Zum Inhalt springen

madeira17

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.932
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von madeira17

  1. Das ist eh günstig wie ich finde. Mit meiner Frau ist Selbstmitnhame immer VIEEEL teurer, da ich dann mit ihr durch die Markthalle muss.
  2. Preidi patzt Ex-Brötchengeber und die Slowenen an, aber nur ein bisschen. https://www.sueddeutsche.de/sport/roglic-dumoulin-fotosammlung-aderlass-1.5156202!amp?__twitter_impression=true
  3. Ob Du einen Unterschied merkst, wird wohl maßgeblich zwischen Deinen Ohren entschieden werden. Wie auch immer, ich persönlich würde ja gerade derzeit von einem Kauf in GB Abstand nehmen. Könnte sein, dass du Zoll zahlen musst, und der kann recht saftig ausfallen. Wer weiss das schon so genau. Wäre ja blöd, wenn du dann 2x zalen müsstest, erstmal für den Import der Felgen nach GB der ja sicher entricjhtet werden hat müssen, und dann nochmals wenn der gesamte LRS Wert beim Import in die EU verzollt werden müsste.
  4. Haha, das ist ein Witz und zeigt wie wertlos das Ganze ist.
  5. 3 mal nix is immer noch fast nix ...
  6. Alunippel? ev. Korrosion... Ein Grund warum ich nur Messingnippel bestelle, auch wenn´s marginal schwerer ist
  7. Bessere kostenstruktur durch großvolumige Bestellungen.
  8. Danke, Internetausfall war möglicherweise der Grund, ist halt schwer zu bemerken während der Session
  9. Ich nutze zwar Zwift nicht, aber die Steuerung meines Kickr4.0 über bluetooth und der Wahoo App (Android) funktioniert seit Do letzter Woche auch nicht mehr, nur noch direkt über ANT+ und PC. Vielleicht liegts also gar nicht an zwift?
  10. Schon klar, aber als kleinere Werkstätte hab ich auch keine Garantie, dass mir der Großhändler dann die Teile besorgen kann, auch wenn ich nur ein paar Stück benötige. Mein Händler z.B. konnte mir heuer auch keine GRX Bremssättel besorgen.
  11. Das sehe ich auch so. Da würde ich die Zusammenarbeit beenden und meine Teile generell über BC kaufen. Verhindern könnte das nur der Teilehersteller selbst bzw. eventuelle Zwischenhändler bei dem Online-Händler über Gebietsschutz.
  12. Es gibt keine Vorschrift, schon gar nicht in Ö und der EU, die mir vorshreibt, dass über den Großhandel zu beziehen ist. Es gibt dann wohl nur ganz oder gar nicht. edit: das kann nur Shimano und Konsorten selbst verhindern, und das wäre höchst fragwürdig
  13. ich kann das nicht glauben
  14. Ich frage mich schon lange warum niedergelassene Händler keine Kooperationen mit BC und Co eingehen und das auch ganz offiziell machen. Wäre aus meiner Sicht ein win/win. der Kunde erhält Fachleistung und ist sich sicher, dass der Preis der Teile fair ist und bezahlt die Leistung/Arbeit/Beratung/Bestellung in €/h. Ich denke, dass sogar beim Bestellvorgang einiges für den Händler drin wäre, wenn ich mir überlege wieviel Zeit ich selbst (und ich glaub ich kenn mich bei Teilen ganz gut aus) damit verbringe zu schauen was jetzt gerade so bei mir passt - den verwirrenden Standards sei Dank.
  15. Habs auch gerade probiert. Na sagen wir - ausbaufähig...
  16. Xentis.com geero.at puchbikes.at
  17. Gigasport (Kastner&Öhler) https://www.gigasport.at/shop-sportart-bike/ Ist zwar nicht wahnsinnig wettbewerbsfähig bei Bikes&Ausstattung aber ...
  18. Winterzeit ist SPD Zeit... PD-ES600 für Gravel oder RR mit Winterschuhen um 51,72 https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-spd-pd-es600-pedale-721671
  19. Bikedrive und Vyro sind 2 verschiedene Paar Schuhe
  20. Technisch für mich der deutlich vernünftigere Ansatz als das belgische Zeugs - wenn auch selbst nicht gerade perfekt.
  21. Ich verstehe es echt nicht... "Wenn die zusätzliche Reibung in den Klettergängen egal ist, ... " - ab da les ich doch für sowas nicht mehr weiter. Den Amateur muss man mir erstmal zeigen, der bereit ist ca. €1000,- Aufpreis auf ein Rennrad mit bestehender E-Schaltung zu zahlen um dann am Berg einige Prozent Leistungseinbussen hinzunehmen. Ich glaub die Zielgruppe ist inexistent.
  22. Der GranFondo Artikel ist halt eine bezahlte Anzeige. Schon allein der Absatz: In puncto Effizienz verspricht der Hersteller Werte nahe der 100%-Grenze. Unsere Tester, die regelmäßig die feinsten Schaltgruppen fahren, die man sich derzeit für Geld kaufen kann, konnten im Vergleich keine Unterschiede feststellen.... ist einfach lächerllch Jeder der weiss wie so kleine Planetengetriebe aufgebaut sind und arbeiten hört spätenstens hier auf zu lesen. Vom Verschleiss will ich da noch gar nicht sprechen.
  23. von den 1000€ Aufpreis (bei der Di2) ganz zu schweigen - proprietäre Kassetten - kein Laufradwechsel ...
  24. von den 1000€ Aufpreis (bei der Di2) ganz zu schweigen - proprietäre Kassetten - kein Laufradwechsel ...
  25. https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?406102-1-x-(2-x-11)-aus-Belgien-Classified Ich denke nicht, dass sich das durchsetzen wird. Viel zu viele Nachteile um genau welches Problem zu lösen? edit: im Übrigen müsste SRAM die kaufen, denn Shimano weiss ja wie man Umwerfer bauen muss
×
×
  • Neu erstellen...