Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.505
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von KingM

  1. Das auf jeden Fall ja 😅. ich hatte letztes Jahr richtig schlimme Kämpfe, weil ich das von zu Hause nicht gewöhnt bin. Ich habe aber die Ansprüche an die Fahrtechnik gemeint, nicht an die Kondition.
  2. Ich hab 5 Stunden mehr 😛, ... und deutlich mehr Kilometer, dafür viel weniger Höhenmeter Im Winter sind es bei mir 5-6 Stunden die Woche. Für mehr kann ich mich indoor nicht motivieren, und im Freien ist bei mir im Winter Radfahren schwierig (dafür gehe ich halt die eine oder andere Schitour). Die letzten Wochen ist die Zeit dann ziemlich geschwankt zwischen 9 und 12 Stunden. Wo ich einiges an Trainingszeit raus holen kann ist der Weg zur Arbeit und nach Hause. Das sind pro Tag fast 3 Stunden, 1-2 Mal die Woche und man hat schon eine sehr gute Basis und "verliert" sehr wenig Zeit für Familie usw. Ich bin dann nur knappe eine Stunde später wie mit dem Auto zu Hause und in der Früh stehe ich entsprechend früher auf. @NoNick Granitmarathon erwartet dich fahrtechnisch nichts aufregendes. Den kann man problemlos blind fahren.
  3. Freitag FTP-Test nach 15 Minuten abgebrochen, ... Samstag pausiert, gestern bei einem sehr steilen, aber nicht allzu langen Anstieg furchtbar gekämpft und in der Abfahrt danach musste ich stehen bleiben, weil mir schwindlig wurde, ... auch wenn ich sonst nichts merke scheint wohl irgendein Infekt mit meinem Immunsystem zu kämpfen. Jetzt mach ich mal drei Tage Pause, um dann wenigsten am langen Wochenende bisschen was machen zu können. Grundsätzlich wäre die Ausdauer ganz ok, nicht ganz so wie letztes Jahr um die Zeit aber ok. Blöder Weise geht aber heuer mein Gewicht nicht wie üblich im Frühjahr ein paar Kilo runter sondern stagniert auf hohem Nivea, ... Damit hab ich nicht die für die Jahreszeit üblichen 5 sondern 10 kg zu viel und das merkt man beim Tempo bergauf schon deutlich. Die Watt schaff ich gleich wie letztes Jahr an meinen Hausanstiegen, bin aber trotzdem überall merkbar langsamer.
  4. Natürlich unterschrieben 👍.
  5. auch bei mir war’s heute nass.
  6. bissl überraschend für mich, dass selbst bei den Rennrädern der E-Anteil bei 30 % liegen soll. Gefühlt ist der bei mir in der Gegend nahe 0. Aber kann mich natürlich auch täuschen.
  7. Die letzten Jahre war das schon strukturierter ja. Zwar nie mir wirklich engem Korsett, aber doch zumindest nach einem groben Plan. Heuer will einfach kein richtiger Rhythmus rein kommen und die Disziplin ist mir völlig abhanden gekommen. @Willy2.0 90km Runde in Kleinzell ja.
  8. Ich habe mich jetzt zumindest mal für zwei Vorbereitungs-Marathon angemeldet (EldoRado und Granitmarathon). Salzkammerguttrophy lass ich mir noch offen. Ich glaube aber nicht, dass es heuer für die A reichen wird. Schon gar nicht, wenn ich mich weiter so „super“ an meinen Plan halte. Zum Beispiel war für Samstag eine lange GA Runde geplant, raus gekommen ist dann das hier 🫣
  9. zum Glück haben mich heute die paar Regentropfen beim Losfahren nicht abgehalten. Ist dann doch trocken geblieben.
  10. Abendliche Runde am Hausberg.
  11. Das ist für uns Hobetten relativ normal. Du wirst kaum jemanden finden, der seine mit 20 Minuten Test ermittelte FTP wirklich eine Stunde treten könnte. Ich mach es deshalb auch so, dass ich für Trainingsprogramme auf Zwift usw. auch wirklich 20-Minuten Leistung -10 % als FTP angebe und nicht die -5 %. (trotzdem hat der 20 Minuten Test durchaus seine Berechtigung. Einen Test über 1 Stunde zu pacen wäre auch sehr schwierig).
  12. da gibt es unterschiedliche Systeme. Seitlich je eines, hinten am 4er-Sessel drei Räder, … mehr wie 1 Rad pro Sessel geht aber meistens. Gut gemacht bekommt man da eine hohe Frequenz hin.
  13. Ich bin da absolut nicht ortskundig, eine Stunde mit dem Auto oder dem Rad?
  14. warum Menschen im besten Alter ohne Motor keine Chance haben, Fahrrad zu fahren, erschließt sich mir nicht (von Leuten mit Handicap oder richtig Alten rede ich nicht). Vielleicht schafft das ja irgendwann mal einer der fortschrittlichen Zunft mir rückständigen Hinterwäldler das zur erklären, bisher hats keiner geschafft.
  15. ich möchte schon bei SPD bleiben. Neben dem Enduro sind auch noch am DC, Hardtail und Pendelrad SPD-Pedale (immer Shimano XT oder XTR) und will die eigentlich nicht wechseln und auch nicht noch mehr Radlschuhe rum fahren haben (mein Platzbedarf im Schuhschrank ist eh schon größer wie der meiner Frau 😬) @stef danke für den Tipp, schau ich mir an.
  16. Im Gegensatz zu dem was man von Anderen liest, bin ich leider nicht zufrieden und schau mich gerade selbst nach einer Alternative um. Bei mir funktioniert das ausklicken nicht zuverlässig und ich bleibe oft hängen, was auch schon in Umfallern geendet ist. Es klickt dann zwar wie wenn es richtig ausgelöst hätte, ich bleibe aber trotzdem mit dem Fuß hängen. Da komme ich dann erst raus, wenn ich den Fuß extrem weit raus drehe. Leider haben daran auch weder andere Schuhe, andere Cleats noch verschiedene Einstellungen der Auslösung etwas geändert (Pins sind auch keine eingeschraubt bei mir).
  17. Meine Kinder sind bei uns im Ort so ziemlich die letzten mit richtigen Rädern. Ich finde es ziemlich traurig, wenn man den Kleinen schon lernt, dass sich mal anstrengen etwas schlechtes ist.
  18. Nicht nur ein bisschen 🫣. Das ist schon grenzwertig mit dem Hardtail.
  19. Nach der gestrigen großen Runde heute kurz und knackig
  20. Erste große Runde heuer
  21. Ausschauen würde das ja wirklich verdammt cool. Aber heuer geht sich das bei mir auf keinen Fall aus. Vielleicht nächstes Jahr.
  22. Hfmax sagt ja leider überhaupt nichts aus. Da ist nicht höher = besser. (Wenns so wäre, wär ich Spitzensportler ;-). Ich hab erst vor kurzem mal wieder die 200er Grenze überschritten mit immerhin 42 Jahren.
  23. Am Donnerstag hatte einer unserer Lehrlinge einen schweren Arbeitsunfall und seit heute wissen wird, dass er mit ein 3 gebrochenen Fingern, 3 ausgerenkten Fingern an der anderen Hand und Quetschungen davon kommt und voraussichtlich alles wieder gut wird. Riesen Schwein gehabt der Junge, bei der Art von Unfall wäre viel wahrscheinlicher, dass ihm zumindest ein paar Finger fehlen, wenn nicht schlimmer (er hat demonstriert, warum es verboten ist an der Drehbank mit Handschuhen zu arbeiten).
  24. neue Trailvariante (bergauf) wusste heute noch nicht so recht zu überzeugen, …
  25. Servus zusammen. Nachdem ich Lust auf Bikepark hätte und der Schöckl auf absehbare Zeit der einzige geöffnete Park sein wird, ... mit was für Bodenverhältnissen muss man da aktuell rechnen? Kann man nach ein paar trockenen Tagen auch von trockenen Trails ausgehen oder ist Frühling = Schlamm, egal wie trocken das Wetter ist?
×
×
  • Neu erstellen...