Zum Inhalt springen

bigA

Members
  • Gesamte Inhalte

    801
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bigA

  1. naja, es geht ja nicht explizit um kürzere stufen, sondern darum, dass die "arbeit" pro stufe gleich bleibt - sprich der zurückgelegte weg - und dass eben nur die wattzahl solange hinaufgeht, bis der knick in der herzfrequenzkurve aufschluss über die anaerobe schwelle liefert. dass die stufen dabei kürzer werden, ist sozusagen nur die folge der tatsache, dass der conconi eben distanzbasiert ist. ich glaube, dass zeitlich gleich lange stufen dir eine nicht (oder zumindest eingeschränkt) gültige aussage über deine IANS geben. laut deinem testprotokoll müste deine schwelle so um die 163 liegen, würde ich sagen. ich wette, dass wenn du den test nach distanz machst, verschiebt sie sich etwas weiter nach oben. und das ergebnis ist relativ leicht verifizierbar. setz dich auf den ergo, und versuch eine stunde lang die watt, die beim test an der IANS rausgekommen sind, zu fahren. wenn sichs genau mit voller ermüdung ausgeht, passt es.
  2. bigA

    Laufband

    naja, das technogym ist höchstwahrscheinlich ein für den (dauer-)einsatz im fitnesstudio konzipiertes gerät. die sind irrsinnig teuer. aber für den reinen eigengebrauch sollte das daumlaufband komplett reichen, oder?
  3. bigA

    Rocky 6

    hab mir gerade den trailer auf youtube angeschaut WOOOOOOOOOOOHOOOOOOOOOOOOO ich kann es nicht erwarten!
  4. wahre worte
  5. ja, dass österreich nicht unbedingt ein maßstab ist, ist leider richtig. aber dass die meisten (profi)fußballer auch bei uns mehr als ein, zwei stunden in der woche laufen, glaube ich schon. ab und an müssen sie ja auch als mannschaft laufen gehen bzw. auslaufen an tagen nach spielen, etc.
  6. ich bin nicht beleidigt, ich wollte eine erklärung deines standpunktes. fußballer haben nicht die ganze woche lauftraining und trainieren sicher nicht wie radfahrer. das anheben der anaeroben schwelle durch extensives ausdauertraining ist für einen kicker aber von gleicher bedeutung wie eine hohe laktatpufferkapazität. wenn ich nach 20 minuten total blau bin, weil ich bei 11 km/h schon zu übersäuern anfange, dann kann ich mir das ausspielen des gegners und die technischen schmankerln aufzeichnen, weil mit der azidose geht meine koordination in den popsch. und wenn meine regenerativen kapazitäten durch eine hundsschlechte grundlagenausdauer nirgendwo sind, dann werde ich verletzungsanfälliger und gehe im trainingsbetrieb ein. und gerade weil die gemeinsamen trainingseinheiten der mannschaft auf dem platz vornehmlich für technisch/taktische belange bzw. für schneligkeitstraining, etc. genutzt werden, kann man gerade von profis (!) erwarten, dass sie vielleicht am wochenende ihren trainingsauftrag erfüllen und ihren hintern für die in ihrem bereich optimale aerobe kapazität (die ohnehin nicht riesengroß ist, um die 14 km/h an der anaeroben schwelle für spielsportarten) ein, zwei stunden durch die gegend bewegen.
  7. denke schon, dass ich ahnung von diesen dingen ahbe. aber klär mich auf, bitte. bin gespannt.
  8. du musst beim conconi wie du beim laufen eh richigerweise schreibst auch auf dem ergometer distanzbasiert steigern, nicht nach zeit - das heißt, mit steigender wattbelastung werden die stufen immer kürzer. nur so funzt der conconi richtig. im übrigen ist der conconitest eine großartige sache und muss sich meiner meinung nach nicht vor dem laktattest verstecken - insbesondere als man mittels conconi ja wirklich die individuelle schwelle ermittelt. und zusätzlich ist er selbst relativ easy und vor allem kostengünstig durchzuführen.
  9. ich bin auch absolut dafür, dass man dinge ärztlich abklären lässt, und dass man sich mit selbstmedikamention sehr zurückhält, etc. aber gerade bei solchen chronischen autschis wie einer beinhautentzündung habe ich genau die gegenteilige erfahrung gemacht. die meisten ärzte raten dem ambitionierten hobbysportler einfach zu pause und schonung, während man von anderen sportlern, die evtl. das gleiche problem bereits hatten, oft wertvollere tips bekommt.
  10. auch wenn dein smiley lustig schaut, hat er einfach andere athleten nach ihren erfahrungen gefragt und entsprechende antworten bekommen. also lass den unangebrachten sarkasmus.
  11. 100% agree
  12. das ist extremst sinnlos, da machst du evtl. mehr kaputt. geh zu einem gescheiten physiotherapeuten. so wird das nichts.
  13. zu gute bezahlung, zu viele bewunderer/jasager, zu große zufriedenheit, zu wenig leistungskultur im österreichischen fußball, etc. die liste könnte man noch lange fortsetzen. solange bei uns schon irgendwelhe schweinskicker in sumpfliga ost gutes geld mit dem sport verdienen, solange wird sich da nichts ändern. weil ob sie jetzt laufen oder nicht, spielen werden die stars sowieso. und das wissen sie. aber wenn man die österreichische volksseele so anschaut, verwundert das wenig. geliebt werden die horst skoffs, die bladen und faulen schlawinertalente. die musters, maiers und ihre wenigen konsorten werden zwar respektiert, aber nie geliebt.
  14. und wofür arzt? dass er eine beinhautentzüdung hat, weiß er schon. jeder normale arzt wird ihm sagen, dass er pausieren soll. will er aber offensichtlich nicht. also wird er etwas unternehmen müssen, um weiter trainieren zu können. und genau danach hat er gefragt.
  15. was wäre das für ein eigenartiger wettbewerbsverzerrender protektionismus? ist ein "kleiner betrieb" schützenswerter als ein konzern? aus welchem grund? ganz abgesehen davon, dass eine evtl. sonntagsöffnung für kleinere betriebe eine wesentlcih größere belasung darstellen würde als für große betriebe.
  16. etwas entzündungshemmendes würde ich vorschlagen probiers mit einem voltarensalbenverband über nacht
  17. ich finde es lächerlich, dass der staat geschäftsleuten vorschreibt, wann sie ihr geschäft offen halten dürfen. ich bin kein verfechter der absolut freien marktwirtschaft, aber in diesem fall sehe ich das als völlig unnötige regulation an. wie hier schon gesagt, der markt reguliert sich da perfekt selbst, arbeitsplätze werden geschaffen und der konsum angeregt.
  18. und oja, natürlich kann man lernen, solche fehler zu vermeiden. ist nur eine wortschatzsache. mir kommt vor, bei manchen wörtern "übersetzt" du einfach. mehr englisch lesen, dann vergrößerst du dein repertoire.
  19. das wort das du nicht lesen kannst ist birth control (verhütung). und ich muss ehrlich sagen, dass was du geschrieben hast nicht unbedingt oxfordstil ist, aber in meiner gymnasialzeit kollegen mit WESENTLICH schlechterem englisch positiv (und teilweise besser) bewertet wurden. aber das hilft dir natürlich wenig. hast du zusätzlich viele rechschreib/flüchtigkeitsfehler?
  20. muskelaufbau funktioniert natürlich sehr wohl mit strom. dem muskel und dem ihn innervierenden nerv ist es vollkommen wurscht, ob das signal zur kontraktion aus dem zns oder von einem ems-gerät kommt. ABER: diese methode ist ein rein isometrisch-isoliertes training ohne die vielen vorzüge eines "echten" dynamischen krafttrainings. fazit: eine gute sache bei einschränkungen/verletzungen, die dynamisches training nicht möglich machen, aber eben niemals ein kt-ersatz für den normalen, gesunden sportler.
  21. es dauert meines wissens nach eine gar nicht unsignifikane zeit bis nach einer blutspende das leistungsvermögen wieder voll hergestellt ist.
  22. und für dich gilt: wer sich weniger großkotzig aufführt, ist umso mehr im vorteil.
  23. ... und für sportler "differenziertes krafttraining" von axel gottlob
  24. check das sicherheitshalber nochmal ab, aber meines wissens nach müssen die implantate schon im "behandlungsgebiet" liegen.
×
×
  • Neu erstellen...