Zum Inhalt springen

kupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.150
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kupi

  1. habs heute morgen in der tour entdeckt. werds mir bei der nächsten gelegenheit durchlesen. jedenfalls FEINE SACHE und gratulier euch dazu!
  2. kupi

    Paris Roubaix 2013

    meinst damit, dass er heuer in der toskana am stockerl stehen wird?
  3. kupi

    Paris Roubaix 2013

    der steckt das schon weg, er ist doch schließlich schon einmal in die heckscheibe eines vollkoffers gehechtet.
  4. kupi

    Paris Roubaix 2013

    denke, dass der omega-knabe selbst schuld ist und nicht der zuschauer. obwohl ausreichend platz in der strassenmitte war, fuhr er bewusst ganz außen. auch cance und vanmarcke sind danach zuzweit knapp neben den zuschauern durchgetänzelt.
  5. kupi

    Paris Roubaix 2013

    superspannendes rennen. wäre mit vollbesetzung (etwa m. boonen, gilbert, sagan) sicher noch feiner gewesen.
  6. kupi

    Paris Roubaix 2013

    könnte durchaus eine überraschung geben, weil cance nervös sein dürfte, da es ihm in dieser woche zweimal bei der streckenbesichtigung aufbirnte. ich bringe einmal degenkolb ins spiel.
  7. hab erst jetzt bemerkt, dass ihr ein 8er team seid. da könnt ihr natürlich auch nach jeder runde wechseln, zumal man da trotzdem einmal "gscheit" schlafen kann - wäre beim 4er team schon undenkbar. beim start auf alle fälle einen echten rennfahrer (sofern verfügbar) losschicken, denn nur er kann sich im packl benehmen und es nützen. er sollte auch möglichst lange draußen bleiben, um das packl zu nützen.
  8. das hauptkriterium wird wohl die leistungsfähigkeit der einzelnen teilnehmer sein. es könnte sein, dass jemand nach einer schnellen runde leer ist und auf der zweiten viel langsamer wäre, oder sich so kaputtmacht, dass er später die volle leistung nicht mehr abrufen kann. hingegen gibts fahrer, denen zwei, oder drei schnelle runden nix ausmachen, oder verglichen mit den langsameren noch schneller sind. wichtig: euch vorher gegenseitig abchecken.
  9. wie war das wetter ab mittwoch, 23.3.?
  10. als dankeschön ein paar eindrücke wir haben auch die echten bei der coppi e bartali gesehen. die kieberer gaben sich dabei mit dem lambo die ehre und il pirata hat quasi auch zugesehen.
  11. danke fürn tipp - fürs nächste mal. gibt es die auch als gps-tracks? im hotel gabs auch karten zum mitnehmen - für mich unbrauchbar, da viel zu unübersichtlich.
  12. bin schon wieder zurück - war vom 16..3.-20.3. unten - sorry habe nicht ins bb geschaut.
  13. danke für den tipp mit dem ausklinken zum kurzen nove colli, hatten wir eh schon diskutiert.
  14. danke euch allen!!! zum pantanidenkmal habe ich eine 116km mit knapp 1300hm runde gefunden, welche ich nützen werde, sofern wir nicht gemeinsam dorthin fahren.
  15. bin in kürze für einige tage mit freunden zum rennradfahren in cesenatico. als alternative für den tag, wo meine freunde den nove colli abfahren, benötige ich noch etwas sanfteres, da ich heuer quasi noch nix gefahren bin. fein wären gps-track vorschläge mit folgenden vorgaben: 70-130km verkehrsarm und landschaftlich fein max. ca. 1000hm, aber gern hügelig, ohne grobe rampen deutlich über 15% nicht zu hoch auf die berge, da ich auch die wärme genießen möchte. danke euch herzlichst!
  16. ich habe nun einige eurer anregungen ausprobiert. das plastikscheiberl hinter der kassette habe ich entfernt. der freilauf läuft gefühlsmäßig sehr leicht, zusätzlich habe ich etwas dünnflüssiges öl eingefüllt. leider besteht das problem noch immer, wenn auch etwas abgeschwächt (gefühlt).
  17. interessant, gemäß montanistenmotto, wer kunststoff kennt, nimmt stahl. wie siehts mit der steifigkeit aus - ich bin froh, dass ich die flatterdinger aus meiner jugend nicht mehr fahren muss.
  18. In der märz-tour soll es auch einen testbericht über 18 komfortrenner geben. Vielleicht kannst etwas brauchbares herauslesen.
  19. genau: rahmen suchen, wo freistehende sattelstütze gscheit ausschaut, dazu kurzes oberrohr, langes steuerrohr und du sitzt bequem und nicht überstreckt. bei harten schlägen gehe ich aus dem sattel. feine vibrationen, filtert das luftfedervolumen der "dicken reifen".
  20. denke nicht, da es seit einiger zeit die februar-vers. gibt. vielleicht hat dein trafikant auf die rücksendung vergessen, oder jemand hier kanns scannen - meine habe ichh schon geschrottet.
  21. für alternativen zum speci, wenns unbedingt ein komfortrenner sein muss, kannst einmal die jänner-roadbike checken. hier hat das kiaro "gewonnen", wohl wegen des gewichts. das schwere speci hat eher schlecht ausgesehen. ältere tests zu diesem thema findest online bei roadbike. lustig beim kiaro: die irren geometriesprünge zwischen den einzelnen rahmengrößen (z. B. 51, 55,...).
  22. wo muss man drüberrumpeln, bzw. wieviel kN sind notwendig damits 18mm!!! vertikal einfedert?
  23. also für eine komfortable sitzposition musst du nicht unbedingt viel geld ausgeben. das günstige canyon roadlite etwa ist sehr komfortabel geschnitten (vergleiche mit canyon ultimate al). außerdem sind bei diesem rad 25mm reifen verbaut, welche deutlich mehr komfort bieten sollen, als 23er. ich kann der komforthysterie ohnehin nichts abgewinnen. habe einmal die (gemessenen) komfortwerte von simplon pride u. kiaro verglichen - vorne sind die werte nahezu ident! aus meiner sicht ist das persönliche gefühl am renner (fahren und checken, ob du dich von anfang an wohl fühlst) deutlich wichtiger, als ein verkaufsargument
  24. die unnütze plastikscheibe ist noch drinnen. beim trekrenner habe ich beim erstservice seinerzeit gefordert das unschöne u. unnütze teil zu entfernen - kommentar seinerzeit war, wir entfernen das immer beim erstservice. DANKE FÜRN TIPP! bin auch voll bei dir mit dem seltsamen verhalten des shops, welchen ich bislang vertraute und zwei neuräder abkaufte, zumal ich auch zusätzlich den chef persönlich auf das problem hingewiesen hatte.
×
×
  • Neu erstellen...