Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. ok danke, ich denk ich habs jetzt kapiert. Mein Denkfehler war, das ich einbremsen mit ausgasen gleichgesetzt hab. eingebremst hab ich aber lt. Video sicher zu wenig bis jetzt.
  2. nein, echte Frage. war nur verwirrt weil in dem Clip kein Unterschied gemacht wurde, oder ich es überlesen hab. was ist verglasen ?
  3. gilt das für organische wie für metallische gleichermaßen ?
  4. ich hab im Keller noch ein paar alte Bücher gefunden, vlt. interessieren sie jemanden, sonst werd ich sie in die Bücherei/Altpapier bringen:
  5. Ja natürlich, hptsl. geht's es um die Wirtschaftleistung des Staates der die Währung ausgibt. Die Kanzlei, bei der ich beschäftigt war, hatte das Motto " wir schaffen Werte", das ist wörtlich zu nehmen.. 2008, während des Bankencrashes wurde geschätzt, so genau weiß das keiner, das die Finanzmittel die Realwerte um das 20 bis 60 fache übersteigen. Das ist mit ein Grund warum es dzt. Negativzinsen gibt. Natürlich kann man den Euro nur als Glauben bezeichnen, ( so wie Harrari in seinem Buch " eine kurze Geschichte der Menschheit" ), aber da ich nicht vorhab Staatsverweigerer zu werden, glaub ich gerne an die Rechtsstaatlichkeit und daran das ich eine Recht darauf habe, für meine Euros etwas Reales zu bekommen. Für Bitcoins gilt das nicht, niemand muss die annehmen, ich wüsste auch keinen Gerichtsstand.
  6. hinter jeder " echten" Währung steckt ein Staat mit mehr oder weniger guter Bonität, welche auf den wirtschaftlichen Daten beruht. Im Idealfall steht der im Umlauf befindlichen Geldmenge auch ein Realwert entgegen. Wenn die Geldmenge den Realwert (zB Goldreserven) übersteigt dann wird die Währung abgewertet um dieses Verhältnis wieder herzustellen. Kryptowährungen steht kein Realwert gegenüber, schon gar kein Staat. Wenn " jemand" Geld druckt, dann ist das entweder Spiel- oder eben Falschgeld.
  7. herrlich wars in den Bergen, Sohnemann hat Langlauf für sich entdeckt, und ich kann mich nicht mehr motivieren bei unserem Wetter vor die Tür zu gehen..
  8. ich habs in Belgien genau umgekehrt erlebt, mein Freund hat mir jedesmal mit den Lenker eine auf die Finger gegeben wenn ich so gefahren bin.. aber da waren die Lenker auch noch nicht so tief unten wie heut, Lenker hoch fahren war da noch relaxt im Feld cruisen. aber ich wage mal die Aussage dass bei einem Hobbymarathon die häufigste Unfallursache falsches, bzw. unnötiges Bremsen ist. Wie lange ist die Reaktionszeit bei 30 km/h ? ( um es auf eine wissenschaftliche Basis zu bringen )
  9. Das stimmt so gar nicht, das sind 2 verschiedene § im Einkommensteuergesetz. Leider hab ich keinen kodex mehr da ich nicht mehr bei einem Steuerberater arbeite, sont könnt ich es dir raussuchen. Das eine ist der Einkommensteuertarif, das andere ist der Freibetrag von 730,-. Das hat den Sinn dass nicht jedermann eine Einkommensteuererklärung ausfüllen muss der eventuell einmal im Jahr einen kleinen Betrag als Dankeschön erhalten hat. https://www.arbeiterkammer.at/beratung/steuerundeinkommen/dazuverdienen/Einkommensteuer.html Bei der Sozialversicherung ist zwischen der gewerblichen (SVA) und der zuständigen GKK ( für AN) zu unterscheiden. Den Link der SVA mit den Freibetrag (sofernTätigkeit als freier Selbstständiger) hab ich schon gepostet. Sollte die Tätigkeit aber zwingend einen Gewerbe unterliegen ( was ich bei 1000 Euro im Jahr schon sehr skurill find da ein Gewerbe anzumelden), dann ist es dieser Link https://www.svagw.at/portal27/svaportal/content?contentid=10007.740793&viewmode=content zuzüglich kommen dann die Gebühren für den Gewerbeschein, Kammerumlage etc, aber man kann die Tätigkeit sicher so schreiben dass es keinem Gewerbe unterliegt. DAFÜR geht man eventuell zu einen Fachmann...
  10. " Hände immer an der Bremse " ? ich weiss nicht, dabremst hab ich es in einer Gruppe/ Feld eigentlich nie, es besteht eher die Gefahr dass ein Neuling viel zu früh bremst in der Gruppe.. bzgl. Windschattenfahren/ Gruppe fällt mir ein: man fährt so gut wie nie genau hinter dem Vordermann, sondern immer etwas seitlich versetzt, wenn du von sitztend in den Wiegetritt gehst aufpassen das das Hinterrad nicht nach hinten geschoben wird falls da jemand fährt, und auch keine Wellen fahren falls wer in deinem Windschatten fährt, sonst räumst du ihn das Vorderrad ab. Analog gilt dass man mit seinem Vorderrad nicht auf der Höhe des HR des Vordermans fährt solange man nicht geübt hat mit seinem VR das HR des Vordermanns kurz seitlich zu berühren und sich über den Lenker wieder wegzudrücken.. Pkt. Bremsen würd ich vorschlagen du holst dir billige Reifen und übst Vollbremsungen, die Felgenbremsen sind zwar nicht so stark wie Scheibenbremsen, aber der Grip der Reifen auf Asphalt ist gewaltig, du wärst nicht der erste der über den Lenker absteigt.. anders als beim MtB hat man ja die Hände nicht immer in der optimalen Bremsposition.
  11. mir kommt komisch vor das Bitcoin und Co "Währung" genannt werden...
  12. BMX - gibt's das noch ? Heutzutage geht man(n) doch eher auf einen Pumptrack.. die HP von qualitiy dad verwirrt mich. Ich bin seit 8 Jahren bei den Kindern zuhaus, meine Frau geht arbeiten. Ist das jetzt was für mich ?
  13. @ zweiheimischer: den Verantwortlichen geht's ja wohl kaum um eine "sinnvolle", einfache Lösung, sondern um Geld zu machen, dazu gehört halt auch dass mit Steuergelder ein Unternehmen beauftragt wird, an dem man im Idealfall über 2 Ecken selbst beteiligt ist, und Arbeitsplätze bringt. Biker stehen halt, im Gegensatz zu Wanderern, im Ruf gerne viel Geld für ihre Passion auszugeben...
  14. Ich würd die eintausend Euro im Jahr nehmen und danke sagen. Falls wirklich eine Prüfung kommen sollte, ( was sehr unwahrscheinlich ist), heb dir alle Beläge auf die du absetzen kannst, wie zB Kilometergeld. Noch einfacher ist wenn deine Partnerin dir pro Jahr eine Honorarnote über 500 Euro schreibt ( nicht auf " Bar bezahlt am " vergessen) und ihr euch offiziell die Arbeit geteilt habt.. Sozialversicherung sollte das hier gelten oder ? https://www.svagw.at/portal27/svaportal/content?contentid=10007.740766&viewmode=content lg
  15. und nicht nur die Skipisten sind ein massiver Eingriff in die Natur, sondern es wird auch in Kauf genommen, dass die Skifahrer abseits davon durch den Wald fahren und alles abholzen dass unter der Schneedecke liegt.. gabs da schon mal Anzeigen wg. Besitzstörung ? Sollte es Mountainbiken (egal ob mit oder ohne Motor) jemals in den Rang des Skifahrens schaffen brauchts keine Freigabe mehr.. und irgendwas werden sich die Touristiker schon gedacht haben.. und ich geh davon aus das 90 Prozent der Biker in Kärnten mindestens einmal diesen neue Strecken fahren und bezahlen, sei es um nur darüber zu lästern..
  16. und damit erfüllst du auch gleich den Abschussplan, quasi eine win-win Situation.
  17. Wir leben in einer Zeit der Leuchtturmprojekte.. aber ich finde das es allen Bikern nützen wird, den der Tourismus ist schließlich einer der mächtigsten Lobbys in Österreich. und die Profis unter den Touristikern wissen sehr gut dass Negativnachrichten mit der Schlagzeile " In Kärnten ...." beginnen. PS: bin neugierig wann es den ersten E-Biker mit einer Besitzstörungsklage erwischt..
  18. aber ein KOM mit einer F-18 gemacht hält dann wenigstens ein Zeiterl..
  19. ich fahr jetzt immer mit Schnaps in der Flasche und laut gröhlend durch den Wald, das sollt dann das Problem beseitigen...
  20. so ein Traumwetter bei uns und ich hab meiner lieben Frau gestern versprochen ein Sofa abzuholen
  21. bei uns geht's mitn Radlfahren.... Schneemannbauen ist da schon schwieriger
  22. ja war fein heut, ich konnte sogar die Leitn fahrn wo ich sonst immer im Gatsch versinke..
  23. unglaublich was a bissl Sonne und Windstille ausmachen, war richtig schön zum fahrn heut, obwohl es nur 7 Grad hatte.
  24. Mein aufrichtiges Beileid auch von mir, obwohl das für mich unvorstellbar ist.. wir erlebten das einmal um die 10. Woche herum, und das war schon schwer für uns. Jetzt ist das 10 Jahre bei uns her und wir sind eine glückliche Familie zu viert, ich wünsch Euch das auch von Herzen...
×
×
  • Neu erstellen...