Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. noch....übermorgen ist das weiße auf den Fotos tiefer Matsch..
  2. ist das ein Tippfehler ? 39 Euro für 11,90 km mit 278 HM
  3. zumindest finde ich es super dass der Leserbrief veröffentlicht wird..
  4. und Cortison hat ja auch im Radsport seine Tradition. für mich war sie nie authentisch als grüne Politikerin,
  5. ja interessant schon, aber nix für Österreich, Leut die im Wald keinen grünen Hut aufhabn glauben wir sowieso nix,
  6. grundsätzlich +1 nur bei der Formulierung find ich dass " Mountainbiken , Droge und illegal " drei Wörter sind,die nicht unbedingt in einen Zusammenhang genannt werden müssen
  7. @ Grazer Tourer: ich fürchte wir haben eine Regierung die tatsächlich glaubt dass das gut ist was sie da machen, insofern werden sie das auch nicht verstecken. Schon seit einiger Zeit erinnert mich Sebastian Kurz an den Werdegang von Anikin Skywalker. zu jung und zu früh viel zu viel Macht bekommen. Das Überwachungspaket, die Raucherregelung, berittene Polizisten, das sind Themen die mir eigentlich egal sind. In einer Zeit wo (ich eingeschlossen) jeder freiwillig Daten ins Netz stellt, was juckt mich das.. Grob fahrlässig ist, das diese Regierung ihren Erfolg nach den Meinungsumfragen und Wirtschaftsdaten messen wird, und die wichtigen Weichenstellungen der Zukunft vor sich her schiebt, wie das unpopuläre Thema Pensionen, die Technologieverschiebung Richtung Asien, bzw. die Arbeitswelt in der sich meine Kinder einmal zurechtfinden müssen.. Wenn ich bedenk,dass ich vor knapp 20 jahren Buchhalter geworden bin, weil das als einer der branchenübergreifenden sichersten Berufe gegolten hat, und jetzt sicher ist das dieser Beruf in seiner jetzigen Form in den nächsten 10 bis 20 jahren verschwindet, was soll ich meinen Kindern raten ?
  8. @ shroeder: jetzt weißt du wo die Akademiker im Haus wohnen..
  9. Ich hatte noch nie das Gefühl das sich die FPÖ für das Volk interessiert... maximal als Stimmvieh.
  10. Stellt sich die Frage warum sich Grundbesitzer aufregen, sicher nicht weil ein paar km weiter ein kleiner Bikepark ist, sondern wahrscheinlich weil sich der hiesige, gut zahlende Jager beim Trophäenschiessen gestört fühlt. Die 6 Euro für das Befahren der Trails sind ja nur ein verschwindend kleiner Teil des erhofften Umsatzes, und es liegt an uns Bikern im Gespräch mit den Wirten und Gastgebern klar zu machen unter welchen Umständen man gerne wiederkommt. Das im Vorfeld solcher Projekte mit dem Argument " dass die Biker dann da fahren" gute Stimmung gemacht wird liegt natürlich auf der Hand, aber in zehn oder zwanzig Jahren ist das vergessen, und die Biker sind liebgewonnene Gäste denen man immer mehr erlaubt.
  11. um das Geld könnt ma einen gescheiten E-Bike Verleih beim Donaufritzi machen und die Leut radeln rauf.. die meisten die mit dem Auto rauffahren, machen es weil sie eben gerne die Straße da mit dem Auto rauffahren wollen. und die Touris solln auf den Donauturm rauf..
  12. echt ? es war eine Gondel im 19. ten geplant ?
  13. Also ich leb nicht so wie mein Vater (war selbstständig, hatte einen Großhandel mit 20 Leuten, ist Jäger), und der lebt auch nicht wie sein Großvater ( der hatte ne Tischlerei, hielt die Jagd für Zeitverwschwendung).., auch der Lebensstil wurde so nicht übernommen.. klar, wir müssen auf unsere Natur achten, wie immer man das auch definiert, aber meine Generation ist definitiv die, die am meisten Erdöl verbrannt hat. Ich maß mir da nicht an nachfolgenden Generationen zu erklären was normal ist.
  14. was ich damit sagen will, mit den neuen Trails wird keine unwiederbringliche Natur zerstört, die Zeiten ändern sich und die Jugend von heute sieht am stundenlangen körperlichen Abrackern keine Notwendigkeit und heroisches, wenn die halt mit der Gondel (oder E-Bike) auf den Berg fährt, und den Fun Trail wieder runter soll es mir recht sein..meines ist es nicht.
  15. ja früher war das so, mein Großvater hat meinen Vater damals auch einen Vortrag gehalten weil wir auf Urlaub gefahren sind, wofür das gut sein soll, der hat auch sein Lebtag keinen Fernseher ghabt und war ein glücklicher Mensch. Radl gfahrn ist er nur zum Weingartn, das war sein Hobby, "weil auch ein Hobby muss einen Ertrag haben". Mein Vater halt des heut noch so...
  16. das mein ich ja, mich musste keiner motivieren, (und Erziehung hat nix genutzt), ich bin von der Schule nach Haus, hab hastig mein Essen reinghaut, und bin raus zu meinen Freunden.. und dann haben wir uns was überlegt, Radl hat sowieso jeder ghabt, und meistens auch einer einen Fußball..oder wir sind in den Wald gefahren. Da war nix geplant von den Eltern, und trotzdem war ich die ganzen Sommerferien nur zum Essen daheim. wozu auch...in einen Verein ist nur gegangen wer Wettbewerb machen wollte. Aber ist alles über 30 Jahre her, heute hat die Jugend auch andere Ansprüche, weil es ja auch andere Möglichkeiten gibt, und so ist es auch mit Bikeparks und gebauten Trails, da es sie gibt will man auch drauf fahren..
  17. stimmt, besonders der Teil: " Dann kam die Phase wo die iker so viel wurden, dass wieder alles wurscht war." Das muss das Ziel sein..
  18. Ja, und wir haben uns jeden Tag zum Fussballspielen und Radfahren getroffen, aber heut sind viele Kinder in der Nachmittagsbetreuung, und fürs Fußballspielen muss ma schon einen Termin mit anderen Eltern ausmachen, bzw. in einen Verein gehen um überhaupt jemand zum Spielen zu treffen. Spielkonsolen, soziale Medien etc. tun ihr übriges.. find ich alles nicht lustig, so wie eine 2 Meter breite Brechsandspur durch einen Wald, oder eine Schotterstraße ( ausser ich fahr gerade darauf ). Aber genau genommen ist ein E-Bike Uphill nix anderes als eine interessante Bergaufstrecke für den gestandenen Bikeboarder, nur gibts davon leider Zuwenig.. ich denk mir halt die meisten Kids die shutteln oder Gondelfahren würden wahrscheinlich sonst vor einem viereckigen Kastl sitzen, und da ist mir die Version lieber.. PS. mein Kind fährt mit dem Bus in die Schule...innerhalb von Wolkersdorf , nach Haus wär er sogar zu Fuss schneller..( weil der bus zum Gym und dann zum Bahnhof fahrt)...noch Fragen ?
  19. Dann würd ich es halt erklären warum.... wie viele kennen denn den Unterschied zwischen Bikepark und Naturgenuss. Was natürlich erwartet wird dass im näheren Umkreis von Bikeparks ( oder auch Hohe Wand), dann nicht mehr "wild" downhill gebolzt wird..( was ja aber sowieso den Fair Play Regeln widerspricht) Edith: hohe Wand Wiese Wien meinte ich..
  20. Die Öffnung ?? also die nächsten 5 Jahre wohl eher nicht, ausser den Tourismusverbänden wird es zu blöd für etwas zu zahlen dass sie gratis haben können, aber die "großen" haben die Kohle. Wo wird denn das Geld beim Schifahren gemacht, wohl kaum bei den Tourengehern.. Es entscheidet wie immer der Konsument, und da hat sich erwiesen das Schigebiete mit Aufstiegshilfen um ein vielfaches mehr an Nächtigungszahlen haben. Wenn es in der Ramsau, wo ich in den Semesterferien war, keine Lifte gäbe wär ich auch hingefahren, aber allein... meine Familie plus 2 befreundete Familien wären sicher nicht da.. und wenn ich in Corona das Bandl abstell und E-Bike Verbot mach, wie viele werden denn wirklich hinfahren.. ich kenn nicht viele Kids unter 10 Jahren die gerne bergauffahren.. und meine letzte Befürchtung ist, das es in Österreich zu viele gebaute Trails gibt...
  21. Safaripark, Bikergehege .. geil.. da könnt ma doch ein paar Bankerl aufstellen und dann auch noch Geld verlangen den Bikern zuzuschauen.... Aber wenn nur 10% der Kids die mit den Eltern dort fahren ( und in Corona sind es eine Menge) Biker werden so wie wir uns das vorstellen, dann find ich ist doch schon einiges erreicht.
  22. Also ein Artikel wo drinnsteht dass Mountainbiken " die am stärksten wachsende Freizeitsportart in Österreich " ist, kann ja nicht so schlecht sein. Und zum Lernprozess der Tourismusverantwortlichen wird auch gehören, zu akzeptieren dass dann auch woanders gefahren wird. Dass das auch immer Abzocke bedeutet ist heutzutage ja nix neues.. Wenn es jetzt Webseiten gibt wo auf der einen Seite ein Foto von einem Trail ist, und auf der anderen Worte wie Bauernbund und Jagdgesellschaft stehen, dann ist alles möglich http://www.miesenbach.com/natural-trails/
  23. tolle Fotos, leider ist es in Wolkersdorf nur arschkalt ohne Schnee..
  24. wenn meine Frau die A fährt geb ich die Autoschlüssel meinen Kindern ( 6 und 8 Jahre alt) ich bin ja schon ab Mittwoch da, da schau ich mir die Wegerl an...
  25. ab wann ist es in Österreich "wild campen"... ich hab ja in jungen Jahren auch mal ein paar Stunden im Auto geschlafen wenn ich weiter unterwegs war.
×
×
  • Neu erstellen...