Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. und ich dachte das passiert nur Rad-Straßenprofis...
  2. das mich die Katze rechtzeitig zum Eishockey Finale geweckt hat..
  3. und jetzt auch noch der Ausgleich gegen Russland im Finale..
  4. danke für den Hinweis, dann vielleicht doch besser mit dem Zug...das letzte was ich brauch ist eine Straße mit viel Verkehr nach einem Bikemarathon.
  5. Danke für die Infos, nachdem anscheinend alle schon gebucht haben, haben meine Frau und ich eine Nachtschicht eingelegt und eine Ferienwohnung in Bad Aussee (Haus Stenitzer) gefunden und gebucht. Kostet 630 für eine Woche und hat 2 Schlafzimmer, eigentlich zu gross für uns, aber viel war echt nicht mehr frei. Das Vitalhotel in Gosau würde uns auch sehr gefallen, aber das machen wir dann doch lieber mal ohne Kids.. Zum Start in Obertraun rollt es sich da ganz gut, zurück weiss ich noch nicht..mal schauen wie spät es dann ist. lg Robert
  6. Wie fährst du von Gosau zum Start ? Mit dem Auto oder mit dem Bike ?
  7. Was ich noch weiß ging es darum ein Klient kauft eine Wohnung um sie zu vermieten, und da die Kreditrückzlg für den Ankauf die Einnahmen durch Miete übersteigen macht man ja einen Verlust, der in der Einkommensteuer geltend gemacht werden kann.( Die Wohnung ist dann natürlich "Betriebsobjekt" und ein etwaiger Verkaufserlös muss dann auch voll versteuert werden denk ich). Und je höher der Einkommensteuertarif ist desto höher die Ersparnis. Idealerweise fällt das Ende der Kreditrückzlg. mit der Pensionierung zusammen. Ist aber schon 10 Jahre her...
  8. Ich start ja erst um 10.15 in Obertraun, könnt also etwas weiter weg Quartier nehmen, aber ich seh mich schon im Stau stehen...
  9. Jetzt in 3 sat HD, Doku über Steuervermeidung der Grosskonzerne...
  10. Servus, ich wird heuer die C-Strecke bei der SKT in Angriff nehmen. Wann bucht ihr da ein Quartier? Und wie nah sollte das Quartier vom Start/Ziel entfernt sein, wenn ich mit dem Auto komm ? Es ist ja doch einiges los und viele Straßen gibt's da ja nicht wo sich der Verkehr aufteilt. lg und danke für Tipps..
  11. Ein oder zwei Wohnungen als Zukunftsvorsorge ist wirklich eine knappe Sache, ich kann mich ganz dunkel an ein Finanzierungsmodell erinnern wobei der " Gewinn" darin bestand sich Einkommenssteuer bei der Anschaffung zu sparen, der Rest war ein Nullsummenspiel. (sofern ein Einkommen zugrunde liegt wo man den Spitzensteuersatz zahlt..) Fehlt nur noch das die Befristungen aufgehoben werden, das würde den "Kleinen" endgültig den Rest geben. Aber das soll ja wohl so sein...
  12. Das würd ich so pauschal nicht sagen, ich kann mich an einen Klienten erinnern, dessen einziges Problem es war, wann er welches Mietshaus in Wien seinen Kindern überschreibt... An einzelnen Wohnungen ist nicht viel zu verdienen, das stimmt, vor allem wenn sie schon zu heutigen Preisen gekauft werden. Gewinnbringend sind größere Projekte, wie zB Dachbodenausbauten in Wien, oder man bekommt ein Grundstück bevor es als Bauland gewidmet wurde. Ich glaub mit den Buwog-Wohnungen war auch der eine oder andere Euro zu verdienen....
  13. Das ist schon okay, ich ja auch.. Aber das entbindend die Politik nicht von der Verpflichtung für leistbaren Wohnraum zu sorgen. Ich hab unlängst eine Doku über Deutschland gesehen da ist es noch viel schlimmer. Wien wurde da als Vorzeigestadt genannt, vor allem wg. der durch die Wohnbauförderung geschaffen Wohnungen. hier nimmt sich die heute Show dem Thema an :
  14. ich glaub das eigentliche Problem auf dem Wohnungsmarkt ist, jeder nimmt soviel er bekommen kann ..(ich auch ) wg. Spekulation, dachte das gibt es nicht mehr..( und Wucher nennt man bei Immobilien "Marktentwicklung:D) https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/242/Seite.2420001.html .
  15. der grosse Vorteil beim Campen ist für mich die Flexibilität, wenn eine Schlechtwetterfront aufzieht, Zeug einpacken und der Sonne entgegen... (in Griechenland ist da das Risiko natürlich gering)
  16. und das Wichtigste fehlt: eine Kaffeemaschine
  17. na weil die Eltern es sicher besser finden wenn du mit Enkel/Anhänger auf der Donauinsel fährst anstatt dem Nasenweg..
  18. Dann herzliche Glückwünsche fürs "zweite". Da ist alles viel relaxter und ich habs viel mehr genießen können als beim ersten Baby..wobei es in deiner Familie anscheinend nicht an Erfahrung mangelt..
  19. Dir auch alles Gute, hoffentlich leiden die Ausfahrten nicht allzusehr...schon nach einen Radanhänger mit guten Reifen gegoogelt ?
  20. ui, du bist aber echt fleißig..
  21. http://sport.orf.at/pyeongchang2018/stories/2289119/2289118/ Doping beim Curling..ich hau mich weg
  22. ich bin jetzt auch nicht der Technik - Feinspitz, also genau meine Methode , solange das Zeug nicht um die Ohren fliegt.. ausgasen tu ich aber schon. wg. Centerlock, das hab ich ja schon auf meiner Deore Garnitur und die Bremsscheiben sollten doch die gleichen sein.
  23. geht das auch bei Centerlock ? ich hätte diese im Visier: https://www.bike-components.de/de/bc/Trail-XT-Disc-Center-Lock-29-Laufradsatz-p56236/ Grund ist das ich einerseits eine Garnitur tubeless fahren will (wg. der Masse an Dornen/Stacheln bei uns,) wo auch für Ausflüge in den Bergen Stollen drauf sind, andererseits aber auch wenns bei uns gatschig ist viele Kilometer auf Aspahlt/Schotter fahr..und da eignen sich abgefahrene Reifen aus dem Vorjahr sehr gut. Die technisch beste Lösung wär wahrscheinlich ein eigenes Gravelbike.
  24. neue Frage: gilt das Einbremsen nur für ein Laufrad ? wie ist es wenn man Laufräder wechselt, bzw. mehrere Laufradsätze hat ? Oder werden dann bei Radrennen nur mehr ganze Räder gewechselt ? Ich würde mir gerne fürs MTB einen zweiten Laufradsatz zulegen...lg
  25. Schneller, höher, weiter und ein Snowboarder bricht sich bei den Olymp. Spielen den 5.ten Halswirbel...gottseidank scheinen die Nervenbahnen nix zu haben..
×
×
  • Neu erstellen...