Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.427
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von KingM

  1. Ich muss auch sagen, dass ich zufrieden bin. Die Variante, die ich mir gewünscht habe (enduro Supersoft) ist dabei, Reifen in Kinderradgröße ist auch eine coole Sache. Das passt schon so.
  2. Ich glaube nicht, dass ich meine zwei Jungs jemals so weit bringe, dass sie für mich spuren 👍
  3. Enduro Supersoft 👍, werde ich damit am Enduro mal wieder probieren sobald die aktuellen runter sind. aber wofür braucht man Trail soft? Da wird sich der Rowi nicht dramatisch zu Enduro soft unterscheiden. Da wäre mMn Enduro Endurance noch eher eine sinnvolle Ergänzung? edit, als Variante für vorne eventuell denkbar, stimmt, ...
  4. sehr schwierige, technische Trails, wo man sich oft Zentimeter für Zentimeter vor tastet, sehr häufig (aber nicht nur) im hochalpinen Bereich angesiedelt. Man "stolpert" mehr dahin wie man fährt.
  5. Am Mtb bin ich noch immer skeptisch, was Elektronik in den exponierten Pedalen betrifft. wenn ich mir ansehe wie oft ich irgendwo mit den Pedalen aufsetzte, ...
  6. Die habe ich auch am Rennrad und bin super zufrieden 👍
  7. Servus zusammen. Ich hole das aus aktuellem Anlass nochmal hoch. Für meinen 7-jährigen, im Sommer 8-jährigen Thronfolger steht der Kauf eines neuen Rads an. Bisher fahren wir hauptsächlich Radweg, ab und zu Pumptrack. Offroad ist er noch ängstlich, denke aber, dass das noch kommen wird. Bei Woom würde ich in Richtung Woom Off 5, eher aber um nicht Potential zu verschenken Off Air tendieren. Ist Woom in diesem Segment noch zu empfehlen oder was gibt es für Alternativen? Wiederverkauf ist mir relativ egal. Es kommt noch ein Kleinerer hinten nach und wenn es dann immer noch brauchbar sein sollte, kommt auch noch die Tochter hinterher 😁. Alternativ eventuell Orbea? Ist halt ein Kilo schwerer, wenn man Tests glauben kann ... und bin mir nicht sicher ob da nicht zu sehr mein Wunsch, dass er sich etwas Richtung Offroad orientiert durch schlägt, ... LAUFEY 24 H10 — Orbea
  8. Ich habe da in der Tat leider immer ein bisschen Umstellungsschwierigkeite und deshalb am Oiz mit Abstand am meisten Reifenpannen. Einzig mit dem Trailhardtail nehme ich automatisch raus.
  9. Interessanter Test, danke. Ich dachte immer, dass der wandernde Druckpunkt mit DOT-Bremsen kein Thema wäre. Dem ist wohl nicht so.
  10. Am Weg rauf überraschender Bodenbelag. Ab ~ 1400 m sonnseitig hätte ich damit nach dieser warmen Woche nicht mehr gerechnet. am Trail dafür perfekte Bedingungen.
  11. Nachdem das Wetter heute perfekt gepasst hat, habe ich auch die 100er Saison gestartet. eigentlich wollte ich es mit dem Rennrad fahren, aber dort war der Akku leer, ….
  12. Ich hab ein P2M an einem der Mountainbikes und bin sehr zufrieden damit. Funktioniert absolut unauffällig.
  13. Was Bremsleistung und Dosierbarkeit angeht bin ich ein Fan der MT5. Leider sind da halt die minderwertigen Geber und die Sauerei beim Entlüften, was mich dann doch immer wieder dazu bringt andere auszuprobieren.
  14. Highroller interessiert mich auch. @zec was hattest du zuletzt vorne, mit dem du ihn jetzt vergleichst?
  15. Verschwörungstheorie glaub ich nicht. Ich hatte drei XT Bremsen in den letzten Jahren, eine davon hatte die Druckpunktwanderung ziemlich massiv, die anderen Beiden überhaupt nicht. gebrochenen Kolben hatte ich bisher 1x. Bei einem fast neuen Bremssattel noch vor dem ersten Belagwechsel, ... (Reklamation wurde damals übrigens abgelehnt, weil das kann ich nur selbst gewesen sein, ....).
  16. Nein. R6 war da nie ein Thema. Es ist zum einen ja einer der wenigen iS (also 16-Ventiler), zum anderen wollte ich auf jeden Fall unter 2L Hubraum für eine entsprechende Klasseneinteilung bei den Rennen bleiben. Außerdem ist er durch die Art, wie ich den Motor aufgebaut habe (Langhuber), speziell im Slalom sowieso jedem R6 haushoch überlegen. R6 zum dahingleiten und Sound genießen hab ich ja im zweiten e30.
  17. Ich glaube da darf man einfach nicht zu kompliziert denken. Bei sehr tiefer Oberkörperhaltung ist der Winkel zwischen Oberkörper und Beinen ungünstig und schnürt dich bei der Atmung etwas ein (meine Meinung, kein Fachwissen).
  18. Wie GT schon geschrieben hat, ist das Streckenprofil doch sehr anders wie in Goisern. 200-300 hm anstiege, meistens steil, dazwischen nur kurze Abfahrten, die zur Erholung nicht lang genug sind. Nachdem ich von zu Hause sowas überhaupt nicht gewohnt bin, hat es mir letztes Jahr gegen Ende der ersten Runde fast den Stecker gezogen. Aber grundsätzlich empfehlenswert. Wenn dann doch so viele BBler dort sind, werde ich wohl zwangsläufig auch hin müssen :D. Zumindest die Klassic wird schon gehen. Meine Unterkunft vom Vorjahr ist an diesem Wochenende leider nicht mehr verfügbar, von daher kann ich leider nichts empfehlen.
  19. Ich hab in grundsätzlich im Zeitplan, aber bin mir noch nicht sicher, ob es sich wirklich ausgeht.
  20. Momos? Was meinst du da? Es war wie gesagt Absicht beim Renner etwas auffälliges zu machen und nicht unbedingt Schönheit das Ziel. Wenn ich schön will, steige ich in meinen zweiten e30 🥰. Sahnestückerlzustand, alles was nicht original ist, lässt sich problemlos zurück rüsten, 325i …. war mein erstes Auto und wird auch mein letztes sein.
  21. Die weiße Haube polarisiert echt, mir gefällt es nach wie vor gut so. Auf jeden Fall auffällig 🫣. Schwarz hatte ich sogar mal drauf (die Originale hatte ich wegen Rost an der Kante vor dem lackieren gegen eine bessere getauscht), war mir aber irgendwie zu abgedroschen. Schwarze Haube hatte damals auf dem Treffen und Rennen jeder zweite. Man muss auch dazu sagen, dass ich in wirklich als Rennwagen aufgebaut habe und auch sehr erfolgreich damit im Automobilslalom in Deutschland unterwegs war, da darf es dann schon etwas extravaganter sein.
  22. Ich Verkauf gerade eines https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/bmw-3er-reihe-e30-318is-1589475266/ etwas speziell zugegebener Maßen, … freu mich schon auf den Kleinanzeigenwahnsinn.
  23. soweit ich das beurteilen kann NEIN. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Zeitaufzeichnungen aufzubewahren und fehlende Aufzeichnungen zeitgerecht einzufordern. Und 2 1/2 Jahre danach ist nicht zeitgerecht. Du als Arbeitnehmer muss nichts aufbewahren.
  24. Bissl was geht noch mit richtiger Tourenauswahl, …
  25. Kühe zum Glück nicht nein, 6 Pferde müssen mit. Kleinen Hof haben wir auch gefunden, das wird alles :-). Zam packen nicht, die Pferde müssen halt übersiedeln und beim neuen Stall ist noch bisschen was zu tun, Traktor + Maschinen werden wir mit übersiedeln, viel viel Kram ist da mit zu nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...