zur Technologie Blockchain, just my2cents:
15 Jahre Forschung zu dem Thema, aber noch keine einzige vernünftige Anwendung in Sicht. Technisch sicherlich schon sehr ausgereift, aber derzeit noch im Stadium "habe Lösung, suche passendes Problem".
Das Hauptproblem liegt imho nicht in der Technologie, sondern in der menschlichen Psyche bzw. Verhalten. Blockchain löst das Problem mangelndem Vertrauens in der Geschäftswelt. Aber ohne Vertrauen funktioniert das menschliche Gehirn nicht, schon gar nicht die Finanzwelt oder jede geschäftliche Beziehung. Kurz gesagt, mit jemandem zu dem ich kein Vertrauen habe (ob dieser richtige Daten einspeist, korrekt liefert, etc.), mit dem macht man einfach keine Geschäfte. Nicht umsonst gibt es die gesamte Zertifizierungsindustrie, Einkaufs- und Qualitätsabteilungen, die sicherstellen, dass Lieferketten sich an die Regeln halten. Und dann eine Technolgie, welche das ablösen soll?
Dies wäre nur vorstellbar, wenn die Kosteneinsparung durch die Technologie das dadurch entstehende Risiko mit jemandem dem man eigentlich nicht vertraut Geschäfte zu machen deutlich übersteigt. Aber derzeit ist die Technologie einfach noch viel zu teuer und aufwändig und kommt daher über einfache show-cases nicht hinaus. Bin gespannt wie sich das weiterhin entwickeln wird, aber ein kurzfristiger Durchbruch mit einer wirklichen Killer-Anwendung scheint für mich derzeit schwer vorstellbar, aber natürlich nicht ausgeschlossen.
Als Beispiel das oben genannte Grundbuch. Das macht imho nur Sinn, wenn die Gefahr der (staatlichen) Manipulation besteht. In Ö derzeit wohl nicht denkbar, vielleicht in irgendeinem Staat ausserhalb Europas. Aber da gäbe es wohl weitaus größere Risiken bei einem Kauf, als die Eintragung in ein Grundbuch.