Ich hab ein Premium 8 und Ergo_win premium pro.
Damit habe ich mir Intervalle gemacht.
Aufwärmen, Intervalle,Abwärmen.
Über den Drehknopf kann man das Gesamtprogramm dann von Haus aus nach oben und unten variieren, allerdings dann nur als Ganzes.
Deshalb hab ich mir (zu besseren Zeiten) mal verschiedene Intervalle gemacht, denn die "Pausen" sollten auch echte Pausen werden.
Durch eine gewisse Trägheit in der Umstellung der Wattwerte (möglicherweise hab ich da irgendwo was eingestellt) sind die realen Belastungen oder Entlastungen ein wenig zeitversetzt (ca 10 Sekunden), dies aber gleichmäßig.
Hab mal ein Beispiel angehängt. Sowas erstellt man mit EWPP in wenigen Minuten. Ob man das mit den anderen Ergos benutzen kann weiss ich nicht, in Verbindung mit EWPP sicher.
In der Aufwärmphase hab ich etwas Abwechslung drin, damit es nicht zu langweilig wird. Die "Pausen" der Intervalle sind hier 150 Watt, eine echte Erholung nach 380..., hab aber auch "zivilere" Intervalle, wo dann die Pausen unmerkliche 80 oder 100 Watt haben. Gar nicht treten in den "Pausen" finde ich wegen der Durchblutung gar nicht sinnvoll. Die eigentlichen Intervalle sind 20/10 Sek.
Hab auch mal die eigentliche Datei mit angehängt (musste ich umbenennen in .txt, also vor Gebrauch in .epp umbenennen, soweit ich mich erinnere, geht das). Tabata 380.txt