Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. so absurd ist das nicht, Grundbesitz von Haus und Boden gehört zur Rechtssicherheit, ohne der große Systeme wie Staaten nicht funktionieren würde. Ohne diesen Systemen würd es nur Chaos geben...
  2. ich bin dann auch noch die " Salza" Runde " gefahren, wobei man dabei unbedingt noch den kleinen Abstecher zum Toplitzsee machen sollte.. https://www.strava.com/activities/1707042736
  3. der Koppentalradweg ist keine Schönheit, deswegen fahren alle den Koppentalwanderweg... vor allem wenn man aus Bad Aussee kommt da teilen sich die Wege, rechts der malerische Wanderweg, links über den Bahnübergang bergauf die Bundesstraße, die man dann eine Weile fährt.. ausserdem verpasst man am Radweg diesen schönen Rastplatz: wie immer halt, auf offiziell verbotener Strecke ein Wirt mit Radständer... weiter auf dem Radweg nach Obertraun und von Obertraun nach Bad Goisern dieser cool gebaute Radweg.. von Bad Goisern geht's direkt über ein Bergl nach Bad Aussee zurück, das ganze ist im Prinzip die Dachsteinrunde.. (ausser der Koppentalwanderweg.)
  4. So off Topic finde ich die Frage gar nicht, denn dieses " Ich besitze Wald " dürfte im Kopf irgendwas irrationales auslösen ( sofern nicht vom Hauptberuf Bauer, die bleiben im wahrsten Sinn des Wortes am Boden).. Das geht ja soweit dass Förster ( die ja nur vom Grundbesitzer angestellt sind), nach 20 Jahren innerlich glauben, das es "ihr" Wald ist, und mitn Grundbesitzer zum streitn anfangen welcher Baum wohin gesetzt wird.. Dieses Gedankengut geht ja auch oft mir der Jagdpacht einher, was dann zu dementsprechenden Auftreten gegenüber vermeintlichen Störenfrieden führt, schließlich ist man ja Hüter des heiligen Grals..
  5. Hoheitsgebiet ? Eure Hoheit ein Staat ist ?
  6. was hat ein Garten mit einem Wald zu tun ?
  7. wenns wg. Verdauung keine Probleme gibt ( wg. der Belastung), bzw. Mittagspause gemacht wird, dann nehm ich auch gern so ein fertiges Pizzabrot von den Backregalen mit. Kann halt sehr fett sein, dafür füllt es den Magen.. Olivenbrot ist auch nahrhaft, und wenn es heiß ist einfach ein Salzstangerl... der Hit wenn ich mich leergefahren hatte, waren und sind aber immer noch Cola und Mannaschnitten von der Tankstelle...
  8. was ist neu daran ? ich les immer 2015...
  9. coole Gegend, und die Fotos werden immer besser... jetzt ist der ideale Zeitpunkt um in die Sommerfrische zu fahren:
  10. von mir aus auch gute Besserung... mit ist gestern in einer Leitn ein Rehbock ein paar Meter vor mir quer übern Weg, um dann ein paar Sekunden später mitn Karacho wieder zurück zu wechseln... ganz schön gefährlich, wenn ich bedenk was die auf den Kopf haben,. ich mag die nicht, wie schon im Anhalterecht-Thread geschrieben, der Wildstand ist viel zu hoch..
  11. herrlich, morgen erste Tour Herbert ?
  12. und wieder einmal Polizei gegen Radfahrer, natürlich nur um die Radfahrer vor sich selbst zu schützen. https://tvthek.orf.at/profile/Mittag-in-Oesterreich/13887636/Mittag-in-Oesterreich/13983863
  13. @ bikeopi, wo ist denn das? herrlich der kühle Schnee... bei uns muss ma im Moment um 5 in der Früh losfahren damit es unter 20 Grad hat..
  14. ich bin mir sicher das diverse Profiradrennfahrer Kulturbeutel ganz anderen Formates verwenden, und ganz sicher mit diversen Netztaschen, nicht immer gleich zu finden..
  15. gratis gehts auch.. suchst dir einfach über Flyby oder über ein Segment einen Fahrer und vergleichst dann... über flyby findet man einen schnellen der 99% gleiche Strecke, aber wenig bei zeitgleich.. Strava hakelt ja automatisch die mit der größten Übereinstimmung in beiden Bereichen an..
  16. ich habs mal auf der C angeschaut: ich hab auf den 3 (Schotter)Abfahrten insgesamt 6 Minuten 07Sekunden auf Andi Huber verloren, von insgesamt 1 Std. 55 Minuten die ich langsamer war... also da lohnt sich der Stress echt nicht.
  17. Das sind ja mal gute Nachrichten, Unterstützung durch die WKNÖ.
  18. bin die C gefahren, mein Fazit. beim Start wurden die Fahrer die offensichtlich um den Sieg fahren können bevorzugt und durften sich vorne reinstellen, obwohl sie später kamen. Ich kenn die Kriterien nicht dafür, aber eine gute Sache, denn bei der "Durchfahrt" des alten Hauses vor Hallein gabs aufgrund der Stiege gleich danach eine Viertelstunde Stau. Die C -Strecke als Marathon war für mich eigentlich zu kurz, denn wie schon einige vorausgesagt haben, kann man am Salzberg eigentlich eh nur schieben, sofern man nicht vorn dabei ist. Die Rossalm fährt man dann eigentlich noch recht frisch, und die ist dann echt schön zu fahren. Einen Durchhänger hatt ich dann nur am letzten Bergl, da ist dann die Sonne wieder richtig rausgekommen und ich hatte auf der Labe auf der Alm Zuviel gegessen und kein Wasser mit.. ( da gabs Kuchen, Lebkuchen und auch noch die kleinen Prinzenrollenkeks, und da es ja wie angekündigt keine Riegel gab hab ich halt gleich mit Kuchen angefangen ), und dann ist man eigentlich schon im Ziel...nächstes Jahr fahr ich die B, wg. Aufhalten: mein Lob und Anerkennung an die schnellen A und B Fahrer, die ja an mir vorbei sind. Kein einziger hat sich beschwert wenn er bergauf oder bergab Tempo rausnehmen musste . Fand ich echt supercool. und zu Bedenken geb ich auch, mir ist lieber der Fahrer vor mir steigt ab und schiebt wenn er sich nicht 100% sicher ist, denn ich bin es auch der dann erste Hilfe leisten muss !
  19. obwohl mir E-bikes gar nix geben, find ich es gut dass es im Bikesegment so ein neues innovatives Ding gibt, das viel Aufmerksamkeit auf die Zweiradwelt bringt. Verdrängen wird das E-Bike das Bike nicht, Marathon wird auch schon seit Zeiten gelaufen, da gab es als alternative maximal ein Pferd. Inzwischen fliegen die Menschen bis zum Mond und Marathon wird immer noch gelaufen. Ich seh es eher umgekehrt, gerade weil es jetzt die Möglichkeit gibt mit Motor zu fahren, wird die Leistung ohne Motor immer etwas ganz besonderes sein. Interessant find ich bei der Trophy den E-Bewerb insofern da es schon sehr nah am "normalen" Trial, wo ja auch schon mit E-Motor gefahren wird, ist. PS: ich würd es gut finden wenn es bei den Laben Riegel gegeben hätt..
  20. In Lackenhof war ich auch die letzten paar Tage mit Familie, die Mtb-wege bei Lunz am See sind nicht einmal ein schlechter Scherz... und heut auf den Weg zum Auto von der Mendlingerschlucht hab ich sogar einen gesperrten Wanderweg gesehen wg. " Gefährdung durch Eschensterben". Da geht's ab in der Gegend.
  21. Ich fahr die C mit den "normalen" Brillen, da ja um 10 am Vormittag schon die Sonne scheinen wird.,, und basta.
  22. tolle Runde, atemberaubende Fotos...
  23. das gibt's schon, nennt sich Trial, da wird aber auf die störenden Pedale verzichtet..
  24. find ich nicht, ich sehe unseren sozialen Wohlstand nur nicht als so selbstverständlich an wie die Generation nach mir, und hab den Kommunismus als Weinviertler noch live miterlebt. So alt ist unsere Demokratie nun auch wieder nicht, und die jetzige Regierung hat sich durch Radikalisierung an die Macht gebracht, vor 10 Jahren hätte das so keiner für möglich gehalten. Und die Art und Weise wie diese Regierung Gesetze durchboxt, das kann man durchaus mit Polen, Ungarn oder eben auch der Türkei vergleichen..
×
×
  • Neu erstellen...