Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.413
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von KingM

  1. Für ein Kind passt die Farbkombi schon denke ich (wenn sie sonst nicht eher Richtung Grufti tendiert). Was bauchst du denn an Laufrädern? Wenig verwendete 27,5er Nix-Boost hätte ich ggf abzugeben.
  2. Wie litz schreibt wäre es einfacher, Pedale hin und her zu schrauben wie die Kurbel. Wäre das keine Option?
  3. So, ich habs gestern mal wieder geschafft. Letzten Herbst hatte ich ja eine ausgerenkte Schulter mit gerissener Bizepssehne, OP, langwierige Reha usw. Gestern habe beim Überfahren eines Bergauf-Hindernisses das Gleichgewicht verloren und bin über eine Böschung runter gefallen und dabei ist die letztes Jahr "reparierte" Schulter wieder raus gesprungen. Zum Glück ist sie gleich wieder rein und hat gestern auch (im Vergleich zu anderen Körperstellen) recht wenig geschmerzt. Heute geht's dafür weniger gut damit 🤕.
  4. Heute ging’s mal technisch bergauf. Beim zweiten Versuch bin ich über den Stein auch drüber gekommen (der Erste hat sehr unsanft im Graben links geendet).
  5. Ich bin heute auf jeden Fall nochmal eine Rinde gefahren mit dem Purgatory hinten. Bergauf auf Asphalt und Forstweg hat sich das heute schnell angefühlt. Wenn ich es schaffen sollte, dass ich nächstes WE mein „Standardgewicht“ für die Reifentests nicht überschreite (ist momentan eng, viel Gewicht durch warme Kleidung und so 🤪) mach ich mal eine Vergleichsfahrt. heute waren dann auch ~ 300 hm Trail bergauf, teils recht technisch dabei. Da ist die Traktion nicht berauschend, vor allem Off-Camber.
  6. Zum Beispiel ein DHRII ist bei Bremsgrip, Seitenhalt und vor allem wenns nass ist besser wie ein Eliminator, da gebe ich dir völlig recht. Der Eliminator rollt auch besser, kein Thema, aber das Verhältnis passt für mich nicht. Für die Abstriche beim Grip, ist mir der gewonnene Rowi nicht gut genug (alles subjektiv natürlich).
  7. Ich erhoffe mir vom Purgatory, dass er bergauf bisschen besser rollt wie der Eli (ich fahre doch regelmäßig Touren mit vielen Höhenmetern damit). Bergab passt er schon. Vorne fahr ich den Butcher dazu (GT t9, richtig guter Reifen).
  8. Passt das hier überhaupt rein? 29x2,4 der Vollständigkeit halber. Nachdem ich mit dem Eliminator am Enduro-Touren-Laufradsatz hinten nicht ganz glücklich wurde, probiere ich jetzt den neuen Purgatory aus. Erste Runde war nicht allzu aufschlussreich. Bergauf bin ich wegen heraufziehender Erkältung eingegangen, begab grippt bei den Bedingungen, die wir hier aktuell haben sowieso alles.
  9. stimmt ja, direkt südlich von mir sind die hohen Tauern.
  10. Sehr hübsch das Mondraker. ~ 16 kg mit Alurahmen ist auch völlig ok mMn. Das wiegen mittlerweile viele Carbon-Enduros.
  11. Fast richtig eingeschätzt 😁. Reines Mittel zum Zweck ist der Aufstieg für mich nicht, das kann man in schöner Landschaft schon auch sehr genießen, aber die Zeit die ich brauche ist mir wirklich völlig egal. Ich habe nur ein bisschen Sorge, dass ein zu breiter Schi bei harten/stark verspurten Verhältnissen nicht mehr so gut geht (ungebründet? mit breiteren Schi wie 95 habe ich keine Erfahrung). Bei den Touren hier in der Gegend geht es meistens zuerst durch enge Waldschneisen bzw. direkt durch den Wald, die dann runter wie Buckelpisten zu fahren sind. Da ist sehr wendiges Material gefragt. AV-Blattl sollte irgendwo zu Hause rum liegen, das muss ich übersehen haben. Das such ich am Abend mal und werfe einen Blick rein.
  12. Wie groß bist du? 189 wäre gefühlt bei mir wohl ein Schi für die Streif 😁. Der sieht interessant aus, deutlich abfahrtsorientierter halt, ...
  13. Ich brauch langsam neue Ski, ... Was gibt es denn da aktuell für Empfehlungen? Sollte ein Allrounder sein (von seltenen Pistentouren bis hochalpinen Sachen alles dabei), wobei mir gute Abfahrtperformance im Gelände wichtiger ist wie ein absolutes Leichtgewicht für den Aufstieg. Körpergröße 179 cm. Bisher wäre mir der Black Diamond Helios Carbon 95 mit 176 cm Länge ins Auge gestochen (Empfehlung vom Bruder). Preisklasse wäre so 600-800 €, für den ultimativen Megaschi, der selbst rauf geht und runter durch Bruchharsch gleitet wie durch Pulver, wäre ich bereit mehr zu zahlen, muss aber nicht sein (kommt ja noch genug für Bindung, Felle, Harscheisen usw. dazu).
  14. Ich kann mich nicht über fehlende Sonne beklagen. Seit 10 Tagen ist der Herbst bei uns endlich so wie ich ihn liebe :-). (Wobei bei uns auch die Temperaturen herbstlich sind, also wirklich perfekt).
  15. Mir ist die Zeitumstellung relativ egal. Ob es heute um 17:30 oder 18:30 finster wird macht für mich keinen Unterschied, weil bis ich mit der Arbeit fertig bin geht sich im Freien so oder so nichts mehr aus bei Tageslicht.
  16. Von den 3 1/2 Trails, die es gibt, waren letztes WE leider nur zwei erreichbar, weil wegen dem schlechten Wetter die obere Sektion geschlossen war. Von der Größe her ist der Bikepark sehr überschaubar, aber (wenn die Beschreibung der oberen Trails stimmt) ein sehr guter Mix. Neben dem Lakata-Trail war auch noch der Family-Flow-Trail offen. Der hat weit mehr zu bieten, wie der Name verrät. Da sind nämlich viele kleine bis mittlere Sprünge eingebaut, die größtenteils auch für Hosenscheißer wie mich zum Üben geeignet sind. Das hat echt Spaß gemacht. Dazu gibt es eine 4 Stunde Karte um erschwingliche 34 €. Ich würde sagen für einen Tagesausflug kann man da auch mal 1 1/2 Stunden Fahrt in kauf nehmen. Viel weniger lange brauch ich auch nicht bis Lienz und ich werde sicher nächstes Jahr mal wieder hin schauen.
  17. Von mir gibt es auch mal etwas neues. Letztes Wochenende war ich das erste Mal im Bikepark Lienz. Der obere Teil war leider wegen des überschaubar guten Wetters nicht offen, aber hat trotzdem Spaß gemacht.
  18. Ich hab mir nach den ersten 100 hm das lange Leiberl ausgezogen und war nur mehr kurz/kurz unterwegs, also auch bei uns warm. Aber was ist gefährlich? Wenn der Lift geschlossen hat, ist es so schön ruhig am Gipfel :). (Bergstation ist nur rund 150 hm Tiefer)
  19. Endlich mal schönes Herbstwetter
  20. Im Tal ziemliche Nebelsuppe heute Vormittag, oben war’s trotz der Sonne recht frisch.
  21. und wenn das nichts mehr hilft, gibt's immer noch eine Wurmkur, ...
  22. leider leider ja, ... Kitzalps-Enduro ist ohne ihn undenkbar. Ob Kurt in Sölden und Innsbruck aber auch so stark daran beteiligt war, dass es ohne ihn nicht durchführbar ist, weiß ich nicht, da habe ich zu wenig Einblick.
  23. Schade, dass die Burgenlandtrails im Burgenland sind 😁, das ist mir einfach zu weit weg. Ein tretlastiges Enduro-Rennen würde mir ja grundsätzlich zusagen und zu meinen Stärken passen 😅. Es gibt leider wirklich viel zu wenig. Bezeichnend ist ja zum Bespiel, dass Enduro Tirol heuer das einzige Rennen in Südtirol veranstaltet hat. Hoffentlich kommt dort nächstes Jahr wieder mehr, die Rennen 2023 in Innsbruck, Kirchberg und Sölden waren eigentlich gut besucht (zumindest ist es mir so vorgekommen, ob es die Erwartungen der Veranstalter erfüllt hat, kann ich nicht sagen).
  24. Ich hab’s aufgegeben. Ich wollte dann nicht Geld und Naben zu einer Firma schicken, die monatelang nicht zu erreichen ist.
  25. Ich hab heuer im Sommer über Monate versucht, ein Crashreplacement zu bekommen. Gut war der Ruf was Service betrifft ja nie, scheint jetzt aber vollends unerreichbar zu sein.
×
×
  • Neu erstellen...