Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.404
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von KingM

  1. Ich trau mich auch behaupten, dass gestern Salz bei mir den Unterschied gemacht hat (klar, wäre ich nicht zu schnell los gefahren, wäre es nicht so weit gekommen, aber viel Salz hat dann eindeutig geholfen). interessant, hätte nicht gedacht, dass man für 25 Minuten gleich so viel mehr in die Pedale treten muss :-/. ~ 8 % Schneller ~ 20 % mehr Leistung (und da ist noch nicht berücksichtigt, dass ich auch noch schwerer bin, also nochmal mehr Leistung bräuchte, …)
  2. was hast du eigentlich für eine Durchschnittsleistung bzw NP erreicht gestern? 187 Watt Durchschnitt (233 NP) waren es bei mir mit 160 Durchschnittspuls (das ist sogar für mich als jemand mit hohem Maximalpuls extrem viel). Ich glaube ja, dass das Interview mit einem der Elitefahrer vor dem Start, der meinte dass es bei dem Auf und Ab kein Nachteil ist, wenn man kleiner und schwerer ist, Blödsinn war. Ich hab mich nicht im Vorteil gefühlt 😅.
  3. Falls man Leidensfähigkeit trainieren kann, war das heute die perfekte Trainingseinheit bei mir 🤪. Gefühlte 6 Stunden Intervalltraining, ab km 45 ein Krampf nach dem anderen, … bei km 60 wars dann schon verlockend Richtung Ziel anstatt auf die 2. Schleife abzubiegen, … aber 3 Becher Wasser mit viel Salz drinnen an der Labe bei ~ km 65-70 haben mich zum Glück wieder so weit regeneriert, dass ich ohne weitere Krämpfe fertig fahren konnte. das Auf und Ab dort ist soooo weit von dem entfernt, was ich sonst gewohnt bin, dazu schlecht geschlafen, zu schnell gestartet, dann kommt sowas raus. Der nass/matschige Untergrund auf fast der ganzen Distanz hat es auch nicht einfacher gemacht (ich war heute heilfroh, dass ich vorne doch den GroundControl montiert hatte). Aber hat trotzdem (irgendwie) Spaß gemacht. Tolle Leute an der Strecke und sehr gut organisiert. Die ersten 10 km war ich eh noch knapp hinter dir, hab dann aber einsehen müssen, dass das nicht mein Tempo ist ;-).
  4. Alles besser wir die Dosen 🥳
  5. Einradeln für den morgigen Granitmarathon. sehr schon Gegend, aber auf den ersten Blick fragt man sich, wie man da 3000 hm fahren soll. Auf den zweiten Blick wird es einem dann doch klar.
  6. Bin auch gerade noch 15 km der Strecke gefahren (geht praktischer Weise direkt an meiner Unterkunft vorbei). Wirklich sehr schön Gegen, freu mich auf morgen :-).
  7. Werde am Samstag irgendwann am Nachmittag vor Ort sein zum Startnimmer abholen (wann genau kann ich noch nicht sagen). Wenn sich das dort irgendwie ausgeht gerne. Ich übernachte dann etwas außerhalb, bin dann also am Abend nicht mehr in Kleinzell.
  8. Da habe ich das Glück, einen Stressfreien Beruf zu haben 😅 (bzw. habe ich schon viel Arbeit, aber sie stresst mich einfach nicht). Aber ich weiß was ihr meint und habe es deshalb die letzten Jahre immer so gehandhabt, dass ich die erste Jahreshälfte gezielt trainiert habe, und das restliche Jahr völlig "planlos" nur mehr gefahren bin. Und das werde ich auch heuer wieder so machen. Sobald die SKGT rum ist, werde ich mit 100 % Sicherheit bis Weihnachten kein einziges Intervall mehr fahren, das eine oder andere Mal lifteln statt selber treten und und und.
  9. ah ok, das hab ich dann falsch verstanden. Ich dachte du meinst die Gangsprünge und das hätte mir die Fantasie gefehlt, wie das gehen soll 😅.
  10. 🤔 ??? Die Abstufung gibt doch die Kassette vor oder was meinst du da?
  11. Knoblauch wird's auch nicht sein 😄. Der wird bei uns zu Hause viel zu wenig verwendet, weil ihn meine Frau nicht mag. Mücken mögen mich übrigens sehr sehr gerne ...
  12. das klingt nicht gut @GrazerTourer 😬 Bin am Sonntag auch in Kleinzell und ich fühle mich zum Glück fitter wie GT, ... sogar sehr fit muss ich sagen. Das ganze Jahr bisher ist gut nach Plan gelaufen, momentan fallen meine persönlichen Rekorde auf langen und kurzen Hausrunden mit langen und sehr langen Anstiegen wie die Fliegen, ... Wird allerdings interessant, wie ich mit dem Auf und Ab vom Granitmarathon zurecht komme. So ein Streckenprofil mit vielen kurzen Anstiegen habe ich in meinem "Alltag" normalerweise nicht. Gewicht konnte ich leider nicht so weit reduzieren wie ich geplant hatte. Bis ungefähr Mitte/Ende März hat das gut funktioniert, seither stehe ich aber irgendwie an. Aber ist halt so.
  13. Sind die Belege richtig eingefahren? Belege und scheiben sind sauber (nicht mit Öl aus der Bremse versaut)?
  14. Ist was wahres dran 🤔 Ich denke das liegt am Fahrprofil. Mit dem Rennrad bin ich im Verhältnis viel mehr auf flachen Strecken unterwegs. Genau dort habe ich mit 1x12 sehr oft das Gefühl, dass der richtige Gang fehlt, um eine angenehme Kadenz und treten. Mit 2x11 bzw seit kurzem 2x12 am Renner kann man da viel feiner schalten. abgesehen davon habe ich ja geschrieben, dass eine feinere Abstufung am MTB schön wäre ;-).
  15. Nehmen wir mal an, dass das alles so kommt in ein paar Jahren, … 1x13 wäre am MTB nice to have. Bisschen feinere Abstufung wie bei den aktuellen 12-fach Kassetten wäre nett. Am Rennrad kann ich mir 1-x wegen den zu großen Gangsprüngen nicht vorstellen, 2x11 war aber schon fein genug, damit für mich persönlich nichts sinnvolles (weil zwangsläufig schwerer). Funkgedönse will ich eigentlich nicht. Wenn ich die Schaltwerke an meinen MTB ansehe, bin ich froh, wenn dort kein teures elektronisches Teil montiert ist. Am Rennrad sehe ich den Nutzen nicht. Auf mehrere Akkus aufpassen ist mehr Aufwand. Kabel lege ich ein Mal, dann ist das erledigt. Mich stört es schon, dass ich in den STIs separat Klopfzellen habe. Da wird aber die Industrie ziehen. Für die ist es natürlich ein Vorteil, wenn sie bei hunderten oder tausenden Rädern nicht Kabel einziehen müssen. Von daher wird sich das nicht aufhalten lassen.
  16. Die Mischung machts (mMn). Die besten Ergebnisse wirst du erzielen, wenn du etwas abwechselst.
  17. zum Teil sicher auch vom LW. Aber es ist ja nicht nur das Hinterrad versetzen. Man merkt es bei praktisch jedem "Manöver". Egal ob vorne lupfen, hinten lupfen, vorne und hinten lupfen, ...
  18. Das Gewicht merkt man meiner Meinung nach generell nicht so bergauf (zumindest solange man nicht auf die Uhr sieht), sondern am meisten technisch bergab, wenn es nicht nur um runter bügeln geht. Ich merke das immer extrem, wenn ich ein paar Tage hintereinander mit dem Oiz unterwegs war und dann aufs Enduro wechsle. Die ersten zwei - drei Versuche bekomme ich das Hinterrad nicht mehr in die Luft, jedes Manöver braucht dann merkbar mehr Kraft und muss entsprechend energischer ausgeführt werden. Klar, bei 15 vs 17 kg ist der Unterschied nicht so riesig, aber auch da ist er vorhanden.
  19. Pressfit wäre für mich jetzt auch kein Ausschlussgrund. Habe ein ungefähr 10 Jahre altes Giant mit gut 20tkm drauf, da werkelt noch immer das erste PF-Lager. Am 3 Jahre alten Oiz musste ich es diesen Frühling austauschen, weil es auf einer Seite komplett verrostet war. Keine Ahnung, ob das mit einem Schraublager nicht passiert wäre.
  20. Das Datum kann nicht stimmen oder? Der 13. Mai ist heute, ...
  21. Hallo zusammen! hat vielleicht jemand ein GPX vom Granitmarathon 90 km Runde? Ich kann in den Tiefen des Internets leider nichts finden. (Strava nützt mir leider nichts, bin dort nicht registriert).
  22. zu 1. wenn du sie wachsen willst ja. Neue Ketten (und am neuen Rad ist sie ja neu) sind ab Werk dick eingeölt. Wenn das Wachs halten soll, musst du sie entfetten. Zu 2. ja, wenn du einen neuen Stift hast sowieso. Theoretisch kannst du auch den raus gedrückten Stift wieder nehmen. Den wieder rein bekommen, kann aber sehr fummelt werden.
  23. Nicht böse gemeint, aber gäbe es die gleichen Reifen auch in schön? Bin sonst schon kein Freund von skinnwall/tanwall oder wie auch immer, aber zu deinem Rahmen passt das noch viel weniger wie sonst.
  24. Dass eine gesperrte Gabel nicht 100% starr wie eine Starrgabel ist, ist wirklich normal. Ob das bei dir im normalen Bereich ist oder wirklich zu wenig, lässt sich aus der Ferne aber kaum sagen. Beim Knarzen ist leider oft Ursache sehr schwer zu finden und es kann auch die Richtung sehr täuschen, aus der man meint, dass es kommt. Kannst du es an etwas fest machen? Ist es weg, wenn du aus dem Sattel gehst? Nur wenn der Lenker sich bewegt? Rhythmisch mit dem Treten? …
  25. Komoot kennst du? Dort siehts du zwar nicht die benötigten Watt, aber wie steil es ist.
×
×
  • Neu erstellen...