Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. eigene Erfahrung nehm ich an, generell sollte man aber nicht von sich auf andere schließen..
  2. da, die Kellergasse ist einer meiner Lieblingsstrecken: https://www.strava.com/segments/15239298
  3. Danke, wird im Bekanntenkreis immer wieder danach gefragt und konnte nie etwas konkretes benennen.
  4. Bei meinem Outride ist die Klemmung verstellbar, es steht auch in der Anleitung dass es mit Druck geschlossen werden muss, hält dann bombenfest. vor der Fahrt überprüf ich das. Einmal eingestellt ist das Rad flott am Dach, da man es einfach mal raufstellen kann und dann bequem fixieren.
  5. "Österreich" und "vernünftige Gesetze" in einem Satz.. Aber ernste Frage, wo ist denn zB in Bayern die (Nicht-)Haftung der Grundbesitzer geregelt ?
  6. schon fast kitschig heut...
  7. aus meiner persönlichen Sicht eher traurig, und ein lebender Beweis was so alles bei der Jagd in Österreich schiefläuft. Mein Vater rennt dort seit 40 Jahren "seinen Lebenshirsch" nach, den es anscheinend nicht gibt, da die alle schon vorher schwarz geschossen werden, lt. einen dortigen Waidkameraden... wenn ich ihn das nächste Mal seh frag ich mal ob er das Revier noch hat.
  8. Nein, ich kenn nur Hobbyjäger und Forstpersonal...die dafür mehr als ich jemals wollte , hab Höhere Lehranstalt für Forstwirtschaft abgeschlossen und mein Vater war Hegeringleiter etc. Berufsjäger hab ich aber, sofern ich mich erinnern kann, nicht getroffen, eine sehr seltene Spezies. Dr. Gürtler leistet sich einen, bzw. wird ihm einer zur Seite gestellt, da ja der Jagdherr wohl nur die Trophäenträger schießt. Würd mich gern einmal mit einem unterhalten, sofern der wirklich seine eigene Meinung preisgibt und nicht die seines Brötchengebers. Bzgl. Aufgaben, es gibt eine Menge Kontrollorgane in Österreich, angefangen von der Polizei, Steuerprüfer und noch viele andere mit vielen Befugnissen. Es kommt aber darauf an wie und ob man das umsetzt..
  9. http://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/13973172 eigentlich gar nicht mehr sooo negativ, da wird schon von " Abseits von Wegen" gesprochen... aber "Hausverstand" aus dem Munde einer/s Jägerin kommt mir immer noch sehr skurill vor. Warum die Jagd so blöd ist und für die Grundbesitzer die "Drecksarbeit" macht werd ich wohl nie verstehn.
  10. Gibt's bald einen BikerIn mehr auf der Welt ?
  11. heut einmal nicht nur im Kreis gfahrn, sondern was "sinnvolles" gmacht.
  12. schade um den Reifen, wie kam es ?
  13. inwieweit betrifft das eigentlich ÖRV- Lizenzrennen ?
  14. Heute am gelben Weg der die gelben Blumen kennzeichnet unterwegs gewesen..
  15. ist aber auch echt gut gemacht das Foto...
  16. dann liste bitte mal auf was er bekommt und schau ma mal ob er auf die 500.000 jährlich netto kommt von einem Klienten von mir (die übrigends gänzlich aus unseren Beiträgen zur Sozialversicherung zur Krankenkasse kommen). Und 4 Kinder, der Mann müsste einen Orden bekommen und einen Family-Van noch dazu... Und wie definierst du Sozialbetrug? Hat er geltendes Recht gebrochen oder verhält er sich nur nicht so wie die Gesetze angedacht sind ? Und warum soll der Mann gezwungen werden zu arbeiten, die Gutverdiener zwingt ja auch keiner die Steuern so zu bezahlen wie es angedacht ist, eine Gutteil meiner Arbeit in einer Steuerberatungskanzlei bestand darin genau solche Konstrukte zu bedienen..
  17. Natürlich ist "reich" eine Frage der Definition. Gegenüber dem Kaffebauern der die Bohnen des Kaffees geerntet har den ich trinke bin ich reich, gegenüber dem Großgrundbesitzer durch dessen Wald ich gleich fahren werde ein armes Würstl. Wo ein Schuldner, da auch jemand der von dessen Schulden profitiert, und der wird immer reicher ohne jedes zutun oder Leistung. Wo gehen denn die Millardengewinne der Banken und Großkonzerne hin? Wieso wird das nicht auf diejenigen aufgeteilt die den Gewinn erwirtschaftet haben ? Und auf Österreich bezogen, ich hatte während meiner Tätigkeit bei einer steuerberatungskanzlei in Wien einen kleinen Einblick wie sich eine Minderheit schamlos bereichert, so viel Sozialhilfebezieher kann es gar nicht geben dass sie nur Anteilsweise soviel bekommen wie sich "Gutverdiener" bereichern.
  18. es ist ja nicht so dass kein Geld da wär, die " Reichen" könnten die Staatsschulden aus der Portokasse zahlen. Ich hab mal versucht zu googeln wer denn eigentlich die Millarden jedes Jahr bekommt die wir alle jedes Jahr Zinsen zahlen, aber erfolglos.. Das hat alles System.
  19. nicht neu aber immer noch aktuell..ich weiß aber nicht ob ich lachen oder weinen soll bei den Blödsinn den Dr. Gürtler verzapft, immerhin glaubt er offensichtlich wirklich was er da redet. Dass er selbst der Fremdkörper am Muckenkogel ist, denn der Berufsjäger dort könnte ja den ganzen Abschuss allein machen, davon redet er nicht..
  20. berechtigter Ärger am 30. März... da war ihm höchstens fad weil gerade so gut wie alles Schonzeit hat. Aber solange Jäger bereit sind Horrorsummen zu zahlen um auf die Jagd zu gehen, (obwohl es in Österreich den anerkannten Beruf des Berufsjägers gibt und der für die gleiche Tätigkeit Geld bekommt) um sich die größte aller Trophäen an die Wand zu nageln anstatt Dienst am Lebensraum Wald zu tun wird sich bei den Spinnern nix ändern.
  21. https://www.bikestore.cc/blog/im-zickzack-kurs-mit-dem-cyclocrosser-ueber-feldwege-durch-das-marchfeld/ hier würd ich unbedingt durch die Kellergasse in Wolkersdorf fahren anstatt auf der B7 Abgase einzuatmen.. und von Riedenthal nach Kronberg gibt's einen schönen Hohlweg rauf zum Himmelskeller und dann eine nette "Abfahrt" an den Kellern in Kronberg vorbei.
  22. ist nur Asphalt/Schotter dabei, oder auch Hohlwege bzw Leitn ? Da ist der Untergrund halt meistens Erde, und da wird's dann halt schnell gatschig..
  23. ein windstilles Plätzchen war heut von Vorteil um den obligatorischen Apfel zu geniessen
  24. welches besondere Forstpersonal ? falls es ein knapp 80 jähriger mit Mistelbacher Kennzeichen ist, dann ist es mein Vater. ( falls er da noch das Revier hat, letztes Wochenende haben wir über Nagelbretter diskutiert die er im Hochleithenwald auslegt ( sagt er, ob er sich traut ist eine andere Sache)).
  25. Wassertemperatur ?
×
×
  • Neu erstellen...