Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.413
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von KingM

  1. Ich bezweifle, dass "schön bunt" bei @NoPain auf der + Seite landet 😅. Zum Gewicht, ... ich bin mit meinem 8 kg Emonda happy, ... Ihr müsst ab und zu auf ein Enduro sitzen, danach wirft man so ein Teil fast an die Decke, weil man zu schwungvoll aufhebt. 😄.
  2. Zumindest beim 540er nach wie vor furchtbar. Es ist mir nicht nur ein Mal passiert, dass ich wenn ich etwas anders wie geplant gefahren bin, beim Erreichen der originalen Route in die falsche Richtung geschickt wurde. Edge will einen wohl immer dort hin zurück navigieren, wo man die Strecke verlassen hat, auch wenn man die original Strecke auf einem späteren Punkt erreicht. Wenn man sich irgendwo grob auskennt, erkennt man das noch. Ist man aber wirklich fremd, kann das nervig werden. Das hat mich schon am 820 genervt und ist bis heute gelöst.
  3. Nein, die stinknormale Mailadresse, die auf der Homepage steht 😉.
  4. Hab am Nachmittag Rückmeldung von Stefan bekommen. Crashreplacement bei ihm kostet 300 € + Versand, Felge Speichen und Nippel neu (steht eh auch so auf der Homepage). Felge alleine bekomme ich auch für 250 € + Versand. Kommt nur im Vergleich nicht gerade günstig, unterm Strich aber sinnvoller vor weil wohl deutlich schneller mit weniger „Nervenkitzel“.
  5. Ist auch die SMCi30. Ich habe im mal per Mail angeboten, dass ich die Arbeit selber mache und deshalb nur die Felge brauche, vielleicht geht das ja schneller. (ich weiß, es heißt immer, dass man dort anrufen soll, aber mir ist schriftlich einfach lieber, handhabe das auch im Beruf so). Mal sehen was wann an Rückmeldung kommt. Die SKGT in gut zwei Wochen werde ich auf jeden Fall mit dem alten Alu-Hinterrad in Angriff nehmen müssen.
  6. Schön ist anders, ... aber das ist eh zweitrangig. Super finde ich das eine oder andere Detail. Entlüften an den MT hat mich echt immer genervt, dass man da endlich ein ordentliches Ventil verwendet ist toll. Griffwechsel mit Schraube und nicht mehr mit Stift raus dreschen ist auch super, wenn auch nicht oft benötigt.
  7. Gerade bei der Suche nach der Ursache für schleichenden Luftverlust entdeckt 😬 dürfte bei einem Sturz letzten Freitag passiert sein. Am Foto erkennt man es nicht, aber an Seite ist eine Delle, wo die Felge wohl gegen einen Stein geknallt ist und von dort geht der Riss weg. Bin gespannt ob der Service bei Carlz seinem Ruf gerecht wird 🙄. Crashreplacement soll es ja geben für diese Felge. Mal sehen.
  8. Reifentests.xlsxDas "Projekt" ist nicht gestorben 😉. Ich habe die "Methode" aber etwas überdacht und bin zum Schluss gekommen, dass es einfacher ist, für immer gleiche Watt bei immer gleichem Systemgewicht zu sorgen, als mit irgendwelchen Formeln Werte zu korrigieren. Ich werde daher in Zukunft alle "Tests" mit punktgenau 300 Watt durchschnitt fahren (das schaffe ich inzwischen problemlos) bei einem einheitlichen Systemgewicht von 101 kg (dafür muss ich selbst mit Enduroreifen bisschen Gewicht zuladen, lässt sich also auch sehr leicht steuern). Tests, bei denen ich noch nicht genau 300 Watt hatte, werde ich bei Gelegenheit nochmal wiederholen. Die angehängte Tabelle ist aktualisiert mit ein paar zusätzlichen Fahrten. Die auf Schotter gefahrenen Tests mit dem Vermerk "feucht" sind halt sehr mit Vorsicht zu genießen. Da sieht man, dass es schon einen sehr großen Unterschied macht, wie feucht es ist und das ist im Grunde unmöglich anzugeben. Ich fahre halt trotzdem ab und zu auch bei feuchten Bedingungen, weil die 300 Watt zuerst 10 und dann gleich drauf nochmal 20 Minuten ein gutes Schwellentraining für mich sind.
  9. Genau genommen gehört das Gewicht so gut wie möglich aufs Vorderrad und damit zwangsläufig auf den Lenker. Aus meiner Erfahrung gibt es um so mehr Armpump, je weiter man hinten hängt (umso verkrampfter hält man ja auch automatisch den Lenker). Die Bremsleistung ist da gar nicht soooooo entscheidend mMn.
  10. Das habe ich im Vorfeld gar nicht mitbekommen, dass es einen normalen Marathon auch gab, ... schade.
  11. Sehr schade @GrazerTourer 😔. An der körperlichen Fitness wird es bei mir heuer nicht scheitern. Die ist deutlich besser wie bei meinem Antreten 2022. Am Freitag vor dem Sturz bin ich zum ersten Mal in meinem Leben 1000 hm in weniger wie einer Stunde rauf gefahren (hat mir ein Garmin-Segment eingebracht 😁). Das ist zwar kein Tempo, das ich 14 Stunden bei der Trophy fahren könnte, aber zumindest 1000 weitere Höhenmeter haben dann noch im geplanten 800hm Tempo locker geklappt (weiter 1000 wären noch geplant gewesen und wäre auch gegangen). Aber wie wir halt alle wissen, ist der körperliche Teil bei der Trophy maximal die halbe Miete. Pacing, Wetter und Kopf haben da auch ein Wörtchen mit zu reden.
  12. Geht eh schon wieder halbwegs :). ich bin heute locker 1:20 h zur Arbeit geradelt und der Wiegetritt tut weh, sonst geht's aber schon wieder recht gut.
  13. hm, … auch wenn sie weniger auf der Bremse hängen macht es für mein Verständnis keinen Sinn, vorne eine so kleine Scheibe zu fahren. Was ist da wirklich der Nutzen davon? Die paar Gramm weniger Gewicht werden‘s nicht sein.
  14. Hab’s jetzt auch noch geschafft, dass ich ein paar ungeplante Pausentage einlegen muss. Es hat mich heute beim runter fahren ziemlich zerbröselt und der rechte Oberschenkel wird morgen wohl ein Regenbogenmuster haben. Zum Glück nur blaue Flecken, aber tut trotzdem weh. Mit Raceking/Crossking kann man die Trails halt doch nicht runter fahren, wie man es mit „richtige“ Reifen gewöhnt ist.
  15. bei mir ist da nichts „schmierig“. Das sollte nicht so sein.
  16. Habe mir jetzt nicht den ganzen Artikel durch gelesen aber 40 km vor der Arbeit radeln empfinde ich als weniger absurd als wenn sich jemand als hip dem "Rennrad-Lifestyle mit Kaffeekultur" verfallen präsentiert, aber "nur" mit dem E-Bike zu den Ausfahrten rollt.
  17. das liebe ich an den Italiener, die sind einfach konsequent wenn es um sowas geht 😄. Ein Arbeitkollege von mir bestellt auch immer nach dem Mittagessen einen Cappuccino. Bisher hält er eisern den spötteleien von mir und zwei weiteren Kollegen stand. auch konsequent 😅.
  18. Die Frage ist nur, ob es hält. Nach dem heutigen Ö1-Mittagsjournal bin ich mir nicht sicher, ob Nehammers "Brief" nicht sehr geschickt war.
  19. Meine Frau beklagt sich seit 15 Jahren darüber (Oberlippe ist bei mir Teil eines Vollbarts), aber hat auch noch nie Konsequenzen gezogen ... in Wirklichkeit stehen sie ja drauf 😉 (zumindest meine 1-jährige Tochter lacht immer beim rum knutschen, ...)
  20. Da wird man ja grün vor Neid, viel Spaß dort.
  21. Ich war heute 8 Stunden am Rad und hatte keinen Kaffee 🤷‍♂️. Mach ich was falsch?
  22. Fußball verfolge ich eigentlich nur mehr so am Rande. Die wichtigsten Spiele schaue ich an, aber sicher nicht alle. Aber selbst wenn, wäre es mit dem Radeln kein echtes Problem. An den Wochenenden starte ich immer Früh und bin im Normalfall um 15:00 Uhr locker zu Hause. Unter der Woche sitze ich nur auf dem Weg zur Arbeit und zurück auf dem Rad bzw. erst spät Abends nachdem die Kinder im Bett sind auf der Rolle.
  23. Da mache ich mir wenig sorgen, dass es mich trifft 😄.
  24. geht scho, gut auskurieren und dann funktioniert das schon. Ich bin gerade in einer eigenartigen Trainingsphase und bin mir nicht sicher, ob ich aktuell sehr große Fortschritte mache oder übermüdet bin 😬. Mein Puls ist in den letzten Zwei Wochen stark nach unten gegangen, Beine fühlen sich etwas müde an (aber für das aktuelle Pensum im Rahmen), die Leistung die ich bringen kann ist aber sehr sehr gut (für meine Verhältnisse).
  25. Hab ich gerade erst gehabt. Schnitt in der Seitenwand, Würstl rein gesteckt, Patrone rein gejagt und war nicht dicht 🙄.
×
×
  • Neu erstellen...