wie sich der ultremo beim fahren verhalten hätte, konnte ich nicht ermitteln.
nach 300km bemerkte ich, dass die vordere bremse irgendwie verschmutzt ist. habe dann unzählige fäden herausgekitztelt. in weiterer folge ist mir dann aufgefallen, dass man diese fäden einzeln von der seitenwand des reifens abziehen kann.
beim surfen lernte ich, dass das normal sein soll und Schwalbe meint, dass sei nur ein optisches Problem, welches aus der Produktion resultiert und kein sicherheitsproblem darstellt, man den reifen jedoch tauscht, wenns jemanden stört.
klang für mich wenig professionell, frei nach dem Motto, wir wissen, dass es nicht sein soll, es ist einfach so.
vertraue seitdem nur mehr Hersteller, welche auch "echte" reifen entwickeln und produzieren - Conti, Michelin, vredestein,...
.