Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. ich seh das umgekehrt... wenn im Salzkammergut so ein Becken hingestellt wird, obwohl dort Baden verboten ist, und dann auf einmal tausende Leute hinkommen, dann wird der Ruf auch im restlichen See zu baden auch bald gehört werden. Wie ist es denn in Schladming...da war auch zuerst der Bikepark, jetzt kommen immer mehr Bikerouten dazu. In St.Corona wird auch der Ruf nach mehr Trails kommen, ist ja alles erst in der Anfangsphase, denn wenn ich`s recht verstehe ist das Problem nicht die 6 Euro, sondern das fehlende Angebot. Das muss halt den Betreibern auch dementsprechend rübergebracht werden.. Jetzt zahlt der TV in Tirol die paar hundertausend Euro noch aus der Portokasse, wenns dann einmal die Million überschreitet, und österreichweit die Millionen sind, dann kommt die Wirtschaft vlt.auf die Idee mit der Freigabe sich einen Großteil davon zu sparen..
  2. lt. meiner Frau, sofern das die Bahnunterführung ist wo sie immer umsteigt, ist das Fahrverbot erst seit ca. einem Jahr neu, und aufgrund der Fahrweise der Radfahrer gerechtfertigt. Leider hält sich kaum einer daran, insofern ist das Verhalten der Polizei verständlich. und eine Abmahnung eines Radfahrers? ist doch jeden Radlfahrer wurscht...
  3. Ja da hast du recht, aber dann sind nicht die Grundbesitzer das Problem...
  4. der Oktober warat jetzt schon zur Hälfte vorbei, sollt da nicht was vom neuen steirischen Bike-Modell publik werden ?
  5. Da wär ich dann aber gerne bei der Gemeinderatssitzung dabei wenns einen Biker anzeigen und den darauffolgenden, völlig berechtigten, Shitstorm "diskutieren". Nicht die Grundbesitzer sind da das Problem, sondern die fehlende Solidarität der Biker untereinander !! Wenn nach einer Anzeige ein Monat lang keiner nach St.Corona kommt, dann wird sich da was bewegen mit regionaler Freigabe.
  6. + bitte nicht übers rauzn auch noch rauzn, das ist doch der Thread zum Rauzn ( oder dann doch wieder ? verwirrt bin) grundsätzliche Frage, wieviele würden eigentlich gerne mit "denen da oben " tauschen ? ich nicht...
  7. Ich seh Konzepte wie Wexltrails vor allem als Beitrag für die Akzeptanz der Bikes im Wald... und wenn man von oben vom Gschwaig zur Almrauschhütte fahrt steht nix davon dass man zahlen muss, und ist auch auf einen offiziellen Trail unterwegs. ich habs halt so gesehen dass man nicht will das wer mit seinem eigenen E-Bike kommt und dann 20x den Flowtrail gratis fährt...
  8. war schon fast wie auf einen richtigen Berg..
  9. schön wars zwischen Nebel und Sonne herumfahren..
  10. muerte ich hoffe du täuscht dich, denn ich geh davon aus das kein Tourismusgebiet diese Negativwerbung einer Anzeige haben will.. ob das gut oder schlecht für die allgemeine Freigabe ist bleibt abzuwarten...
  11. AK wird leider viel zu wenig genutzt, ich hätt gern das Geld das Arbeitnehmern zugestanden wär und nicht ausbezahlt worden ist, allein was ich selbst gesehen hab.. aber das meiste wird über die Fördermillarden laufen denk ich, das werden wir nur über drei Ecken erfahren wenn überhaupt.. @hermes: das was du ausdrückst ist ja genau der Schmäh von FPÖ und ÖVP, jeder glaubt bei den "Anderen" wird gespart und selber trifft es einen nicht..
  12. Kurz hat die ÖVP jetzt schon sehr im Griff, wer das Interview in der ZiB gestern gesehen hat, da hat der Herr LH schon zugegeben dass Kurz die LHs nur mehr um Rat fragen muss... das Schulsystem funktioniert für das obere Drittel sehr wohl, dazu brauchts kein Schulgeld, sondern die richtige Gemeinde ( in Wien halt Bezirk).. das sieht man gut in meiner Heimatgemeinde, im Kiga war die Gruppe von meinem Buben noch mit gemischten Glauben, jetzt in der Volksschule sind sie in der Klasse alle, welch Wunder, römisch-katholisch. Die Klassenzusammensetzung macht die Schule (Direktorin). Das bringt natürlich organistorische Vorteile, ob es ein Vorteil für die Kids mit Migrationshintergrund ist, bleibt dahingestellt. Was werden die Veränderungen von ÖVP/FPÖ sein ? Arbeiterkammern ist ja schon im Gespräch, die restlichen Kammern werden wohl nicht überleben, Gewerbeordung zugunsten der freien Wirtschaft gestrichen, Studiengebühren erhöht etc... mal schauen ob sie sich auch bei den Gewerkschaften was trauen.. und Alleinerzieherinnen die nicht in Österreich geboren sind gehen besser zurück zu ihren gewalttätigen Ehemann, denn von der neuen Regierung haben sie nicht viel Hilfe zu erwarten..
  13. also ich denk das das Konzept zukunftsorientiert für E-Bikes gedacht...
  14. hermes, diese Problematiken sind ja bekannt, aber 2 Dinge dazu: a) wie kommen denn die Wähler von Türkis/Blau denn darauf dass sich da etwas ändert ?? Der ÖVP sind die Volksschulen mit hohen Migrationshintergrund relativ egal, denn ihre Klientel wohnt woanders und geht aufs Gym. b) du kannst 5 Lehrer in die Klasse stellen, wenn die Kinder nachhause kommen und hören " das des in da Schul eh ah Bledsinn is" wird das nicht viel nützen..
  15. na na na, das verstößt jetzt aber gegen das Vermummungsverbot..
  16. hi, war auch am Wexltrail mit meinen Kids 5 und 8 Jahre.... für die wars natürlich der Traum schlechthin.... für 10 Euro gibt's dann auch den Motorikpark dazu, als Pause vom Radeln.. zur Almrauschhütte bin ich auch raufgekurbelt und den Trail wieder runter, auf einer Forststraße bin ich da aber so gut wie gar nicht gefahren...sofern man den Trail neben der Forststraße auch findet. Die 6 Euro für den Eintritt sind mir eigentlich völlig egal, im Familienbudget fällt sowas nicht auf, da geht's um andere Summen.. wer sich das nicht leisten kann oder will kann ja sein Radl gegen Wanderschuhe tauschen, das ist ein wirklich günstiges Vergnügen.. die Anlage ist für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene gedacht, insofern hätte mit der vorhanden Forststraße uphill keiner eine Freude, mit dem E-Bike zu fad, für die meisten manuell zu schwer.. der Flowtrail ist richtig gut für diese Zielpublikum gebaut, denn wenn selbst ein Uphill orientierter Ex-RR bergab sich so sicher fühlt dass sogar meine beiden Räder gleichzeitig in der Luft waren, und ich da auch noch Lust auf mehr bekomm, kann ich nur sagen "Chapeau" Die Wextrails sind ganz klar eine touristische Anlage, nicht so wie die WWT die mehr für den Eigengebrauch sind und dadurch natürlich ein anderes Konzept verfolgen. Beide Konzepte find ich gut und unterstütz ich gerne finanziell..lg
  17. Ja, aber Kurz hat dadurch eine sehr hohe Erwartungshaltung geschürt, der er gerecht werden will /soll... mal schauen ob er dann alles so gegen die eigenen Bünde durchbringt wie er das angekündigt hat.. Jetzt hat er aber erst einmal sehr harte Koalitionsverhandlungen vor sich..
  18. also bitte, du spricht hier von gültigen Stimmen lustig find ich es auch nicht wirklich, ich seh 2 Varianten: Schwarz-Rot: nix geht weiter weil die Roten den Kurz einfach bei allen auflaufen lassen um zu zeigen dass seine große Ankündigung der Veränderung nicht stattfindet. Schwarz-Blau: haben im Wahlkampf soviel versprochen dass sie einfach irgendwie herumhauen und irgendwas machen... wird beides nicht lustig...
  19. netter Artikel, der sich für mich irgendwie selbst widerspricht wenn einerseits steht dass das Gewicht keine Rolle spielt (0bwohl das Gewicht des Bikes fast dem Körpergewicht der jungen Fahrer entspricht) und dann andererseits das Ben Bike "Testsieger" ist wg. des geringen Gewichtes.. Jedenfalls hat der Autor es mM nach richtig gemacht, das E-Bike als Spaß/Motivation zwischendurch zu verwenden, nicht als Dauereinsatz. Ich könnte mir gut vorstellen wenn wir wieder in St.Corona sind einmal für meine Buben ein E-Bike zu leihen damit sie mit mir ganz hinauf fahren können, ( der Uphill ist im unteren Bereich sowieso für E-Bikes ausgelegt), das ist allemal sportlicher als zu shutteln..lg
  20. ach so das, erinnert mich ein wenig an den realen Irrsinn.. von extra 3.. ich war einmal bei einer Hausversammlung von Eigentumswohnungen, da hatte auch jeder eine gültige Stimme.
  21. für mich gehts bei einem Foto ja nicht um den "Wahrheitsgehalt", ( dann müsst ma ja alle wieder analog fotographieren), sondern dass das Foto die Emotionen weckt, die ich hätte, wär ich selbst dort gestanden.
  22. ja der reini hat echt ein Händchen (bzw. Auge) fürs Licht und Farben.
  23. cool, da brauchts keinen Bikepark damit man sieht was die Leut können...
  24. der fachkundige Vater erkennt sofort dass die Burschen bei 1:41 unter einer Hopsi-Gondel durchfahren.
  25. was sollen das sein.. rot-grün-Pilz-Neos? da kommt ja vorher Jamaica bei den Deutschen..
×
×
  • Neu erstellen...