Zum Inhalt springen

bigA

Members
  • Gesamte Inhalte

    801
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bigA

  1. bigA

    YouTube

    crazy funktionelle kraft
  2. ich weiß nicht wie das bei euch funktioniert. ich habe eine tacx flow und habe sie noch nie ernsthaft verwenden können, weil sie derart laut ist und eine solche schwingung produziert, dass das selbst mit matte in einer wohnung praktisch unmöglich ist.
  3. da gibt es eine vielzahl von möglichen gründen. gestörter elektrolythaushalt, orthopädische probleme, diabetes mellitus (in deinem fall wahrscheinlich höchst unwahrscheinlich), medikamente, durchblutungsprobleme,...
  4. ich bin auch nicht dafür, ewig nur unten herumzukoffern, bin aber nicht der meinung, dass du ein ga1-training mit einem puls von über 135 angehen solltest. und ich bin auch nicht zwingend der meinung, dass alles unter der anaeroben schwelle sinnloses dahinrollen ist. du scheinst ziemlich gut beinander zu sein, gerade dann kann (und sollte mmn) man lange grundlageeinheiten auch mit unter (1,5 bis 2) bzw. genau bei 2 mmol fahren. rein regenerativ kannst du auch mit 115 puls rollen, da geht es ja nur ums bewegen.
  5. das ist interessant. was hast du dafür bezahlt? hier meine meinung: deine VO2max ist mit fast 61ml sehr ordentlich. auf den puls an der anaeroben schwelle (also am anaerobic treshold) an sich würde ich persönlich nicht wahnsinnig viel geben, interessant wären dazu natürlich deine wattwerte(idealerweise pro kilo körpergewicht) an en schwellen. finde ich komisch, dass die wattkurve in der auswertung nicht inkludiert ist. die empfohlenen trainingszonen findest du eh rechts im auswertungsblatt. recovery erklärt sich selbst, ga1 in aerobic, ga2 in tempo, intervalle in sub-treshold, treshold oder super-treshold/aerobic capaity (je nachdem extensiv oder intensiv), stehvermögen in anaerobic capacity. so würd ich das machen, aber nur meine 2 cent.
  6. light weight, baby!
  7. es ist auch nicht der zwingende sinn eines leistungsdiagnostischen tests, ihn "voll zu überstehen", sondern ein aussagekräftiges resultat zu erhalten. wenn man bei 400 watt abbricht, aber bis dahin ein sinnvolles protokoll durchgeführt hat und aufschlussreiche resultat erhält, ist das das einzig sinvolle. insbesondere deine leistung bei puls 130 zeigt, dass die ergebnisse, die du erhalten hast, völlige fantasiezahlen sind. ich glaube auch, dass dein ergo bei so geringen umdrehungszahlen nicht mehr die entsprechende bremsleistung erzeugt. ich bin zB im ga-bereich deutlich stärker und habe ganz akzeptable maximalkraft in den beinen, kann aber wenn ich auf dem ergo kraft trainiere, nicht länger als 35-40 sekunden um die 800 treten, geschweige denn minutenlang von 500-800. ich würde an deiner stelle regenerieren und den test noch einmal in der längeren version und mit einer möglichst konstanten umdrehungszahl machen.
  8. hmmm... ein repräsentatives ergebnis liefert er auf jeden fall nicht. laut meiner interpretation deines tests würde deine anaerobe schwelle bei ca. 700 watt liegen, was dich zum höchstwahrscheinlich leistungsstärksten radfahrer des planeten machen würde. was mir an dem vorliegenden protokoll auffällt, ist dass die stufen (also beim conconi die pro stufe zurückgelegte distanz) enorm kurz sind, was das ergebnis bereits abfälschen könnte. beim klassischen laufconconi legt man zB pro stufe 200 meter zurück, was bereits eine gewisse dauer impliziert. aber auch wenn man das in betrecht zieht, bewegst du dich ziemlich (zu) beeindruckend lange im bereich zw. 500 und 800 watt. das ist nicht blöd gemeint, aber das wirkt unrealistisch.
  9. check bitte mal wie es zu den wattwerten kommt. diese werte sind gelinde gesagt unrealistisch. gibt es beim auswerten von solchen testprotokollen am daum irgendwas spezielles zu beachten (zB watt:2 oder so was)?
  10. grundsätzlich ist das kein problem, aber ich kenne mich insofern nicht aus, als du zwei verschiedene pulskurven (bilder eins/zwei) postest.
  11. das regt dich tatsählich mehr auf als ein österreichischer parlamentsparteichef mit offensichtlich braunem gedankengut?
  12. viel zu viel hirnwixerei. wenn ich trainieren fahre und mich 99,5% der zeit im aeroben bereich bewege, dann ändert ein schneller antritt über eine gelbe ampel null komma nichts. und wenn man ein nachtmensch ist und gern spät trainiert, ist das auch vollkommen ok. insbesondere bei nichtintensiven belastungen wie eben bei ga ist es mmn ziemlich wurst. hauptsache es wird trainiert.
  13. bumm. was für eine furchtbar dumme aussage.
  14. eine definitive aussage wäre jetzt ziemlich unseriös. hängt davon ab, selchen trainingszustand dazwischen erreicht hast, wie lange dieser stabil war, etc. daher würde ich nicht sagen, dass die damaligen ergebnisse sicher 1:1 umlegbar sind. was meiner meinung nach für dich zielführend wäre (vorausgesetzt du willst keine neue diagnostik machen), wäre es übers körpergefühl zu machen. für mesnchen mit sporterfahrung, die bereits einmal ausgetestet wurden und daher das "gefühl" in entsprechenden trainingsbereichen kennen, ist es meistens nicht besonders schwierig, diese zu treffen. ist aber in jhedem fall schön zu lesen, dass es dir wieder besser geht.
  15. @adal: super postings. haben eine sache, die mir auch nicht ganz klar war, super erklärt.
  16. fettabsaugung ist eine rein "kosmetische" prozesur zur bekämpfung von problemzonen und völlig ungeeignet zur entfernung signifikanter fettmengen. die ein, zwei, drei liter, die da max. entfernt werden, machen bei einem krankhaft adipösen menschen absolut keinen unterschied.
  17. insbesondere "frischer" tinnitus kann sehr gut mit manueller therapie behandelt werden. es gibt physiotherapeuten, die sich u.a. auf das spezialisiert haben. würde mich an deiner stelle diesbezüglich schlau machen.
  18. stimme dem voll zu. auf verdacht ein präparat einzunehmen, dass nicht einmal bewiesenermaßen bei korperproblematiken helfen soll, ist unfug. knorpelschäden wären bei den bildgebenden verfahren diagnostiziert worden. und deine problematuik klingt für mich nicht nach einem knorpelschaden (der schon relativ weit fortgeschritten sein muss, um tatsächlich schmerzen zu verursachen). ich würde das zeug jetzt einmal nicht nehmen und entweder etwas abwarten oder mit einen anderen arzt suchen.
  19. fahrer wie lance, basso oder ullrich fahren in hochform 7,2 watt/kilo an der schwelle. dass das natürlich in einem rennen, bei dem sie schon vorher 100 kilometer gefahren sind, nicht 1:1 umsetzbar ist, ist klar. viel eher findet so etwas im rahmen einer leistungsdiagnostik statt. aber die von dir angeführten werte zeigen deutlich, dass das geht, wenn sie nur eine stunde vollgas unterwegs sind. und 1400 watt sind für sprinter absolut keine große sache.
  20. vielleicht nicht 580 an der anaeroben schwelle, aber >500 watt treten die besten eine stunde lang.
  21. bigA

    Superbowl XLI

    hab dein letztes post nicht gelesen.
  22. bigA

    Superbowl XLI

    hast etwas verpasst
  23. warum um alles in der welt sollte man das probieren? ums gleuche geld gibt es eine vernünftige walze. mmn würde es auch überhaupt nicht funktionieren bzw. wäre irgendein sinnvolles training unmöglich.
  24. bumm, wenn die website nicht lügt/übertreibt, schaut das sehr nice und ambitioniert aus. habe zwar keinen persönlichen bedarf an derartiger austestung, die idee und der mut, so etwas in österreich zu probieren, finde ich aber super. bitte berichte wie es wirklich war. danke.
  25. bigA

    Wettkampfplanung!?

    ja, aber er ist auch ausdauersportler und kein schwimmer oder kunstturner. wenn man wirklich langfristig plant, bin ich trotzdem der meinung, dass komplett spezialisiertes training mit 14 früh ist.
×
×
  • Neu erstellen...