Zum Inhalt springen

Weight Weenie

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.576
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Weight Weenie

  1. Gerade das finde ich gut - einfach unaufgeregt und gefällt lange. Ich habs so oft mit auffälligen Rädern probiert - keines hat mir länger als ein paar Monate gefallen und wurde dann rasch verkauft. Im Katalog und bei anden gefallen mir immer die bunten Räder - daheim will ich sie nicht mehr haben. Ganz schwar will ich aber auch nciht mehr. Für mich also tatsächlich optimal und die Verkaufszahlen scheinen Scott recht zu geben.
  2. Jetzt freu ich mich noch mehr auf meines ❤️ Endlich wieder mal ein Rad unter 7kg
  3. Sehr schön - das macht Hoffnung dass meines auch bald kommt ❤️
  4. Perfekt investiert! 👍
  5. Ebenfalls danke! Meine Erfahrungen sind ja wirklich komplett mies - waren die ersten die es so am markt gegeben hat und ich denker keiner hat länger als zwei Wochen gehalten und auch da musste man täglich nachpumpen. Ich habs dann gelassen und fahre seitem ausschließlich mit Milch an allen Rädern. So oft wie ich Räder, Laufräder und Reifen wechsle nervt es mich aber dennoch immer wieder etwas.
  6. Danke - ja klar, ein paar Zehntel sind mir auch wurscht.
  7. Guter Erfahrungsbericht - meine Versuche mit Tubolito sind lange her und waren vernichtend schlecht leider. Wie lange halten sie denn einen konstanten Druck? Täglich nachpumpen, wöchtenlich, kann man komplett vergessen und es reicht eine Fingerdruck Kontrolle vor Fahrtantritt?
  8. Na ich bin gespannt ob der demnächst wieder jenseits der 100k geht - ich glaube nicht so recht dran ehrlicherweise.
  9. Ich will nur deinen Gedankengang verstehen - was bringt dich denn zur der Meinung, dass der demnächst wieder ordentlich steigen wird? Durchaus ernst gemeinte Frage - ich verstehe Aktien durch und durch - Bitcoin ist für mich ein launisches Ding
  10. Ich würde dir mein Scott RC15 mit Custom Aufbau aus der Börse empfehlen wenn Größe L passt. Dura Ace Ultegra Mix, kein Jahr alt, Top Zustand, DT 180 Carbon Laufräder, weit unter 8kg und preislich weit unter deinen 6000€
  11. Aber bitte nicht übersehen - das ist natürlich Laufzeitabhängig. ich glaube bei 48 Monaten sind es 5% Restwert - hier wird eigentlich alles beschrieben: https://bikeleasing.at/blog/ende-der-leasinglaufzeit
  12. Ich bin klassischer EPU und kaufe meine Räder alle über Leasingbike.at Geht alles über meine Firma, funktioniert völlig problemlos, kein Restwert, gute Raten, kann man jederzeit rauskaufen. Bei Jobrad und Co werden eh keine Räder direkt an den Unternehmer abgegeben, nur an etwaige Mitarbeiter.
  13. Du wirtst halt kaum wo eine Piste vorfinden wo du die Vorteile ausleben kannst und auch der spezielle Belagssschliff wird nicht viel bringen auf den Normalo Pisten - also im Alltag alles eher Nachteile? Schätze ich mal - ohne zu wissen wo du fährst und wie du fährst.
  14. Sehr hüsches Teil - viel Spaß beim Aufbau. Das Rad ist bei mir derzeit eines der besten welches ich je fahren durfte. In Kombination mit der Syntace Carbon Lenkereinheit und der Sram Rad AXS Schaltung ist das brutal gut, weil einfach extrem steif, ab dem ersten meter hat man das Gefühl, dass wirklich jedes bisschen eingesetzte Kraft das Rad nach vorne schiebt, null Verwindung in irgendeine andere Richtung und dennoch sehr komfortabel. Weit bessser als mein Addict RC. Abgesehen von dem Red Bremsen, mit denen werde ich nicht warm.
  15. Na geh - wir haben nur mehr Masernfälle weil wieder mehr getestet wird. Ganz sicher!!
  16. Vielleicht findest einen Händler der dir einen vernünftigen Setpreis macht?
  17. Wenn man sich das alles so durchliest - unglaublich wie manche imnmer noch getriggert werden von dem Thema.
  18. Ich bin eigentlich mit den LST Vario Gälser schon voll zufrieden. Auch diese finde ich schon ausreichend reaktionsschnell und hatte damit noch nie Probleme - daher vermutlich auch wenig Drang nach einem Upgrade.
  19. Okay, damit hast mich natürlich! Hab ich zwar in meinem Leben noch nie benötigt, aber man wird ja älter und vielleicht kann ich irgendwann mal keine Rucksack mehr verwenden, oder die Trikottaschen werden abgeschafft.....
  20. Ernsthaft - du musst jedesmal ans Auto wenn du das laden stoppen oder beginnen willst, bei eingestecktem Kabel - das kannst du nicht über die App steuern? Das wäre ja extrem mühsam und seltsam.
  21. Der Preis ist wirklich hart.
  22. Soll wohl wahr sein - Fahrwerk wurde verbessert und belüftete Sitze gibt es nun auch beim neuen Model Y Sportlichere Sitze dann bitte noch - meinetwegen gegen Aufpreis, dann wird es langsam was Außerdem müsste man einen Tycan eher mit dem Model 3 vergleichen - das Model Y wird durch die bauartbedingte Höhe nie diese Straßenlage erreichen.
  23. Ich schau auch nur weil perfekte gebrauchte um 80.000 zu haben sind. Immer noch viel, aber nicht mehr weit entfernt von einem neuen Tesla.
  24. Falsch ausgedrückt - natürlich macht er das und gewinnt ein Drittel der Reichweite damit. Aber es gibt kein One Pedal driving, wie beim Tesla, wo ich wochenlang oft kein Bremspedal betätige. Porsche dazu: Einige Automobilhersteller aktivieren die Rekuperation des elektrischen Antriebs selbsttätig in dem Moment, in dem der Fahrer den Fuß vom Fahrpedal nimmt, auch One-Pedal-Driving genannt. „Wir haben uns beim Taycan klar dagegen entschieden“, sagt Albers, „man tritt zum Verzögern aufs Bremspedal. Das ist gelernt und authentisch, der Fahrer erhält konsistente und vorhersehbare Rückmeldung. Außerdem bieten wir so die volle Einbindung von Systemen wie ABS und PSM.“ Technisch wäre es deutlich einfacher, das Bremsvermögen der E-Motoren auf das Fahrpedal zu legen, anstatt es in das Bremssystem zu integrieren. „Aber wir haben nur eine geringe Rekuperation auf das Fahrpedal gelegt. Diese nimmt der Fahrer gerade im außerstädtischen Bereich als effizientes, segelndes Dahingleiten wahr“, erklärt Ingo Albers.
  25. Die Verarbeitung in meinem Tesla ist beiweiten nicht schlecht, aber klar - hier ist Porsche weit schöner. Im Porsche ist alles enger, mit dem Head up Display übersichtlicher, man konzentriert sich viel mehr auf die Straße, ist viel mehr am fahren. Es gibt im Porsche kein rekuperieren, man muss auf einmal wieder ständig bremsen - es geht eben wieder ums autofahren. Ob er außen schöner ist muss jeder für sich selbst beantworten. ich denke hier lebt der Porsche etwas von seiner Exklusivität, seinem Namen, dem Mythos Porsche. Aber ob das diesen Preis rechtfertigt?
×
×
  • Neu erstellen...