Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.146
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bbkp

  1. da es schoen langsam richtung fruehlung geht moechte wieder reifen mit einer baumwollkarkasse am renner aufziehen. nehm ich da am besten die amereikanische, italienische oder deutsche baumwolle? oder faellt des unter wuascht weils eh derselbe reifen ist....
  2. soviel haette ich nicht erwartet. und vor allem überrascht mich dass es beim hinterbau mehr als beim hauptrahmen ist. wobei man das mit ein biss nachdenken durchaus vermuten haette koennen.... dass es ein preisthema ist kommt nicht überraschend.
  3. sicherlich deutlich weniger als mit den komponenten möglich ist wie man sieht. aber bei einem grossen rahmen wuerd ich das schon auf gute 200g schaetzen, wenns nicht nur die kettenstrebe ist.
  4. schoen wenn so eine punktlandung gelingt. viel freude damit.
  5. springt ihr eigentlcih über den baumstamm ?
  6. da sollt man noch ganz schoen den schneeberg im hintergrund sehen. braucht wohl eine neues handy oder einen anderen fortografen:confused:
  7. und wieso hat dann die scheibe hinten 160mm ?
  8. mein slate2.0 project braucht noch mehre teile:mad:: beim ausbau der gabel fuer service und federwegs++ musste ich das lefty steuerrohr zersaegen da es sich einfach nicht rauschlagen lies. das obere lager hat sich ins metall geschliffen sodass es unten nicht mehr drüber wollte. fester pruegeln wollt ich nicht, da hatte ich angs um gabel und rahmen.
  9. danke. bleibt bei der 90er leitung und der 785 vorne. 140 hatte ich bisher hinten am radl und es hat gereicht. das mit dem optisch ist schon was. eventuell nehm ich eine centerlock zu 6 loch adapter. und die SM-RT86 in 160mm auch hinten. am mtb fahr ich RT-MT900 in 203/180 und bin sehr zufrieden. gruebel gruebel.... noch irgendwelche ideen ?
  10. da es auch einen neuen LRS mit dt20 naben gibt brauch ich auch bremsscheiben. hinten habe ich mich fuer centerlock enstschieden vorne bei der lefty geht halt nur 6 loch. ich haette hinten die RT-MT900 in 140mm am grx bremssattel und vorne die SM-RT86 in 160mm am 785 bremssattel. macht dass sinn ? [h=1][/h]
  11. meinst du paul components ? https://www.paulcomp.com/shop/components/mounting-solutions/disc-adapter/disc-adapter/ das waren doch die mit so angesagten teile ende der 80 anfang der 90er, oder ?
  12. danke. dann werd ich die verbauen und nix mit den 59 herumprobieren.
  13. freigegeben sind: von der grx nur die rd-rx810 oder von der ultegra die rd-rx800(hab ich gelb markiert, aber ich glaube dias schaltwerk wolltest du ja nicht) der unterschied ist ein zahn weniger kapazitaet bei der ultegra und 7g weiniger bei der ultegra variante, kleiner umlenkroellchen, aber genau weiss ich das nicht. aber beide sollten funktionieren.
  14. ja, wenn du mit der cassete im vorgegeben rahmen bleibst. https://productinfo.shimano.com/#/
  15. :Dda haett ich wieder ein paar euro gespart. geht die 785 denn mit den grx hebeln ? bin mir da wegen der bremsleitung nicht sicher, bei mir ist naemlich die gelb markierte verbaut:
  16. Muss ich eigentlich bei den grx bremsen am slate mit einer lefty oliver irgendwas speziell berücksichtigen ? oder kann ich einfach den adapter wie er fuer die br-rs785 mit 160mm scheibe war weiterverwenden ?
  17. hab grad nix zum schreiben gefunden, ich glaub es braucht einen LRS fuers slate ....
  18. also nachdem ich feedback bekommen habe dass ultegradi2 wohl die bessere wahl ist als an der kettenlinie zu pfriemeln werd ich das so angehen. und gemaess der compatibility chart sollte es mit dem DI2 with BM-DN100 / BT-DN110 battery pack ohne funktionale enschraenkungen gehen. gehen: jetz muss ich schauen welches pack ich nehmen kann.
  19. ich fahre momentan am slate diese kurbel: mit einer kettenline von 44mm. beim tretlager habe ich das verbaut: und das schaltet mit dem aktuellen 105er fd-7000 recht brav. der grxdi2 umwerfer ist aber fuer 46mm gedacht. eigentlich muesste ich einen ultegradi2 verwenden der ja 43,5mm kettenlinie haette. oder soll/muss/kann ich mit spacern arbeiten und was wuerde ich mir da eintreten ?
  20. +1. dennoch ist mir die xtr am MTB lieber.
  21. halt ich von der sichtbarkeit für schwer kontraproduktiv
  22. muss ich da alle kabeln einzeln kaufen oder gibts die auch als meterware mit stecker und crimpwerkzeug zum selbst ablaengen?
  23. ist ein nebenprodukt der digitalisierung.
  24. hab ich nicht gekannt. ich hab so einen salsa cow chipper flare lenker, ist das schraeg ausgestellte eigentlich ein problem fuer die elektrischen STI's ?
  25. schwerer fehler. bin jetzt experte.
×
×
  • Neu erstellen...