-
Gesamte Inhalte
2.503 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von KingM
-
Tech Talk zum Thema Antrieb
KingM antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Du meinst den Freilaufstandard oder sowas, damit wieder nichts mit den bisherigen Teilen zusammen passt? 😁 -
Tech Talk zum Thema Antrieb
KingM antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Schaltwerk und Trigger sind bei dir von Sram? Was einstellen unser angeht bist du zufrieden mit dieser Kassette? Naja, die Xt ist eh super, wiegt aber halt ~ 470g (weiß eh, im Endeffekt egal, aber, ….). Die XTR ist Preis/Leistung einfach eine Frechheit, wenn sie schon so viel testen hätte auffallen müssen, dass die Nieten knarzen. mit der Garbaruk war ich eben auch nicht zufrieden (Haltbarkeit und Schaltperformance), deshalb die Suche nach einer Alternative. -
Tech Talk zum Thema Antrieb
KingM antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ok, TRP scheint wirklich Microspline zu sein, 400 € ist aber halt hart. Weiß nicht, ob ich mich dazu überwinden kann. 130 € von ZTTO sind da schon verlockender, um es mal zu probieren, aber halt AliExpress, …. irgendeinen Tod muss man wohl sterben 🤔. -
Tech Talk zum Thema Antrieb
KingM antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Gibt es für Shimano Microspline Freilauf eine Alternative zu Garbaruk oder XTR Kassetten, die ungefähr auf dieses Gewicht hin kommt? -
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
KingM antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
Endlich ist das lange Wochenende vorbei und ich kann mich im Büro erholen, meine Uhr sieht das gerade genauso ... -
Hier zum Beispiel https://www.bestspaceevents.com/collection-list/details/basic/20240518-c35/20240519-g61 einen der beiden Herren am letzten Bild kennt man hier übrigens 😉 Wobei der wirklich grobe Schotter ja nur im Steinbruch ist und das sind vielleicht 2-3 Kilometer, größtenteils bergauf.
-
Wenn ich es richtig im Kopf habe, kam da letztes Jahr 3-4 Tage vor dem Marathon ein Mail mit Link. @Wolfgang Steinbach ich bin letztes Jahr mit RaceKing/Crossking gestartet und gab keine Probleme. Soweit ich es im Kopf habe war nichts dabei, wo ich mir mehr Pannenschutz gewünscht hätte. Dann haben wir als Starter: -GrazerTourer Xtreme -MacGyver Xtreme -Willy2.0 Xtreme -KingM Xtreme -Stefan_M Classic -NoNick Classic -Klemens88 Small -Wolfgang Steinbach Light Ordentliches Starterfeld aus dem BB würde ich sagen 🙂 Edit Willy ergänzt Edit Klemens88 ergänzt
-
eben ja, letztes Jahr war ich nach 3:45 mit der ersten Runde fertig, 4 Stunden darf man brauchen. Viel Spielraum ist das nicht und es fällt mir nach wie vor höllisch schwer meine Form einzuschätzen.
-
Eine Woche noch bis zum Granitmarathon. Wer ist denn jetzt aller dabei? @stefan_m Klassik? @GrazerTourer Xtreme? @NoNick Xtreme? kingm Xtreme solange ich die Karenzzeit nach der ersten Runde schaffe. Nach gestern bin ich mir da nicht mehr so sicher. sonst noch jemand? Wettervorhersage ist aus aktueller Sicht ja sehr gut, fast schon zu warm.
-
Zu 1: eventuell zu hart eingestellt. Haben die Pedale eine Schraube, an der man die Härte einstellen kann? zu 2 kann ich nichts sagen, zu3: soweit ich das sehe, kann dein neues Ergeometer zwar mit Bluetooth Herzfrequenzsensoren kommunizieren, aber nicht mit Ant+. Die meisten Sensoren können auch beides, nur dein HRM Dual leider nicht. Da setzt Garmin leider ausschließlich auf den eigenen Ant+ Standard.
-
Herausfordernd war’s bei mir heute auch, allerdings hauptsächlich körperlich. Den Fenstertag habe ich für eine große Runde genutzt. Nummer 1, Stangenjoch. In der Früh noch vom nächtlichen Regen nass, steil und damit ganz schön anstrengend. Nummer 2 Pengelstein, steil, … wenigstens langsam trocken rauf. Runter über die untere Hälfte des Hahnenkammtrail, oben ist wegen Umbau gesperrt. Fetznass die Lehmpartie. Nummer 3, Gauxjoch. Lang, extrem steile, unrhythmisch, extreme Stiche, also genau das, was man mit bereits 2000 hm in den Beinen braucht. von da geht es nochmal runter und im Bild hinten rechts über die Resterhöhe wieder ins Pinzgau. Dort oben hatte ich aber nicht mehr die Energie zu fotografieren. Zum Glück brauch ich von dort nur mehr über einen netten Trail nach Hause rollen.
-
Mir fehlt einfach der Einsatzbereich dafür. Marathon ist Conti schneller (da zählt halt größtenteils schnell rollen auf Asphalt und Forstwegen) und was die Bedingungen betrifft universeller. XC, wo er perfekt passen würde, fahre ich nicht. Und im "Alltag" ist mir dann auch etwas "mehr" Reifen einfach lieber. allerdings, ... wenn sie nicht weg gehen und es trocken ist, fahre ich sie vielleicht beim Granitmarathon, dort könnten sie passen.
-
2,4er, hab ich vergessen dazu zu schreiben.
-
Jemand Interesse an 2 Stk. Maxxis Aspen ST Teamspec one70? ~ 100 km gefahren, mir sind sie einfach zu speziell. Waren tubeless montiert, Milchreste sind also vorhanden. 50 € für beide zusammen inkl. Versand in Ö hätte ich mir vorgestellt. Einzeln 30 € das Stück. Edit: 29x2,4 "
-
Die Abweichung hat mehrere Ursachen. Ungenauigkeit vom GPS hast du eh schon selber angesprochen. Da kann dir im Wald durchaus passieren, dass bei schlechtem Empfang du ein paar Kurven hin und her fährst und dein Gerät nur eine natürlich kürzere gerade Linie zwischen Anfang und Ende zieht, weil es dazwischen keine Positionen erkennen konnte. Das ist dann auch mal ein Gerät besser, ein anderes schlechter. Dann Zeichnet ein Radcomputer/Sportuhr ja nicht permanent auf, sondern in einem vorgegebenen Intervall (kann man bei vielen Geräten einstellen. Kürzeres Intervall bedeutet natürlich mehr Stromverbrauch und damit kürzere Akkulaufzeit). Dadurch hast du aber das "Problem", dass dein Gerät die Kurven nicht "ausfährt", sondern Geraden zwischen einzelnen Punkten der Kurve zieht. Ich habe da schnell skizziert, was ich meine. diese Geraden sind summiert kürzer wie die Strecke wirklich ist. Dadurch hast du in Summe auch eine Abweichung. Auch da gibt es Geräte, die das besser glätten und welche, die können das nicht so gut. Unterm Strich muss man halt einfach damit leben, dass es nicht genau ist. 700-900 m auf 22 km ist jetzt zwar nicht gerade wenig Abweichung, aber deine Uhr ist jetzt ohne das abwertend zu meinen auch nicht unbedingt im Hochpreissegment angesiedelt. Vielleicht kannst du ja wie schon erwähnt das Aufzeichnungsintervall verkürzen, damit sollte es genauer werden. Den Rest halt einfach als gegeben hin nehmen. Im Endeffekt ist es auch völlig egal, ob du jetzt 500 m mehr oder weniger gefahren bist.
-
ich habe schon seit ein paar Jahren so einen im Einsatz und bin nach wie vor extrem happy damit. https://www.blue-tomato.com/de-AT/product/Amplifi-Tr+12L+Rucksack-694987/?+%24ja=tsid%3A46407&em+src=kw&em+cmp=Google%2FAT%2FPLA-MAR-Accessoires&msclkid=edc6d63e73f3145c40adbe0bb36b28ba&utm+source=bing&utm+medium=cpc&utm+campaign=AT%2FPLA-MAR+-+Accessoires&utm+term=4586337881507314&utm+content=Taschen&colid=heather+blues&varid=304918869 Das von Muerte geforderte Helmtragesystem hat er halt nicht, aber der gehört eh auf die Birne und nicht auf den Rucksack. Ansonsten habe ich für Tagestouren alles Platz. Dicke Knie- und Ellenbogenschützer, Pumpe, Regenjacke, Jause, Ersatzteile. Geht sich mit den 12 L alles schön aus. Erst dieses WE 6 Stunden im Regen gefahren ohne die beilegende Regenhülle und im Innenfach wars das kurze Leiberl noch immer trocken. Und auch was die Haltbarkeit angeht echt spitze. edit: „Helmtragesystem“ wird in der Beschreibung sogar erwähnt. Zumindest bei meinem wüsste ich aber nicht, wo das sein sollte.
-
Orwell lässt grüßen 😁
-
Soweit ich es mitbekommen habe, war die letzten Jahre auch Nachmeldung einen Tag vor dem Rennen kein Problem. Ich hab mich auch nach wie vor nicht angemeldet, weil ich unschlüssig bin. Ich warte nach das Granitmarathon-Wochenende ab und entscheide es danach. Irgendwie schiele ich aber mehr auf D wie A wenn ich ehrlich bin. Hast die Zahlen irgendwo raus gefahren oder sind das eigene Aufzeichnungen? Bei Garmin nerven mich solche Vergleiche immer ein bisschen.
-
Kettenblatt eine Nummer kleiner wie gewohnt habe ich beim ersten Mal A auch gemacht und ist sicher kein Fehler. Das gibt einem die Möglichkeit Belastungsspitzen raus zu nehmen bzw. zumindest abzuschwächen, die einem auf diese Distanz hinten raus sonst gewaltig weh tun.
-
lange Pause mach ich da auch keine. Ich mach immer Renntag -3 (also bei Rennen am Samstag der Mittwoch) letzte Grundlagenrunde. Bei mir in der Regel zur Arbeit und nach Hause ~ 3 Stunden. Renntag -2 = Ruhetag Tag vor dem Rennen lockeres Einfahren ~ eine Stunde mit 3-4 kurzen Belastungsspitzen.
-
Wenns nur 4 wären, wär ich eh heilfroh 😬. bei mir fehlen momentan 9 kg aufs Soll, ...
-
Was ist SGD?
-
EldoRADo in Angerberg (Nähe Wörgl, Tirol). Die Brezn von vorgestern habe ich körperlich erstaunlich gut weg gesteckt. Beim Schieben hat der geprellte Oberschenkel weh getan, aber viel zu schieben war nicht und beim Treten habe ich nichts davon gemerkt. Das war nicht wirklich ein Problem. Schulter war auch ok, da merke ich erst jetzt im Nachhinein, dass der Rucksack natürlich die Abschürfung aufgerieben hat. Aber halb so wild. Schalten mit dem ramponieren Daumen ging auch besser wie erwartet. das Wetter war halt wirklich unterirdisch. Ich kann mich nicht erinner, dass ich jemals so lange mit der Regenjacke gefahren wäre. Dazu kalt und das nagt an der Moral. Aber Schlechtwetter ist damit für Heuer erledigt. In zwei Wochen beim Granitmarathon haben wir bestimmt angenehme 20 Grad bei Sonnenschein :-).
-
"Reparaturflicken" bei Manteldefekten? Gibt es so was zu kaufen?
KingM antwortete auf Supermerlin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hier zum Beispiel. https://www.rosebikes.de/rema-tip-top-tt13-tubeless-reparatur-set-fuer-schlauchlos-reifen-2674083?channable=02e28869640032323739393032303187&source=detail&sku=227990201&product_shape=1&article_size=6075&gad_source=1&gad_campaignid=22222965047&gbraid=0AAAAAo4mX-AzUDxW1faPvBNdBlh-FCwe1&gclid=EAIaIQobChMIgZvvz4O_jQMVoJpoCR04jDfxEAQYAyABEgICV_D_BwE&sf=1 Zement lang genug einziehen lassen, bevor man die Flicken drauf klebt (~ 1 Stunde), dann lange genug mit genug Druck trocknen lassen, … unterwegs nicht ganz einfach zu handhaben. -
So, heute stand der erste Marathon der Saison auf dem Programm. Das positive vorweg, ich habe nicht aufgegeben, und ich bin nicht letzter geworden 🫣, das war‘s dann auch schon mit den positiven Punkten. Es gibt so Tage, wenn einen da jemand fragt, warum man sich das eigentlich freiwillig antut, fällt einem keine Antwort ein. Ich bin heute das erste Mal bei einem Marathon mit Rucksack gestartet in der Hoffnung, dass ich irgendwann die dicke Regenjacke darin verstauen kann, weil es entweder aufhört zu regnen oder wenigstens zu warm dafür wird, …. Den Rücksack hätte ich mir sparen können. Unglaublich grausliges Wetter. Richtig tiefe, steile und damit zermürbende Wege, die Leistung würde sogar passen, aber bringt nix wenn man einfach zu fett ist, … Spaß hat das heute keinen gemacht.