Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.404
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von KingM

  1. Die sind leider a Graffel, und wenn man die metallischen Matchmaker hat, bricht die Schraube aus dem Gebergehäuse, Plastikglump ... (Ich mag das Gefühl auf der Bremse der MT5 sehr, alles andere ist aber wirklich zu hinterfragen).
  2. Ich sag auch, völlig egal ist es nicht, gerade bei den Laufrädern/Reifen. Klar, bei einer gleichmäßigen Steigung spielt es keine Rolle. Aber am Trail bergauf ist es wie Tag und Nacht, ob ich leichte oder schere "Schuhe" aufgezogen habe.
  3. Alles besser wie die Dosen 🥳. Nachdem "mein" Verein momentan in der Tiroler-Liga herum gurkt, ist mein Interesse am Fußball ziemlich gesunken.
  4. Bei Euch wachsen schon die Schwammerln 😮. So weit ist es bei uns noch nicht ganz.
  5. kann sein, sicher bin ich mir aber nicht. Irgendwo habe ich gelesen, dass er seit der Änderung von 9100 auf 9101 nicht mehr dabei sein soll (will es aber nicht abstreiten, dass ich ihn als "Verpackungsmaterial" angesehen und in den Müll geworfen habe).
  6. 0,25 und 0,5 mm kommen mir da schon etwas viel vor. Vielleicht ist es Glück oder Zufall, aber ich habe für drei meiner Räder jeweils zwei Lufradsätze (immer sehr unterschiedliche). Bei zwei funktioniert der Laufradtausch ohne die Bremse anzufassen, beim dritten muss ich ein kleines bisschen Verstellen. Die Schaltung braucht nie mehr als maximal die Spannung bisschen rauf oder runter drehen. So groß kommen mir die Toleranzen nicht vor, dass da 0,5 mm Passscheiben Sinn machen würden.
  7. Ich habe auch zwei Laufradsätze von dort, 1x Alu fürs Enduro, 1x Carbon fürs Oiz. Bisher tadellos. Worauf man sich halt einstellen muss ist, dass die angegebenen Lieferzeiten nur ganz grobe Richtwerte sind. Eilig sollte man es nicht haben. 3-4 Woche muss man immer rechnen.
  8. Ich muss da heuer unbedingt mal wieder hin. Seit ich nicht mehr in Tirol lebe, war ich kein einziges Mal mehr dort 😔.
  9. Puh, Markenbotschafter Hirscher, .... gibt kaum einen Sportler, der mir noch unsympathischer ist.
  10. interessant, das ist einen Versuch wert. Danke
  11. Sind Radlteile qualitativ deutlich schlechter geworden oder hatte ich in den letzten Monaten einfach Pech? Jahrelang gab es nie etwas zu beanstanden. Im letzten halben Jahr hatte ich jetzt gleich 4 Mängel, die so einfach nicht akzeptabel sind, ... 1. Oneup Dropper bleibt nach wenigen Ausfahrten in der Mitte stecken und bewegt sich keinen Millimeter mehr (wurde anstandslos ausgetauscht). 2. Shimano XT 4-Kolben Bremssattel undicht noch vor (!!!) dem ersten Belagswechsel. Reklamation wurde von Shimano abgelehnt, weil ich angeblich beim Belagswechsel den Kolben zerstört habe (wie gesagt, war vor dem ersten mal tauschen schon undicht). 3. ganz aktuell, neue XTR Kassette knarzt furchtbar auf den drei größten Ritzeln. Hat keine 200 km drauf. Bin mal gespannt wie Shimano dieses Mal argumentiert. Zu blöd zum Treten? XTR nicht geeignet für mehr wie 150 Watt? Mal sehen. 4. ebenfalls ganz aktuell. Sqlap 612 Carbon knarzt nach der zweiten Ausfahrt bei jedem Hubbel. Bisschen schwer einzugrenzen woher das Geräusch genau kommt aber ich habe eine Verbindungsstelle zwischen Gestell und Schale im Verdacht. Das sind jetzt ja nicht gerade Billigteile. Ist das wirklich nur Zufall/Pech, dass das bei mir gerade so gehäuft auftritt?
  12. Ich bin auch schon mit ähnlichen Schuhen mit montiert Cleats gefahren, (wenn die anderen nass waren oder Ähnliches) … das geht im Normalfall auch problemlos, solange sie Cleats nicht vorstehen. Die Pins am Pedal sind ja am Rand und kommen sich deshalb nicht mit den Cleats in die Quere. Mit demontierten Cleats geht zum Probieren auf jeden Fall.
  13. Da machst du nichts falsch damit. Sehr guter Grip, Preis/Leistung ist absolut in Ordnung.
  14. Matchen wir uns um den vorletzten Platz in Kleinzell 😁 Hat vielleicht wer ein GPS-File zum Marathon? dann könnte man es sich ja raus rechnen. zweite Aprilhälfte war bei mir auch "holprig". Dass ich das nasskalte Wetter ignoriert und einfach trotzdem viel gefahren bin, war vielleicht nicht übertrieben klug. Seit zwei Wochen habe ich ziemlich argen Husten (sonst aber zum Glück beschwerdefrei). Kilometerziel habe ich das dritte mal in Folge locker geschafft (da merkt man, dass ich verhältnismäßig oft mit dem Rennrad unterwegs war), aber die Höhenmeter fehlen noch etwas heuer.
  15. KingM

    Rennrad Disc Brake

    Ist beim Entlüften eventuell Öl auf die Belege oder Bremsscheibe gekommen?
  16. Dann warst du etwa 45-60 Minuten vor mir unterwegs. Ich bin ziemlich genau zu der Zeit umgekehrt. Respekt auf jeden Fall. Ich konnte das heute moralisch nicht durchziehen und bin mir auch nicht sicher, ob es körperlich gegen den Wind gereicht hätte. Bei mir ist aber nicht so tragisch, ich kann das ja jederzeit von zu Hause fahren :-).
  17. Zu welcher Uhrzeit warst du ungefähr oben?
  18. KingM

    Garmin-Newbie

    Nachdem ich Kiox nicht kenne und auch kein elektromoped habe, kann ich dir zu 1. nicht wirklich helfen. zu 2. grundsätzlich misst Garmin die Entfernung und Geschwindigkeit mittels GPS, Radumfang ist also völlig egal und hin und her tauschen zwischen verschiedenen Rädern geht dadurch absolut problemlos. GPS ist übrigens auch nicht ungenauer, wie ein schlampig eingestellter Radumfang …
  19. Ich war auch der Meinung, dass erst am 1. Mai auf geht. Für PKW und Bus ist aber seit gestern offen. Für Motorräder und Fahrräder ist noch zu.
  20. Auf ~ 1900 m war heute Schluss für mich. Glockner ist ohne kräftigen Gegenwind schon hart genug, und heute war ab der Waldgrenze kaum noch ein vorwärtskommen möglich. Schade, mit so wenig Verkehr hab ich die Straße noch nie erlebt. So ruhig, dass man die meiste Zeit nur Wind und das eigene verzweifelte Röcheln gehört hat.
  21. Kette richtig durchs Schaltwerk fädeln (zwischen den Rollen fährst du über den Steg statt unten durch), und dann wird das passen.
  22. Ich kenne dein Rad nicht (mit Google finde ich da was von Decatlon, ist es das?), aber solange das nicht einen völlig exotischen Achsstandard verwendet wird es funktionieren. Beim Core sind verschiedene Adapter dabei, mit denen man die gängigen Standards von Schnellspanner und Steckachsen abdecken kann.
  23. Die Seitenstollen sind im Vergleich zu zb. Raceking oder Ikon auch nicht kleiner, Kurvengrip ist glaube ich gar nicht so das Thema. Interessant wird eher der Bremsgrip und Traktion bergauf.
  24. Ich bin ein leicht zu köderndes Marketing-Opfer 🫣. nachdem ich kein XC fahre, weiß ich gar nicht so recht, wofür ich die überhaupt verwende, aber „Profimaterial“ und „nur kurzzeitig einmalig verfügbar“ „limitiert“ hat ausgereicht, um einen unwiderstehlichen Kaufreflex auszulösen … meine letzten Autoreifen haben übrigens weniger gekostet…
  25. ungefähr gleich, vielleicht leichte besser/mehr Grip für T7. Aber auf nassen Wurzeln und Steinen möchte ich jetzt beides nicht vorne haben.
×
×
  • Neu erstellen...