Zum Inhalt springen

kupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.154
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kupi

  1. kupi

    Welches Rennrad?

    naja. wenn ich an das elektronische drama vom franz höfer beim lezten IMA denke, wirds mir ganz anders.
  2. themenverfehlung. Nocontrol meinte, dass pantani vor 10 jahren gestorben ist - wie die zeit vergeht.... trotzdem fein, wie man in und um cesenatico merkt, dass man ihn nicht vergessen hat.
  3. genau und zum vorgängerbock gibts ebenfalls einen feinen bericht vom hannes: cf slx testbericht
  4. wieder einmal ein feiner bericht vom flash82. by the way: fesche fotos von einer feinen gegend, zwischen den weinbergen - wo war das?
  5. golo machs doch - deine berichte sind genial. ois guate u. viel vergnügen
  6. für die airstreams interessiere ich mich auch schon länger. mir macht nur der hinweis vom bikepalast stutzig: "die schwartze Bremsflankenbeschichtung wird mit zunehmender Abbremsung silber". sollte dies tatsächlich stimmen, müssten die nach einiger zeit doch recht grauslich aussehen, oder?
  7. habe den 800er auch einmal beim laufen getestet. auch bei mir fehlten ca. 20% der distanz. habe danach den track geprüft - dieser war interessanterweise richtig. es scheint wohl die software bei der distanzermittlung einen fehler zu haben. schon peinlich, welchen halbfertigen schrott die amis liefern.
  8. ist mir auch spanisch vorgekommen, drum mein hinweis zum genauen nachfragen. zusammengebasteltes pride (schade um das edle gerät). teilweise fast aktuelle dura ace teile, gepaart mit uraltkurbel und gefühlsmäßig fast neuen arbon sl (wer verkauft ein 6 jahr altes pride mit diesen laufrädern?). dann schlagartig am telefon den preis um 4!!! hunderter reduziert.
  9. bei einem älteren gebrauchten, wäre für mich auch die vorher gefahrene person wichtig. eine 65kg person wird das rad sicher weniger beanspruchen, als.... außerdem wäre für mich die vorgeschichte des rades interessant (hatte es der vorbesitzer schon immer, oder...). weiters wo sind die teile her? wurden die carbon sl neu gekauft? gibts rechnungen?
  10. bezüglich rahmen kann ICH dir wenig tipps geben, außer den (sauber geputzten) rahmen überall zu checken, auch von unten. ABER: ich kenne deinen leistungslevel zwar nicht, aber eine derartige übersetzung fährt fast niemand mehr. auch ein befreundeter ex-elite fahrer ist seit heuer auf kompakt umgestiegen, obwohl dies früher eine sünde gewesen wäre.
  11. wundert mich auch, dass outmen soviel unterschied erkennen kann. es kann vielleicht auch daran liegen, dass ich bei harten schlägen immer aus dem sattel gehe, was bei ihm natürlich schwierig ist. ich persönlich fahre zurzeit alu-u. carbon abwechselnd und merke kaum einen unterschied. am anfang ist mir aufgefallen, dass carbon die feinen vibrationen besser dämpft. seit ich am alu-rr 24er reifen (waren damals grad im superangebot) mit ca. 1bar weniger druck fahre, ist auch dieser unterschied weg, bzw. fühlt sich das alu "komfortabler" an. die Meinung von rm81, bezüglich alu bis 1500, 2000 teile ich nur bei canyon. mir fällt sonst kein hersteller ein, der ein vernünftiges aluding anbietet (phasic, caad 10, usw. sind maßlos überteuert). ganz zu schweigen vom neuen allez. das gibt's nur als rahmenset. man denke nur, das lässt man beim Händler aufbauen-irre. abschließend, was ich persönlich aktuell machen würde: das canyon ultimate cf sl mit athena um 2000 nehmen. die mavics runter-um 500 verhacken und zondas um 300 drauf.
  12. 1200 wird wohl das maximum sein, was für ein derartiges pride, im topzustand zu kriegen sein wird. ganz zu schweigen mit der angegebenen übersetzung (53/39-kurbel mit 11/25). schauts einmal auf willhaben, um welchen preis gleichaltrige pavos angeschlagen werden (müssen).
  13. gemäß deiner these ist der bernie eisel schuld, dass eurosport nichts aus florenz sendet.
  14. zitat ausm orfinsider: "Das Straßenrennen der Männer bei der UCI Rad WM 2013 zeigt ORF SPORT + am So. 29.9. ab 09:50 live" fein, wenns stimmt.
  15. die nina kraft sah mit 31 genau so frisch aus
  16. 2007 hatte ich nach vielen problemen bei zwei unterschiedlichen polar s625x, eine suunto t6. das teil lief sehr stabil, jedoch war die software fernab jeglicher diskussion. damals nutzte ich pcsport.de die sache war mir viel zu umständlich und ich bin dann wieder auf polar zurück, denn für mich ist suunto nur etwas für bergsportler. werde in zukunft nur mehr die "eigene" software des jeweiligen gerätes nützen - drum werde ich einmal den edge 800 mit der garmin software testen
  17. danke für die feinen meldungen. werde mir wohl einmal einen günstigen edge 800 als einzelgerät kaufen und checken obs für mich richtig ist (bedienbarkeit, routingfähigkeit, auswertung, übertragung vom/zum pc,..). fein wäre eine gemeinsame radhalterung für polar und garmin (....träume gerade...). frage mich soeben, weshalb polar nicht nachziehen will/kann - wobei deren produktmanager checke ich schon seit jahren nicht mehr.
  18. ich nutze seit 1998 durchgehend polar-teile fürs training. an den rädern habe ich seit 2008 den cs600 und seit nun seit einiger zeit den cs600x. bin eigentlich damit zufrieden, obwohl die qualität der dinger jährlich abnimmt - jährlich sind sicher zwei teile bei polar-austria. um tracks abzufahren habe ich einen garmin fr 205, welcher ganz gut funktioniert, jedoch ist das übertragen jedesmal ein horror - muss immer wieder die software von der dvd neu auf den pc übertragen. als wir das letzte mal in cesenatico waren, bin ich auf den geschmack eines garmin edge 800 gekommen. das ding hätte mir wohl fein von den hintersten hügeln nach cesenatico geführt, als ich wegen magenproblemen die gruppe verlassen musste. nur zur frage: wie gehts jenen, die von polar auf garmin umgestiegen sind. die standard-trainingssoftware ist wohl im vergleich zum protrainer ein witz, wenn ich eure erfahrungen recht interpretiere. auch scheint das gerät, hinsichtlich software ein eigenleben zu haben. wie siehts mit dem übertragen zum pc aus (einstellungen, tracks, trainings,..)? wie groß ist der aufwand, um tracks zu übertragen? --> beim fr 205 ist dies ein irrer aufwand (umkonvertieren, unterschiedl. garmin programme öffnen,...), vor allem wenn man es selten macht wie ich (nur wenn ich fertige tracks in fremden gegenden abfahren will).
  19. kupi

    Vuelta 2013

    als gemeinsamkeit der beiden fällt mir jedoch die statur ein. denke grade darüber nach, wie es mir gehen würde, wenn ich meinen sohn später einmal so sehen müsste.
  20. kupi

    Vuelta 2013

    schon interessant wie horner, ohne helfer das tempo von moreno und die attacken von nibali am angliru wegsteckte. vermeintliche berggiganten, wie Rodríguez, valverde und nibali müssen offensichtlich erst reifen. freue mich, dass uns bertl&co noch 10 jahre lang spannende Rundfahrten bieten.
  21. kupi

    Vuelta 2013

    interessant ist diesmal immer wieder valverde. da glaubt man er ist am berg weg und auf einmal ist er wieder dabei.
  22. kupi

    Vuelta 2013

    anzumerken ist noch, dass horner noch recht frisch ist, da er lange pausieren musste. denke auch, dass nibali persönlich (sein arbeitgeber denkt wohl anders) nebenbei noch immer auf die heim-wm spitzt - wobei - dort ist für mich cance der favorit
  23. kupi

    Vuelta 2013

    bist dir sicher. nibali war am zoncolan stark und die beiden berge sind absolut vergleichbar.
  24. kupi

    Ausverkauf

    wobei man sagen muss, dass feine, günstige modelle (etwa bulls copperhead 3) schon im frühsommer ausverkauft sein können. übermäßig groß ist die auswahl jetzt nicht mehr.
×
×
  • Neu erstellen...