Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.146
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bbkp

  1. scheint wirklich nichts zu geben.
  2. bbkp

    therme berlin

    teilungserklaerung ist ein gutes stichwort. werde das mal nachpruefen. und den verwalter fragen. vielen dank
  3. bbkp

    Klimawandel?!

    genug vom schwarzmalen. traue nie einer statistik die du nicht selbst gefaelscht hast:: https://www.profil.at/meinung/franz-schellhorn-schwarzmalen-oxfam-11319958?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=NL+300120&utm_content=https%3A%2F%2Fwww.profil.at%2Fmeinung%2Ffranz-schellhorn-schwarzmalen-oxfam-11319958
  4. bbkp

    therme berlin

    ich muss die therme in unserer wohnung in berlin erneuern. villeicht kann mmir jemand von den deutschen mitlesern helfen. ist in deutschland der kamin sache des hauses oder des wohnungseigentümers ? oder gibts da irgendwelche regionalen unterschiede ? beim einbau einer brennwerttherme muesste ich naemlich am kamin was machen.
  5. also fuer kleiner 5kpa gibts nix. und es sieht aus dass es auf eigenversogung hinauslaeuft. also auto daheim laden mit selbst gepfluecktem strom. tarifförderung: gilt für PV-Anlagen auf Gebäuden, die größer als 5 kWp sind bis zu einer maximalen Größe von 200 kWp. einmaliger Investitionszuschuss von 250 Euro pro kWp. Reihung erfolgt nach höhe die eigenbedarfs deckung. wenn der topf leer ist gibts nix. es besteht kein rechtsanspruch. Nach Vertragsabschluss gelten die Einspeisetarife für 13 Jahre, 7,67 Cent/kWh(bei abschluss in 2020) investitionsförderung für PV: bis 100 kWp: 250 Euro pro kW mehr als 100 kWp bis 500 kWp: 200 Euro pro kWp (Max. werden jedoch 30 % der Investkosten) investitionsförderung für Speicher: Mindestgröße des Stromspeichers: 0,5 kWh pro kWp installierte Engpassleistung 200 Euro/kWh bzw. max. 30 % der unmittelbar für die Errichtung erforderlichen Investitionsvolumen
  6. meine anfragen waren vor zwei jahren und die person ist nicht mehr bei specialized. villeicht kommentierst du hier mal dass sich keiner meldet: https://specializedeuropebvhelp.zendesk.com/hc/de/articles/212317125-Specialized-Rider-Care-Help-Center
  7. du hast geschrieben dass du ein upgrade der gabel gemacht hast. wieviel an spacern hast du dann da verbaut ? was du kostenguenstig ausprobieren kannst ist den vorbau anders rum zu drehen um zu sehen ob es besser oder schlechter wird. vielleicht kannst du uns sagen wie lange er sit und in welchem winkel montiert ? auch das verdrehen des lenkers aendert die griffposition und kostet nix. falls du duenne griffe hast probier mal sie zu umwickeln um zusehen ob dickere bessere sind.
  8. bisher zwei anfragen gemacht, einmal hats 2 einmal 4 tage gedauert.
  9. 70kg am Hänger gehen nicht?
  10. Ist eigentlich bei 5 radeln nicht schon ein Hänger angesag
  11. Naja. Gefördert wird nur wenn auch ein Speicher dabei ist. Die Infrastruktur dafür auszulegen halte ich aber auch für ein muss. Schon allein Mit Hinblick auf Second Life und zunehmender Haltbarkeit
  12. Und Speicher werden auch gefördert Es sieht für mich so aus als ob man darin einen Sinn sieht.
  13. Ich bin mit den foerdermodellen noch nicht durch. Soweit ich das ueberblickke gibt es ein Tarif und ein investbasiertes Modell und ich glaube gelesen zu haben dass es die 5kwp Grenze so nicht mehr gibt. Muss mir das aber noch genau anschauen.
  14. Gibt es eigentlich eine wallbox die DC über Nacht laden kann? Also von einem Speicher ohne Wechselrichter Verluste und stressfrei für den Akku ? Oder muss kann das das Auto Regeln?
  15. geht die pumpe eigentlich auch fuers rennrad, also vom druck her ?
  16. genau das hab ich mir auch gedacht. die gretchenfrage ist wohl ob ich weiter elektrisch oder mit wasser die heizung betreiben werde. elektrisch hat halt so gut wie keine wartungskosten und eine ewige lebensdauer. das ist das rechnen einfach. bei waermepumpe und/oder solarthermie beinflussen die angenommenen wartungskosten und lebenszeit die rechnung überproportional.
  17. die luftwaermepumpe fuers warmwasser hab ich im keller, die gibts halt schon. ich weiss momentan auch nicht ob der e-speicher wirklich gscheit ist oder ob einspeisen nicht doch gscheiter ist. ich werd noch viel rumrechnen muessen.... was ich beim umbau jetzt wirklich machen werde.
  18. das muesste doch ein gutes traing fuer die rumpfmuskulatur sein. wie sind denn da eure erfahrungen ?
  19. bei mir auch so, wobei warmwasser bei mit waermepumpe vorgesehen ist.
  20. ich bin auch gerade an PV sehr interessiert und denke dass ein kredit die rechnung unmöglich macht. wegen laerm hab ich mich vom wind und waermepumpe verabschiedet.(um ein wenig on topic zu sein) einspeisen ist eher keine option, ich denke da eher an speichern und eigenverbrauch. von der einstrahlung gaebs bei mir ideale bedingungen und die hohen investionskosten kann ich auch selbst finanzieren. momentan beschaeftigen mich wartung und lebensdauer der komponenten, flaeche/ertrag und tragkraft vom dach.
  21. seitens wiener netze sollte es bei meinem hausanschluss nach tel auskunft und datenbasisabfrage kein problem sein. 2,5mm² sollte ich auch auf der rasenmaeherdose an der hauswand haben. einzig die sicherung muss getauscht werden. aber das wird final der Elektriker beantworten. eigentlich haette ich lieber einen eigenen zaehlpunkt gleich neben dem elektrobock an der einfriedung. aber ich fürchte dass mir das dann doch zu teuer wird.
  22. ja, das ist der tarifvertrag ohne monatsgrundgebühr. inwieweit in wien die eine ladestelle die du in deiner naehe brauchst dann auch frei ist...... ohne vertrag, einfach mit kreditkarte sinds 3,60€/h. aber obs fuer einen funktioniert haengt halt sehr von den persoenlichen beduerfnissen ab. wenn autobahn einen hohen anteil der fahrstrecken inne hat so wuerd ich stand heute kein elektroauto fahren wollen. ob man viel autobahn fahren muss steht auf einem anderen blatt.
  23. ja, das ist wien energie. https://www.tanke-wienenergie.at/tarifuebersicht/ beim auto hab ich aber wallbox die ich daheim brauche nicht mitgerechnet, aber dafuer gibts von seat ein jahr OEBB gratis fahren dazu.
  24. willst du gar nicht nie niemals mit klickies fahren ? falls doch waeren viellecht diese halb/halb https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Klick-Plattformpedale-PD-T8000-p50756/ ein option. es sind zwei pinlaengen mitdabei.
×
×
  • Neu erstellen...