Zum Inhalt springen

thingamagoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von thingamagoop

  1. Hallo, schau mal hier, ich hatte quasi die gleiche Frage. Kann die Variante über Preiner Gscheid und Eibegsattel empfehlen. Möchte ich heuer auch mal wieder fahren. https://bikeboard.at/Board/showthread.php?t=214613 VG Stefan
  2. Auf den Lezynes kammst du keine Karten speichern. Du kannst einer Spur nachfahren und kriegst Abbiegehinweise. Sollte gut funktionieren. Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
  3. Gutes Argument, bei mir gehts zum Glück noch Gerade nachgedehen, sollte hoffentlich morgen ankommen. Werde aber vorm Wochenende wohl nicht zum testen kommen....
  4. Sehr cool, danke fürs ausprobieren. Dann freu ich mich auf meinen!
  5. Hört sich gut an. Das mit dem Navieren ohne Handy sollte schon klappen. Ev. kannstdu es mal ausprobieren? Danke für den Review, das.mit den Bikeprofilen und der sich mitdrehenden Spur waren meine beiden Punkte!
  6. ich glaub der unterschied zwischen mirco und super ist displaygröße, akkulaufzeit und speichergröße. der macro ist der super ohne ant+ und der mini der micro ohne ant+.
  7. Mir gefällt da auch, dass es regelmässige Updates gibt. Mit dem letzten Update sind für mich zwei wesentliche Sachen gekommen, deshalb auch bestellt.
  8. Hallo, schau dir auch mal den Lezyne Micro GPS an. Erfüllt alle deine Punkte (und mehr) und ist günstiger als der Garmin. Ich habe gerade einen am Postweg zu mir, mit etwas suchen hab ich 89,90€ gezahlt. VG Stefan
  9. Sehr toll! Gute Fahrt euch, ich freu mich auf Bilder und Berichte!
  10. Er ist 25 und nicht unsportlich laut erstem Beitrag. Da passt das schon, auch wenns bei diesen Temperaturen echt ne gute Leistung ist. Weiter so
  11. Soll ja auch keiner durch die Speiche fädeln. Felge im hinteren Rahmendreieck anschliessen dann sind Hinterrad und Rahmen geschűtzt. Klar: Felge kann.man auch durchschneiden...irgendwas ist immer
  12. So, Schluss Nummer 1 ist da. Abus Granit Plus 640. Wirkt sehr stabil und wertig, nix klappert und ist mit 800 g doch noch leichter als mein Bordo Lite 6150 Faltschloss. Ich werde hier die nächsten Tage mal testen, ob ich mit dem kurzen Bügel auskomme. Vermutlich wird nur das Hinterrad angeschlossen werden können damit. Schloss Nr. 2 (Kryptonite Lite Mini 6) ist bei DPD verschollen, sollte aber auch die Tage mal eintreffen.
  13. Das Ding hab ich auch für mein Stadtrad. Wird aber auch nur als mittelsicher vermarktet. Und bei den Faltschlössern sind,neben der Drahtstärke, glaub ich vor allem die Gelenke problematisch. Und Wunder darf man sich auch nie erwarten, wenn ein versierter Dieb etwas Zeit hat knackt er alles....
  14. Yep, davon gehe ich aus. Wäre sicher spannend zu verfolgen wie er da z.B. mit Allegaert mithalten kann...
  15. Ja, auf einem der Videos vom Team Strasser sieht man, wie sieh ihn noch quasi schlafend aufs Rad heben. Irre! Ich würds spannend finden wie er sich bei einem unsupported Race (Trans Am oder Transcontinental) schlägt...
  16. Don´t feed the troll.....
  17. Das stimmt natürlich. Aber die meisten Lockpicking Videos sind da von älteren Schlössern. Der Abus Plus Zylinder sollte da relativ sicher sein, da findet man nur Videos wo jemand unter ruhigen Bedingungen in ein paar Minuten das Schloß mit Spezialwerkzeug aufmacht. Das wird auf der Straße schwierig. Zylinder die mit Schlagschlüsseln schnell zu öffnen sind sollten in etwas anspruchsvolleren Schlössern ja nicht mehr verbaut sein. Aber das ist jetzt nur die Weisheit nach 30 Minuten Internetrecherche... Ich geb mich ja auch keiner Illusion hin ein vollkommen sicheres Schloss zu finden. Wenn jemand das richtige Werkzeug hat kriegt er alles auf. Die Frage ist wie groß das Werkzeug sein muss und wie lange er zum knacken braucht. Und ob derjenige dann im Zweifel nicht lieber das schlechter gesicherte Fahrrad das daneben steht klaut.....
  18. Wenn ich in Wien in der Stadt unterwegs bin hab ich ein runtergekommenes Stadtrad mit einem Bordo Lite Bügelschloss (OK, aber auch nicht besonders sicher). Die vernünftigeren Räder lasse ich in der Stadt nicht draussen stehen. Unterwegs im ländlichen Raum reichen mir einfachere und kleinere Schlösser bzw. lass ichs bei Mehrtagestouren am Abend wo einsperren. Im Urlaub kann ich nur ein Rad mitnehmen was dann doch zumindest ein wenig besser und für Diebe attraktiver als meine Stadtgurke sein wird. Da ich damit, neben den Radtouren auch die Stadt erkunden will brauch ich halt ein besseres Schloss als ich jetzt habe damit ich es zumindest mal 2-3 Stunden halbwegs ohne schlechtes Gewissen wo stehen lassen kann. Über Nacht bleibt es natürlich auch nicht draußen, da kommts mit ins Quartier. Ich habe mir jetzt mal das Abus 640 und das Kryptonite Lite Mini 6 bestellt und werde vergleichen. Sub 1kg und klein wäre schon gut. Ich muss mal probieren ob ich mit den kleinen Bügelschlössern auskomme, die großen sind dann wieder unhandlich und schwerer. Zusätzlich kommen Spanner mit Inbusmuttern für die Achsen und ein kleines Kabelschloss.
  19. Hallo, ich hol das mal nach oben mit einer Frage. Ich brauch für den kommenden Urlaub ein etwas sichereres Schloss als hier in Wien. Und natürlich gilt es den besten Kompromiss aus klein/leicht/sicher zu finden. Hat hier jemand schon das relativ neue Abus Granit Plus 640 (kurze Version) getestet? Das wirkt zumindest sehr vernünftig. Leider findet man sehr wenige Erfahrungsberichte (relativ neu). Hab heute auch bei zwei Händlern in Wien vorbeigeschaut welche es leider auch nicht lagernd hatten. VG Stefan
  20. Bin kein Fanboy, aber mit normalen wechselbaren Standardakkus kenne ich nichts besseres. Falls du etwas kennst darfst du gerne sagen welche Lampe das ist. Das Thema interessiert mich. @Eneloops: alle paar Ladezyklen mal rausnehmen und in einem anständigen Lader Entladen/Laden ich hatte da keine Probleme und die Akkus halten lange (ohne jetzt wissenschaftliche Vergleiche angestellt zu haben). Bzgl. blenden: damit habe ich irgendwo dich nicht direkt angesprochen. wo siehst du das? Ist eine allgemeine Aussage, da es bei vielen eben so ist. Und wenn wer im Straßenverkehr unterwegs ist hat es durchaus seine Berechtigung eher Leuchten mit Reflektoren zu empfehlen. Abgesehen davon: schau dir mal an wie breit die Rundstrahler abstrahlen und überleg dir wie weit du die Lampe runterdrehen musst, damit der Lichtstrahl nicht mehr nach oben geht.
  21. Naja, die 50€ beziehen sich auf die Premium (ohne Ladegerät), da hat sichgegenüber dem 1. Modell von vor 10 Jahren auf das du dich beziehst bzgl. Lichtleistung doch einiges getan. Und mit anständigen Eneloops hast du im vollen Modus für ein paar Stunden Licht. Das die Akkufachverriegelung besser gelöst werden hätte können stimmt, ich hab bei meiner nach 3 Jahren aber auch noch kein Problem, man muss halt sorgsam damit umgehen. Welche bessere B&M Lampe mit Wechselakkus kennst du? die IQ-X Speed (sehr schön) hat wieder einen externen Akkupack und die Ixon Space ienen intern verbauten (nicht wechselbar) und passen somit auch nicht ins Anforderungsprofil des Threaderstellers (wobei er das glaub ich selbst nicht so genau kennt). Abgesehen davon sind die beiden noch nichtmal lieferbar da gerade erst angekündigt. Zum Thema Reflektor vs. Rundstrahler wurde eh schon alles gesagt, nur weil man selbst gut sieht ist es noch nicht toll. Es gibt auch noch andere Verkehrsteilnehmer.
  22. Die IQ verwendet normale AA-Akkus/Batterien, kostet ohne Ladegerät um die 50€....irgendwie seh ich dein Argument nicht.
  23. Yep! Wenn nicht im Gelände gefahren wird würde ich da auch etwas wie die Busch&Müller IQ SPEED Premium oder IQ Premium (je nach gewünschter Akkudauer) bevorzugen. Die ganzen LEDs mit kreisförmiger Abstrahlung sind zwar im Wald gut, wo man auch Zweige etc. sehen will, aber im Straßenverkehr echt nervig. Das mit dem runterdrehen versteht sich eben nicht von selbst, da die Straße ja dank der Leuchtstärke auch gut genug ausgeleuchtet wird, wenn die Lampe geradeaus gerichtet ist.
  24. Gut, dass dir nicht spassiert ist. Die Frage was Ursache und was Wirkung war wird sich wohl nicht mehr so einfach klären lassen. Lass dir eine stabile und schöne Alufelge einspeichen. H+SON Archetype oder sowas....
×
×
  • Neu erstellen...