Zum Inhalt springen

P4LL3R

Members
  • Gesamte Inhalte

    418
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von P4LL3R

  1. Die Bahn schon, keine Frage, aber Federspiel fährt ja XC Rennen.
  2. 1000W über 100 Sekunden? Keine Chance. Schau dir zum Beispiel das Video vom Förstermann an, wie er einen 700W Toaster betreibt. Der ist mit seinen Monsterhaxn nach einer Minute 700W komplett fertig: Und im Rennen haben sie ja Kurven auch noch, wo man nicht immer voll reintreten kann.
  3. Chris Hoy hat angeblich 2500-2700W geschafft, soweit ich weiß hatte er in der Zeit aber auch um die 100kg. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass Kristina viel mehr als 1500W über mehrere Sekunden halten kann. Seit ich mit Powermeter trainiere, weiß ich, wie viel 1000W sind. Ich hab bisher maximal ca. 1200W geschafft und das auch nur für eine ganz kurze Zeit, also nicht über mehrere Sekunden, daher Hut ab vor den Bahnfahrern, die das längere Zeit halten können.
  4. Wenn's dir gefällt, ist es ja wurscht, ob es ein Damenmodell ist oder nicht. So groß ist der Unterschied jetzt auch nicht. Ich glaub es ist halt ein anderer Sattel drauf, aber es ist nicht so, dass es dir die Eier abklemmt, wenn du 3km damit fährst, nur weil es ein Damenmodell ist. Und die paar türkisen Streifen schauen meiner Meinung auch ganz gut aus. Und das Lenkerband behält die Farbe sowieso nicht lang und wird wahrscheinlich eh gegen ein schwarzes getauscht. 32er Kassette sollte gehen, es ist ja sogar das Schaltwerk mit langem Käfig drauf, es könnte also vielleicht auch noch mehr gehen.
  5. Und wenns laut 1000 wissenschaftlichen Berichten das allerbeste wär - für mi wärs nix. Do speib i ummi .. :k: Die Kalorien gleichst du damit vielleicht aus, aber halt fast nur mit Fett. Kohlenhydrate wären sicher auch nicht schlecht.
  6. Wann geht's weiter?
  7. P4LL3R

    Strava

    Keine Ahnung, hab vorher kein Premium gehabt und jetzt nur das Analyse-Paket in der App ausgewählt.
  8. P4LL3R

    Strava

    Es gibt jetzt drei verschiedene "Summit"-Pakete. Wenn du zum Beispiel nur die Analysefunktion brauchst und dir der Rest am Popo vorbei geht, muss du nicht für alles zahlen (ich glaub es waren vorher 8€/Monat), sondern du nimmst das Analyse-Paket um 23€/Jahr. Hab ich jetzt zum Beispiel so gemacht. In Verbindung mit einem Powermeter ist es schon ganz praktisch.
  9. Ich hab gestern "leider" doch noch ein Platzerl für meinen Trek-Rahmen gefunden, ich werde ihn also so behalten, wie es ist. Und der Rahmen wurde ja bewusst vom Händler so zerstört, dass er eigentlich unbrauchbar ist, weil ich ja einen neuen Rahmen gratis als Austausch bekommen hab.
  10. In Österreich kostet der Personalausweis ca. 60€. Ich musste gerade meinen Reisepass erneuern und hab mir überlegt, ob ich den Personalausweis dazunehmen soll, ich habs dann aber bleiben gelassen. Ich brauch so selten einen Ausweis und wenn ich doch einmal über die Grenze komm, hab ich für den Reisepass normalerweise auch noch irgendwo Platz. In die Satteltasche bekomm ich ihn zum Beispiel rein und das reicht mir schon.
  11. Ja, ganz sicher. Ich hab die Flanke mit Seifenwasser besprüht und ich hab viele schöne kleine Blasen gesehen (auf dem ganzen Reifen verteilt). Es ist so viel Luft rausgekommen, dass ich es sogar gespürt hab, wenn ich die Finger hingehalten hab. Ich weiß, eigentlich sollte das bei dem Reifen nicht so sein, da er Tubeless-Ready ist, aber ist halt so ... Vielleicht geht's dann mit dem nächsten Reifen. Aber ich fahr so wenig mit dem MTB, dass der nächste Reifen vermutlich frühestens in einem Jahr kommen wird.
  12. Der Reifen hat immer wieder Luft verloren. Nach ein, zwei Tagen war die komplette Luft draußen. Und wenn man nicht einmal zwei Stunden fahren kann, ohne inzwischen einmal nachpumpen zu müssen, macht das einfach keinen Spaß. Deswegen bin ich lange Zeit auch kaum damit gefahren. Ich hab auch ein paar mal Milch nachgefüllt, aber die Seitenflanke hat trotzdem immer irgendwo Luft rausgelassen. Hinten funktioniert es zum Glück ziemlich gut, da verliere ich zwar auch ein bisschen Luft, aber es hält sich in Grenzen.
  13. Hier einmal ein Foto von meinem MTB (ist schon ein bisschen älter, muss wieder einmal ein neues machen). Beim Aufbau hatte es 8,4kg, inzwischen ist aber ein anderer Sattel draufgekommen und im Vorderreifen ist wieder ein Schlauch drinnen, weil das Tubeless-Setup einfach nicht funktioniert hat. Das aktuelle Gewicht wird also bei ~8,8kg sein. Der Rahmen ist ein Workswell 062 (aus China bestellt).
  14. Ich hab jetzt ein paar Fotos gemacht: Hmm ... gute Frage. Eigentlich ist der Rahmen wertlos, aber ich hänge ein bisschen dran und bin mir nicht sicher, ob ich ihn hergeben will. Ich schau heute, ob ich daheim einen schönen Platz dafür finde und wenn nicht, könntest du ihn haben. Der Versand könnte nur ein bisschen schwierig werden, weil eine passende Schachtel hab ich nicht und bis Hollabrunn sind es auch ein paar Kilometer, vorbeibringen kann ich ihn dir also auch nicht. Und den hab ich heute zufällig gesehen, könnte für dich auch interessant sein: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/merida-carbon-mountainbike-rahmen-gebrochen-als-deko-264044373/ Vielleicht verschickt er ihn ja doch irgendwie.
  15. Hab leider nix mit einem natürlichen Bruch (oder eigentlich eher Gott sein dank nichts), nur einen Trek Madone Rahmen, bei dem der Tretlagerbereich rausgesägt wurde, weil der Rahmen getauscht wurde. Ist sowas für dich auch interessant? Die Teile sind natürlich alle Vorhanden. Ich hab ihn nur vom Händler wieder mitgenommen, weil es mein erstes Rennrad war und mir der Rahmen einfach gut gefällt. Eigentlich wollte ich ihn irgendwo aufhängen, ich bin aber noch nicht dazu gekommen.
  16. Ich hatte auch drei China-Carbonsättel. Für den Preis sind sie OK und ich bin auf einem auch 200km gefahren, aber ohne Radhose geht halt nix. Und die flexen im Gegensatz zu teuren Carbonsätteln keinen Millimeter.
  17. Das glaub ich dir Hat sich bei mir eigentlich zufällig ergeben. Ich hab es zu so einem guten Preis gefunden, dass ich nicht nein sagen konnte (3800€ für ein nagelneues Rad vom Händler mit Carbonlaufrädern und eTap Disc, da muss man nicht viel überlegen). Ich hätte gerne ein bisschen mehr Farbe gehabt, aber es gefällt mir so auch ganz gut.
  18. Nachdem ich jetzt nach fast 5000km endlich einmal den Gabelschaft gekürzt hab, kann ich meines auch herzeigen. Focus Paralane eTap 2017
×
×
  • Neu erstellen...