Zum Inhalt springen

kupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.157
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kupi

  1. Btw stellt sich die Frage, wie das rechtLicht aussieht, mit RTF und Zeitnehmung. Möchte net wissen, welchen Stress die Veranstalter, wenn mal etwas passiert. Zeitnahme hieße Rennen, oder?
  2. chriz, oida fuxxx. der schönste Bock seit Jahren!
  3. hi jpo, auch wieder einmal im BB.... zum Bernie: Wenn die Überlegenheit so groß wäre, müsste er doch spielerisch österreichischer Straßenmeister werden - wie z. B. in Judendorf 2012, er hätte nur in der letzten Runde im Luttengraben attackieren müssen und er wäre, statt dem Gourmetmann Meister gewesen, noch dazu quasi in seiner Heimat.
  4. der Gebauer hat doch beim Interview nach der ÖM gesagt, dass er ausnahmsweise seinem Winterhobby nachgehen durfte, das Team von ihm jedoch MTB-Ergebnisse erwarte.
  5. Ich denke, als MTB-Profi darf er die Cross-Races nur als Hobby machen, wenn lt. Team sonst grad nix ansteht.
  6. bestens! danke!
  7. Zumindest für die älteren Polar-Teile möchte ich etwas Positives beitragen. Nutze Polar beinahe durchgängig seit 1998 - dazwischen für ein Jahr Suunto T6c, was für mich, dank schwachsinniger Auswertungssoftware ein Griff ins Klo war. Plus bei Polar: Die reparieren ihre Teile, kann man hinsenden, oder persönlich vorbeibringen - bei Garmin vermisse ich das kläglich, obwohl ich in der Nähe von Garmin-Austria wohne - zwischenzeitlich hat ein ehemaliger Garmin-Servicetechniker angeblich unkonventionell repariert - er ist jetzt der offizielle Service von Garmin-Austria mit superumständlicher Vorgangsweise. Zurzeit habe ich Polar CS600x u. RS800cx - reicht vollkommen aus - man trainiert doch meistens in derselben Gegend, da brauche ich kein Navi und auch keine ständige Aufzeichnung (obwohl dies mit dem G5 kein Problem ist). Weiters kann ich mit den beiden Geräten noch den Polar Protrainer 5 nutzen (ohne Internetverbindung). Um tracks in fremden Gegenden nachzufahren habe ich wohl einen Garmin 800 (es hätte auch ein 500er gereicht), aber nur dafür kommt er an die Räder und dann wieder runter. Muss auch klarstellen, dass der 800er das erste Garmin-Teil ist, welches sinnvoll zu nutzen ist. Hatte vorher Forerunner 205, etrex Vista und Dakota für den oben genannten Zweck: einen track auf diese Geräte zu kriegen war eine irre Aktion, wenn man es nicht jeden Tag machte. Wobei, hier gebe ich Siegfried total recht, sind die letzten Würfe von Polar schon sehr seltsam (z. B. der V650 ist mehr ein veraltetes Handy, als ein Radcomputer und ich war verwundert, als das Ding auf den Markt kam - dachte ein Alternativteil zum Garmin 800/810 und dann pfeifen die Polarianer auf eine Navifunktion - klang irgendwie wie ein Schuss ins Knie - auf der Polar-Page ist das Ding gar nicht mehr zu finden.....).
  8. muss Feinspitz ruffl recht geben - net ohne die Paula. by the way: Wo kann man sich das Rennen nachträglich ansehen? UCI-Kanal?
  9. ...damit kommt halt der KHG zu WM-Ehren...
  10. Mein ich auch. Kann mir nicht vorstellen, dass die Briten einfach einmal aus Langeweile gewürfelt haben und die/den Auserwählte/Auserwählten so mir nix, dir nix im Krankenstand überwachen lassen.
  11. genau! Da man den Giro wohl nie mehr gratis kriegen wird, gehe ich diesen Weg......
  12. weils zum Thema past: Da ich weiterhin gerne den Giro/Vuelta am TV (den Eurosportplayer mag ich nicht) verfolgen will, stellt sich für mich die Frage, wie ich am Günstigsten zu Eurosport 2 komme. Meine Anforderung: SAT-HD-Receiver mit Festplatte, damit ich die Etappen ansehen kann, wenn ein Berufstätiger Familenvater Zeit findet. Receiver sollte derart ausgestattet sein, dass er einen Kanal aufzeichnen und einen zweiten zum momentanen Ansehen bieten kann. Gibts da Kombiangebote, welchen mir ein oben genanntes Gerät und den Zugang zu Eurosport 2 bieten können?
  13. wenns auch schon zu spät ist....... Irgendwie wurden da Äpfel mit Birnen verglichen - 29er Canyon mit drei 27,5 Dingern (von den drei gibt's doch auch 29 Zöller). Frage als Laie an Siegfried und schwarzerRitter: Hätte ein 29er (vorausgesetzt gscheite 29er Geometrie) einen ewigen Anfänger nicht mehr Sicherheitsgefühl gegeben, oder ist es wurscht. Wobei ansonsten die Entscheidung fürs Bulls sicher ok ist.
  14. wie hast das hingekriegt?
  15. Wie ist denn die Geometrie beim Copperhead? Sportlich/komfortabel?
  16. ich würde derart entscheiden: ists ein Standardbock (wie eben z. b. ein Rose) --> Ultegra DI2 ists ein edler Renner (S-Works, Supersix, Addict, Dogma, C60,..) --> immer die superedle Optik der DA, oder eben Campa Record, aber immer ohne Strom und vor Allem ohne den Tumorsackln an den Aktuatoren (denke grad an die tollen Anblicke, wenn ich die Italiener am Cima Pantani posen)
  17. Wobei beim Crosser hättest wenig Freude. Stell mir soeben vor, wies deiner Elektronik taugen würde, wenn die mit der Feuerwehrspritze gereinigt wird, wie bei uns in Lahö.
  18. Unendlich schöner Rahmen, aber das Wifli-Schaltwerk.........
  19. Wobei Du ihn bald nach Bangladesh schicken musst, da die Taiwanesen schon bald zteuer sind.
  20. welcher Technologiesprung soll da so groß sein? War das Trek 30 Jahre alt und somit ein butterweicher Stahlrahmen? Weshalb muss sich dein Body dran gewöhnen? Hast eine falsche Geometrie gewählt?
  21. Hab auch einmal gelesen, dass der Riis für Teile bezahlt, wenn er was gscheites will. Dann gibts noch die Geschichte mit den sogenannten Trek-Rädern zu Armstrong-Zeiten, welche keine Treks waren, sondern nur umgelabelt.
  22. absolut verständlich, nachdem du das gelbe Lenkerbandl geopfert hast, brauchst nun wieder eine auffrischende Farbe.
  23. Edelst!!! Neuanschaffung, oder hast es uns bislang vorenthalten. Träum grad von einem schwarzen scott addict:love:
  24. Wobei die Tourismussache sehr regional bleiben wird. Tourismusverbände von etwa Empersdorf, oder Kukmirn werden die Bikerwünsche kaum tangieren und die Tourismushochburgen haben ohnehin schon ihre Freigaben.
  25. wünsche allen hier einen schönen Heiligen Abend!
×
×
  • Neu erstellen...