon wussten, dass es solche Zughüllen gibt. Der Rest hatte noch nie davon gehört. Lagernd hatten die Zughüllen aber auch die zwei Händler nicht...
  17. Das einzige was meiner Meinung nach wirklich ein Nachteil ist bei der Spyre ist, dass sie in Richtung der Speichen sehr breit ist. Bei manchen Naben/Speichen Kombinationen (Nabendynamos!) kann es da zu Problemen kommen. Wenn die Gabel es erlaubt, kann man die Bremsscheibe etwas weiter nach außen montieren (Spacer unterlegen), aber ideal ist es nicht. Sonst: Originalbeläge wegwerfen und die einfachen Shimanobeläge verwenden. Wesentlich besser. + Kompressionsfreie Züge wie von 6.8 beschrieben.
  18. thingamagoop

    YouTube

    Passend: https://www.youtube.com/watch?v=CHtuTMDWiF8
  19. Das fällt aber unter Tierquälerei [emoji2]
  20. Das kann ich nicht einschätzen. Das schlimmste war bis jetzt Radio Maria. Bin da mal versehentlich hängengeblieben und hab ca. 10 Minuten geglaubt, dass das eine bitterböse Satire ist was die da senden....
  21. Man macht halt die altersgerechte Entwicklung durch und landet irgendwann bei Ö1. Früher "im Sumpf", heute die Jazznacht und das Ö1 Quiz am Sonntag :-)
  22. Wobei die Humorschiene von FM4 auch mehr als peinlich ist mittlerweile (Ombudsmann, die eigenen "lustigen" Werbungen usw...)
  23. Ja, die Dinger sind echt übel. So toll ich die Citybikes finde, diese OFOs sind nervig.
  24. Hab beim Citybiker letztens was von IRD gekauft, vielleicht haben die da ne Quelle. Sonst hab ich mla eine IRD Kurbel über SJS in England bestellt. Hat geklappt, aber ewig gedauert. Sonst schau mal bei Ebay, z.B.: https://www.ebay.de/itm/Gegenhalter-fuer-2x-Bowdenzug-ca-28mm-verchromt-Kabelanschlag-Shimano-Vintage-NOS-/231450323563 Edit: https://www.sjscycles.co.uk/gear-spares/black-286-mm-origin8-clampon-double-frame-cable-stop/
×
×
  • Neu erstellen...