Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.495
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von KingM

  1. F-Podium finde ich optisch eh auch super schön, aber halt auch nur 1 Flaschenhalter.
  2. hm, ich habe mit der Geo-Tabelle vom Epic ohne Evo verglichen und dort ist dann doch Lenkwinkel etwas steiler (65 kommt mir halt schon wild vor für Marathon), Sitzwinkel flacher (ich habe keine langen Beine, so richtig steile Sitzwinkel brauch und mag ich nicht unbedingt), Stack und Reach sind dann auch im Bereich vom Element. Dazu kommen die von Gipfelstürmer angesprochenen "Probleme" wie teuer, Ersatzteilverfügbarkeit, ... Insgesamt einfach irgendwie ein "besser nicht" Gefühl. edit: fast vergessen, weil für mich eh klar, ich will unbedingt einen Remote-Dämpfer. Das geht beim Epic gleich einfach wie beim Oiz. Habe das gerade am Wochenende beim Granitmarathon wieder gesehen, dass das ein unverzichtbares Feature für mich ist.
  3. Optisch fesches Rad auf jeden Fall. Geometrie ist mir aber auch fast du sehr D wie C.
  4. Passt danke, nachdem ich bei Spezi sowieso wegen Preis/Leistung auf so ein Angebot wie von GT gepostet zurückgreifen und dann selbst auf bauen würde, wäre es damit egal. Erhöht die Schnäppchen-Möglichkeit :-).
  5. Spark finde ich unglaublich hässlich, das kommt absolut nicht in Frage. Transition Spur würde mir optisch super gefallen, leider ist aber nur 1 Flaschenhalter und deshalb raus. Ripley ist mir wirklich schon zu weit Richtung Trailbike. Spezi Epic ist bisher auch am ehesten eine Alternative. Aber wo genau liegt da der Unterschied zwischen Evo und nicht Evo?
  6. Sagt mal, wenn ihr aktuell auf der Suche nach einem DC-Radl wärt, Orientierung vielleicht ein bisschen mehr auf C wie D, was würdet ihr da kaufen und warum? Ich schau mich langsam ein bisschen um, was mein 120 mm Oiz beerben könnte, lande aber irgendwie immer wieder beim Oiz.
  7. Stimmt, da hast du recht.
  8. Wenn ich Physik noch richtig im Kopf habe, ist um die eine konstante Geschwindigkeit zu halten im Flachen das Gewicht egal. Du musst die Reibung der Reifen und den Luftwiderstand überwinden, Schwerkraft spielt aber keine Rolle. Von daher muss die benötigte Kraft um 26 km/h zu halten gleich sein (vorausgesetzt gleiche Reibung und Luftwiderstand). Um auf 26 km/h zu beschleunigen schauts natürlich anders aus.
  9. lässt sich das noch verhandeln? so ~ 6500 hm wie die letzten Jahre wären eigentlich genug 😉
  10. Kitzalp war das mit dem neutralisierten Start ja. Dort hat die Zeit immer erst bei der Pferderennbahn begonnen. Eldorado vor zwei Wochen hatte auch neutralisierten Start, die Zeit begann aber sofort zu laufen. Das wird wirklich unterschiedlich gehandhabt.
  11. Sowas haben wir nicht im Haushalt, ... meine Frau braucht das nicht 😗
  12. Das wird nach meiner Erfahrung von verschiedenen Veranstaltern unterschiedlich gehandhabt. Manchmal läuft die Zeit für alle ab dem Startschuss, manchmal erst wenn man tatsächlich über die Startlinie fährt (SKGT zum Beispiel soviel ich weiß), und ich bin auch schon welche mit neutralisiertem Start gefahren, wo erst 10 Minuten nachdem man aus dem Start gerollt ist für alle gleichzeitig die Zeit zu laufen begann.
  13. Bei mir funktioniert die Anzeige sehr unterschiedlich gut. Bei allen drei Powermeter (1x Favero, 1x P2Max, 1x 4iiii) zeigt mein Edge 540 rechtzeitig an, dass man noch locker auch lange Touren fertig fahren kann. Beim Polar Brustgurt dagegen ist es extrem unterschiedlich. Mal zeigt es an und 15 Minuten später ist fertig, mal geht es noch wochenlang.
  14. So schön dreckig gehört das 😁. Was das abtrocknen betrifft, das geht bei uns generell sehr schnell, der Boden nimmt super auf (wohne ja 1x übern Berg drüber). Bezüglich Federgabel, sind Tocken drinnen, die du raus nehmen könntest?
  15. Anmeldung für die A ist raus 🫣 ohne Salzberg wäre echt schade.
  16. Die Suche „nach Kategorie“ funktioniert eigentlich auch recht gut. Dort wird der Standort angegeben, also z.b km 50, und die kannst die Urzeit einschränken. Wann du ungefähr dort warst, lässt sich ja über Garmin oder was du halt verwendest leicht raus finden.
  17. Wollte ich auch, aber zumindest bei mir spinnt die Anmeldung, ... ob das ein Zeichen ist, dass man es besser lassen soll?
  18. 🤩 Cool wars
  19. @Wolfgang Steinbach gratuliere 👍. Super Leistung @NoNick ebenfalls, 1. und 2. in den Klassen :-). Die Highlightfotos bei Sportograf geben einen guten Einblick in die Verhältnisse gestern https://www.sportograf.com/de/event/14276# bezüglich Reifen noch. Ich habe ja im Vorfeld noch geschrieben, dass ich den Nobby Nic als übertrieben empfinde. Ich musste an diesen Satz mehrfach denken während der Fahrt und habe gehofft, dass mich @stefan_m dafür nicht verflucht. 😅. Der hätte schon gepasst gestern. Bei mir hat CrossKing vorne gewohnt gut funktioniert. Hinter der schon recht runter gefahrene RaceKing war an einzelnen Stellen bergauf ein bisschen tricky.
  20. Wenn ich den richtigen meine, habe ich dich mal am Straßenrand stehend und pumpend überholt. Demnach wärst du ohne Panne schneller gewesen wie ich und damit hätte es vermutlich zumindest knapp für dich gereicht. Du müsstest dann eine Zeit lang knapp hinter mir gewesen sein (blau-Graues Oberteil mit blauem Helm), bis du irgendwann dann verschwunden bist.
  21. War deutlich zacher ja. Sieger war letztes Jahr 3:55, heuer 4:27, das ist mehr wie 20 Minuten langsamer 😉 @Willy2.0 hattest du zufällig ein oranges Trikot an?
  22. Ich hab mir vorgenommen, mein Rad morgen komplett zu zerlegen und alles neu zu fetten. Das hat es sich nach zwei solchen Rennen in zwei Wochen verdient. Hab mir gerade ein paar Daten angesehen. Für meine Verhältnisse war ich echt stark unterwegs und vom Gefühl her hätte ich das die kurze 2. Runde halten können. Seit ich ein Powermeter am MTB habe, bin ich noch keinen Marathon mit so „hoher“ Durchschnittsleistung bzw NP gefahren (und ich denke vorher auch nie). Im Endeffekt bin ich da doch sehr zufrieden mit mir selbst. Mehr war heute bei diesen Verhältnissen für mich einfach nicht drin.
  23. Bin leider schon ~ 100 km entfernt. In einem Nachbarot habe ich gestern einen Bankomat gefunden. Glaube Altenfelden war das.
  24. Ge leck, nennt mich wahnsinnig aber mir hat das heute so richtig Spaß gemacht 🤪. Was für eine Schlammschlacht. Karenzzeit nach 60 km leider knapp verpasst und damit durfte ich die zweite Runde nicht mehr fahren. Im ersten Moment ärgerlich und enttäuschend, weil ich die 10 Minuten wohl irgendwo rausholen hätte können, aber im Endeffekt auch egal. Damit halt 4:10 für B. Bei diesen Bedingungen ok würde ich sagen.
  25. An der Donau pisst es schon ;-). Man muss das positiv sehen, vor zwei Wochen beim Eldorade gab es auch dauerregen, allerdings war es fast 10 Grad kälter. 🥶 dagegen Israels heute kuschelig warm.
×
×
  • Neu erstellen...