Das mag durchaus sein, dass ich zu wenig Ahnung von kryptowährungen habe. Das sich sie kryptos rein technisch als Zahlungsmittel eignen könnten mag ebenso sein.
Es fehlt Ihnen allerdings fundamentales für ein echtes Zahlungsmittel: VERTRAUEN.
Die Technologie soll mangelndes Vertrauen zwischen Geschäftspartnern ersetzen, aber letztendlich macht man mit jemanden dem man nicht vertraut keine Geschäfte.
Ich arbeite in einem Forschungszentrum und wir beschäftigen uns auch stark mit mit nachvollziehbaren Prozessen in der Automobilindustrie. 15 Jahre Forschung und Experimente in diesem Bereich konnten keine relevante Anwendung hervorbringen, an technischen use cases mangelt es allerdings gar nicht.
Aus dem Grund bin ich überzeugt, dass sich kryptos nur als staatliche kryptos durchsetzen können und werden, alles andere kann nur im Graubereich existieren.
Und als Zahlungsmittel mit den aktuellen Randbedingungen schon gar nicht. Wer will schon mit etwas bezahlen, wo alleine der Wert des Zahlungsmittels um 20 oder 30% täglich schwankt? Das geht nur im kriminellen Milieu gut.