Zum Inhalt springen

Tom Elpunkt

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.616
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Tom Elpunkt

  1. Du kannst die Wertungen durchschalten... Berg, Sprint usw jede Farbe steht für eine andere Wertungsanzeige
  2. Wär vielleicht eine Idee alle Namen bzw. Willhaben-Profilen von Bikeboardern irgendwie zu sammeln, damit man weiß, wer wo was anbietet? Das würde den Suche Schnäppchen-Thread auch erleichtern, wenn ich bei Willhaben den Leuten vom Board folgen kann und immer deren Inserate sehe
  3. Er hat den Kickr und der bügelt mit seinem Algo alles glatt, was bei Zwift ankommt. Da schwankts maximal um 1W und das auch nur wenn die geforderten %W eine komische Zahl ergeben wenn du deinen FTP mit einer krummen Zahl angibst die Glättung kann man aber aus- und einschalten und ist eigentlich nur optischer Natur. Die geforderte Leistung sollte allerdings nicht schwanken und auch TF-Änderungen wirken sich nicht massiv auf die W aus. Ich glaub der Fehler liegt darin, das nicht Zwift die Leistung regelt sondern nur angezeigt wird, was getreten wird.. dann muss man die W wieder über Gang und TF regeln, aber das ist ja nicht Sinn eines Smart-Trainers im ERG-Mode
  4. Oida... mehr fällt mir zu dem Brot nicht mehr ein.. Wahnsinn, die Leidenschaft und Hingabe hätt ich auch gern
  5. Und du willst am Laufband laufen und die Kilometer auf der Watch und die vom Laufband stimmen nicht zusammen oder wie?
  6. Um wieviel schwanken die Watt? Hast du möglicherweise bei Zwift den Kickr nicht als steuerbar eingestellt? Dann übernimmt Zwift nur die gedrückten Watt, gibt aber keine Einheit vor
  7. Wohin willst du die Einheit spielen? Auf Apple Health oder Strava oder wo soll die Einheit final gespeichert werden?
  8. Wirklich ein schickes Radl, wobei ich ehrlicherweise die Schrift nicht so passend finde, aber das ist ja immer deins Top Lackierarbeit übrigens, das weiß zu gefallen. So eine Lenker/Vorbau-Kombi hätt ich auch mal gern. Mal schauen, ob ich mir da mal über einen Umbau wage
  9. Ich würds sonst nehmen zur Not. Ich werd da keine Probleme haben mit der Rahmengröße 😛
  10. So, die Völlerei ist vorbei, jetzt wieder ein bisschen Schwung in den Corpus bringen. Heute also mit einer längeren GA-Einheit gestartet, wie gehabt mit dem iPad als Device. Koppeln ging wieder super flott, gestartet bin ich 75% Akku, Fahrzeit dann 1:45, Displayhelligkeit bei ca. 60%. Nach 105 Minuten waren noch 47% Akku übrig, das passt denke ich. Als Strecke bin ich heute mal was gefahren, was ich kenne einfach nur mal um zu schauen, wie gut man das vergleichen kann wenn man es aus der Realität kennt und so bin ich heute aufs Rossfeld gefahren. Einer meiner Lieblingsstrecken hier in der Umgebung. Das Video führt über die Nordauffahrt, die ich normalerweise nicht nehme, weil die westliche Variante schöner zu fahren und meiner Meinung nach landschaftlich auch reizvoller ist. Aber in Summe vermittelt das Video die Aussicht ganz gut (siehe Screenshot) ich bin schon auf den ein oder anderen epischen Anstieg gespannt, wie Alpe z.B. Technisch hats nach ca 60. Min für ein paar Sekunden einen Verbindungsabbruch zw. Kickr und iPad gegeben hat sich aber gleich mal wieder selbst gefangen, ein Neustart oder sowas war nicht notwendig. Ist ok. Den Zacken sieht man auf dem Screenshot ganz gut. Wenn man die Strecke fertig gefahren ist (also das Video endet) fängt das instant wieder von vorne an, das dauert max. 3 Sekunden zum neu laden. Man sollte also schon ungefähr einschätzen können, ob die Strecke zur geplanten Einheit passt, sonst kann dir passieren, das du das Ding 3x fährst. Die Bedienelementen könnten am Display einen Tick größer sein, gerade bei Intervallen und schwitzigen Fingern will man nicht x-mal aufs Display tatschen bis man den Button erwischt (die grauen am rechten Bildrand) Grouprides sind eher spärlich besucht, zumindest ist mir noch keiner untergekommen mit mehr als 15 Teilnehmern, vielleicht liegst aber an der Uhrzeit, da sollte ich mal am Abend reinschauen.
  11. Heute erste Testfahrt, hab ein Workout gemacht und eine random Strecke dazu. War irgendwas in Australien glaube ich. Das Video ist schnell geladen und dann kann’s auch Instant losgehen, bin am Anfang mit den Ghostridern gefahren, die sind aber wirklich unnötiges Beiwerk. die Geschwindigkeit des Videos ändert sich tatsächlich sehr realistisch, was allerdings schon auffällt, das die bei niedrigen Geschwindigkeiten die bildwiederholrate deutlich zu niedrig ist und es zu unschönen Artefakten und Geisterbildern kommt. Fällt natürlich nur auf wenn man für sowas Zeit und ein Auge hat. Bei intensiveren Geschichten hat man wohl keine Muse sich das genau anzuschauen. Man sammelt auch xp, wobei aus dem Fahren selbst nicht hervorgeht wofür. Ich denke es wird pro gefahrenen Kilometern was geben. Zwischendurch schafft man auch immer wieder Herausforderungen, wie „Einen Hamburger verbrannt“ dafür gibts wieder Punkte. Was man damit machen kann hab ich noch herausgefunden, das muss ich mir näher anschauen. gefallen hat mir tatsächlich, das sich der Avatar wirklich gut und glaubhaft an die Straße anpasst, die Höhe auf der Straße stimmt, ebenso wie das sich in die Kurven legen wo selbst Zwift ewig deppat ausgeschaut hat, obwohl da alles aus der Retorte kommt. Auch der Schattenwurf überzeugt, an Stellen im Video ohne Sonne gibts auch keinen Schatten. morgen eine längere Ausfahrt in der Grundlage, vielleicht irgend einen epischen pass, mal schauen.
  12. Habe gerade die App am iPad installiert, da werd ich sie hauptsächlich nutzen. 330mb geht in Ordnung, die App läuft auch flüssig, es stockt und ruckelt nix. was ich aber schon komisch finde ist: Einstellungen die man macht laufen über die Website, also man wird aus der App auf die Homepage weitergeleitet. Macht halt das usabiltiy schon wieder meh. Es gibt XP für alles mögliche, damit kann man wie auf Zwift seinen Avatar individualisieren z.B… die Radmodelle sehen sehr gut aus, gefällt mir besser als auf Zwift. die Startseite ist übersichtlich soweit, es gibt Kategorien Strecken, Events und Workout, da findet man sich gleich zurecht. werde ich morgen früh mal Probefahren
  13. Anfangs hat mich die Gamification schon gscheid erwischt und ich war immer auf der Hetz nach neuen Routen für Zusatzpunkte und Challenges usw. daneben hab ich versucht Grouprides zu organisieren, was mal besser mal schlechter funtkioniert hat. Dann bin ich nur mehr meine vom Trainer erstellten Workouts gefahren und dann ist mir dann der Preis einfach zu hoch, weil bei Intervallen hab ich eh keinen Nerv auf eine lustige Spielwelt auch noch zu schauen. Wenn ich aber bei Rouvy eben Strecken fahren kann, die ich wahrscheinlich in meinem ganze Leben nie live sehen werden motiviert mich das dann doch noch mal. Ich werde auf alle Fälle zwischendrin immer wieder berichten! Danke für die Chance
  14. NAch mehreren Jahren Zwift und aktuell "nur" Workouts vom Garmin und Netflix nebenbei würd ich mir über ein Probemonat Rouvy freuen und werde entsprechend berichten
  15. Beileid! Was mir richtig aufn Zeiger geht sind die Preise bei diversen Händlern.. heute Jacke gekauft beim Hervis: Am Markerl steht 189,99, daneben ein Etikett 129,99 und bezahlt hab ich 69,99.. sollen sich ihre Fantasiepreise aufn Bauch pinseln.. nur damit sie dann -irgendwas% draufschreiben können.. lächerlich
  16. Ich trainiere nicht auf Rouvy, würds aber ausprobieren. Hab mich von Zwift etwas "abgefahren", also wenns eine Testmöglichkeit geben sollte, gerne
  17. Bei mir habens auch vor Jahren beim Rennrad aus dem abgesperrten Abteil gestohlen. Schaden durch die Versicherung gedeckt, aber die Rennerei usw ist halt nervig. Auch wurde nur in mein Abteil eingebrochen, das wohlgemerkt nicht das erste im Keller ist. Die anderen blieben komplett unberührt. Das Schloss war weg, die Polizei hat gesagt, das nehmen die Einbrecher mit, damit man keine Spuren sichern kann. Angeblich lassen sich die Spuren vom Pickwerkzeug zuordnen oder so. Die Masche ist anscheinend, das sie dir hinterherfahren, wenn sie dich auf der Straße fahren sehen und dich bis daheim "verfolgen". Merken sich einfach den Eingang und klingeln 2 Tage später mit dem Paketdienst-Schmäh. Zack rein in Keller und weg ists, dauert für Profis keine 3 Minuten. Aufgetaucht ist es nimma, wahrscheinlich gehts vom Keller direkt in den Bus und dann auf die Autobahn Richtung Osten.
  18. Es gab und gibt wesentlich hässlichere Wäsch im Pro Zirkus und ich denke die Radeln sind eher für den Otto-Normalfahrer wie Du und ich, als der Großteil den die anderen Teams *HUSTSpecializedHUST* fahren erreichbar. Das Topmodell von Decathlon kostet 4.3k, mit Ultegra DI2 und Mavic Hochprofilern.. mei, das was ich mir da spar, investier ich noch in einen "besseren" LRS und ich hab ein anständiges Radl. Ich finds gut. Der Einstieg bei Bergfreunde kann für den mauen Online-Shop von Decathlon auch nur ein Gewinn sein. Jetzt noch eine Filiale in Salzburg und ich bin neuer Stammkunde dort
  19. Ist das der kleine 208er?
  20. Ich auch nicht, es gibt aber einen Hinweis sobald man die App startet.
  21. Glaub ich kaum. Wird wohl eher ins Portfolio von discovery+ wandern. Man munkelt die hätten das ganze gekauft.
  22. Was wohl auch der Grund ist, warum GCN zumacht. Die haben nur rote Zahlen geschrieben. Für 39.-/Jahr über Apple als App am iPad usw ideal
  23. Mich könnens kreuzweis.. dann schau ich halt nicht mehr und geh stattdessen selber Radlfahren. Sollens genau so machen wie beim Fußball... werden schon genug Deppen finden, die die Monetarisierung gut heißen
  24. ... das GCN+ mit 19.12. eingestellt wird. Adieu Streaming
  25. Ist doch in der heutigen Zeit eh schon ein Schnapper, wenn man sich anschaut, was für Einsteiger-RR aufgerufen wird.
×
×
  • Neu erstellen...