Zum Inhalt springen

madeira17

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.926
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von madeira17

  1. Thomas De Gendt meint er wird bis 2032 noch viel gewinnen ... :-) Year 2032. Evenepoel and Pogacar each won 6 Tours now. Van der Poel will be competing in 17 disciplines at the olympics, aiming at 17 medals. Van Aert won Paris-Roubaix for the 7th time. Valverde announced that he will continue for another year as he doesn’t feel his age yet.
  2. Blacklist meint, dass ich dort halt nix kaufe, in meiner Branche hätte er als Lieferant ein C-Rating. Ich kaufe zB auch nicht bei Amazon. Es gibt genügend Alternativen, und ich darf GsD selbst entscheiden, wohin ich mein Geld trage. Aber ich gebe ruhig zu, dass ich nicht wirklich konsequent bin, ich kaufe zB auch China Carbon Sachen (zahle aber immerhin alle Steuern und Gebühren). Auch bei Amazon arbeiten ganz normale Leute. Aber eben auch bei den anderen Händlern. Also trage ich mein Geld zu anderen ganz normalen Leuten, und wenns ein bissl teurer ist, hab ich damit kein Problem.
  3. Danke. Kommen alle auf die blacklist.
  4. Signa Sports das dem Österreicher Benko gehört kauft Wiggle. Der Typ ist mir zutiefst suspekt und jetzt bin ich hin und hergerissen, ob ich nun beim ersten ernstzunehmenden österr. Onlinehändler (weiterhin) bestellen soll, oder nicht mehr. https://orf.at/#/stories/3216921/
  5. Kann man eigentlich einen Kurs manipulieren der ohnehin nur ein Fantasiewert ist? Frage für einen Freund. https://futurezone.at/amp/digital-life/elon-musk-bitcoin-kryptowaehrung-twitter-kurs-absturz/401402046
  6. Done. Ich schlage vor, dass du nach Abschluss der Befragung und Erhebung der Daten die Ergebnisse und die Rohdaten hier postest bzw zugänglich machst. Das gehört schliesslich zu wirklich wissenschaftlichem Arbeiten dazu. Hier fragen viele an um hier Nutzer dazu zu bewegen Zeit bereitzustellen, aber man hört dann nie wieder etwas von den manchmal interessanten Themen.
  7. madeira17

    Giro 2021

    Heute sagte er wohl er startet definitiv nicht bei der Tour. Aber morgen ist vielleicht alles anders.
  8. madeira17

    Giro 2021

    Irgendwie schade, dass Bernal diesmal so gar keinen Gegner hat. Ist Bernal: 1) so gut 2) die Gegner zu schlecht 3) beides? PS: mir ist schon klar, dass die 1er Garnitur der Teams bei der Tour antritt, das meine ich aber nicht.
  9. Ja das Zwischenmenschliche gehört schon irgendwie dazu. Ich kaufe viel über will haben, aber über bei diesem Verkäufer würde ich nicht mal was geschenkt nehmen... https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/bonetrager-aw1-28-zoll-700x32c-32-622-474119366/ Allein der letzte Satz, ich glaub der ist von der Menschheit enttäuscht.
  10. Na wenigstens kriegt man für sein Geld Unterhaltung und thrill geboten. Ersetzt dann vielleicht den Kino- oder Casinobesuch.
  11. madeira17

    Giro 2021

    Ja wenn er wie JV sagte auch mit 21er oder 23er Ritzel hochfahren musste!
  12. madeira17

    Giro 2021

    Vor 100 Jahren weiss ich nicht, aber 1965 sah es mal so aus...
  13. madeira17

    Giro 2021

    Nachdems draussen schüttet wollte ich die letzten 2h auf der Rolle mitfiebern... wirft meine komplette Feiertagsplanung über den Haufen.
  14. madeira17

    Giro 2021

    Heute keine live Übertragung, stimmt das?
  15. Heisser Tip: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/trek-domane-sl-6-disc-54-cm-471831179/
  16. madeira17

    immunsystem

    Sehr komplexe Frage, einfach gestellt... :-) Aus dem unten aufgeführten Chart sieht man ganz eindeutig, dass supplement xy entscheidenden Einfluss auf das Immunsystem hat. ;-) Wenn du dich näher dafür interessierst, hab ich dir mal die Zusammenhänge auf A0 ausgedruckt und angehängt, kannst ganz leicht selber die Zusammenhänge nachvollziehen. Alles Gute! Source (Roche): http://biochemical-pathways.com/#/map/1 Die Übersichten: Sorry, die pdfs sind zu groß um hier hochzuladen, bitte hier die metabolischen Pathways http://biochemical-pathways.com/#/map/1 und hier die cellular/molecular (aus dem die Ausschnitte oben sind) http://biochemical-pathways.com/#/map/2 Fazit: der Tipp von feristelli ist imho nicht schlecht ... Biochemical_Plan_production_information.pdf
  17. WOW. Lenkertasche. Jetzt iss es aber nicht mehr weit zum Hipsterbart, oder?
  18. Der Aufwand ggü der zentralen Speicherung bleibt mindestens gleich groß, im Gegenteil, er wird im Allgemeinen deutlich größer. Als Beispiel: Wir arbeiten derzeit an einem Konzept mit, das die lückenlose Verfolgung der Lebenszyklusdaten von Batterien von E-Fahrzeugen, von der Li Gewinnung, bis hin zum Recycling verfolgt. Das Problem ist, dass sich alle beteiligten Partner auf ein gemeinsames Datenkonzept einigen müssen, da ja zwischen den Partnern festgelegt werden muss, was in welcher Form denn nun gespeichert werden soll. Kurz gesagt - ein einziger Albtraum. Es macht durchaus Sinn, das für hoheitliche Aufgaben auch dem Staat zu überlassen, der auch das Pouvoir hat das ggf festzulegen.
  19. zur Technologie Blockchain, just my2cents: 15 Jahre Forschung zu dem Thema, aber noch keine einzige vernünftige Anwendung in Sicht. Technisch sicherlich schon sehr ausgereift, aber derzeit noch im Stadium "habe Lösung, suche passendes Problem". Das Hauptproblem liegt imho nicht in der Technologie, sondern in der menschlichen Psyche bzw. Verhalten. Blockchain löst das Problem mangelndem Vertrauens in der Geschäftswelt. Aber ohne Vertrauen funktioniert das menschliche Gehirn nicht, schon gar nicht die Finanzwelt oder jede geschäftliche Beziehung. Kurz gesagt, mit jemandem zu dem ich kein Vertrauen habe (ob dieser richtige Daten einspeist, korrekt liefert, etc.), mit dem macht man einfach keine Geschäfte. Nicht umsonst gibt es die gesamte Zertifizierungsindustrie, Einkaufs- und Qualitätsabteilungen, die sicherstellen, dass Lieferketten sich an die Regeln halten. Und dann eine Technolgie, welche das ablösen soll? Dies wäre nur vorstellbar, wenn die Kosteneinsparung durch die Technologie das dadurch entstehende Risiko mit jemandem dem man eigentlich nicht vertraut Geschäfte zu machen deutlich übersteigt. Aber derzeit ist die Technologie einfach noch viel zu teuer und aufwändig und kommt daher über einfache show-cases nicht hinaus. Bin gespannt wie sich das weiterhin entwickeln wird, aber ein kurzfristiger Durchbruch mit einer wirklichen Killer-Anwendung scheint für mich derzeit schwer vorstellbar, aber natürlich nicht ausgeschlossen. Als Beispiel das oben genannte Grundbuch. Das macht imho nur Sinn, wenn die Gefahr der (staatlichen) Manipulation besteht. In Ö derzeit wohl nicht denkbar, vielleicht in irgendeinem Staat ausserhalb Europas. Aber da gäbe es wohl weitaus größere Risiken bei einem Kauf, als die Eintragung in ein Grundbuch.
  20. Naja, so verzweifelt sinbd die Versuche ja nicht, denn die Argumente sind ja alle noch valide und da und gehen auch nicht weg. - Stromverbrauch gigantisch - unterstützt Kriminelle, die ganzen Malware Geschichten wären ohne in den jetzigen Dimensionen nicht möglich, zB der aktuelle Fall der Pipeline in USA - Kriminelle, dubiose und angreifbare Kryptobörsen - Nennt sich "Währung" aber man kann sich nichts kaufen ... :-) Ohne staatliche Unterstützung oder Besicherung wird das nichts. IMHO hat das Facebook erkannt und mit dem Libra ein halbwegs trgfähiges Produkt herausgebracht. Die Notenbaken haben das aber erkannt, dass das gefährlich werden könnte und sind dann dagegen vorgegangen. Irgendwann werden aber die Staaten wirklich Kryptocoins herausbringen. Einige Versuche gibt es da ja schon, aber derzeit alle eher dazu geeignet den eigenen Staatsbürgern die Ersparnisse herauszuziehen (z.B in Venezuela). Aber irgendwann wird es wohl soweit kommen, dass ein finanziell stabiler Staat eine solche Währung herausbringt, und das wird dann funktionieren (wie zumindest ich denke).
  21. madeira17

    Giro 2021

    Endlich hat sich mal der Aufwand gelohnt! Hut ab!
  22. Wer da was bei Bitcoin und Co nicht begreift bleibt dahingestellt.
  23. Bitcoin und Co sind in erster Linie Geldwäschewerkzeuge, für Kriminelle und von mir aus auch die armen Chinesen, die was vor ihrem autoritärem Staat verstecken wollen. Als Zahlungsmittel irrelevant, ausser eben den klassischen Geldwaschvermittlern wie eben Sothebys oder Narren wie Musk. So gesehen, ja - brauchen wir, da die Schwarzgeldsummen kaum noch in bar handlebar sind und die böse EU auch bald die 500er sowie vielleicht sogar das Bargeld insgesamt abschaffen will!!!!
  24. +1 Ich fahre auch zB im Winter ein Allez Sprint Disc mit ca 35mm breiten Reifen, das geht jederzeit als Softgravel durch. In deinem Fall würde ICH wahrscheinlich zum Domäne greifen.
  25. Wennst auf die Verfügbarkeit schaust sollte L besser besser passen.
×
×
  • Neu erstellen...