mein senf:
unser zwerg (61/2) hat einen tablet pc zu weihnachten bekommen.
es war ein angebot vom hartlauer, inkl tasche um 79 euronen - normales tablet, keine kinderedition, da diese bei gleicher leistung, euro 200 aufwärts kosteten.
vom laptop wussten wir, dass er ein tolles gefühl für solche geräte hat und am anfang war er von den vielen, tollen apps begeistert.
ca. 2 wochen später, war das ding quasi uninteressant und es wird max. 1x/woche für 10min benutzt, am ehesten noch beim autofahren.
und keine sorge:
er spielt weiterhin leidenschaftlich gern im freien, bis es dunkel wird (sandhaufen, trampolin, ketcar, trettraktor, erde schaufeln, schaukeln, herumlaufen, radfahren, rc-autofahren).
die sorge um computerkids verstehe ich nicht, ist auch bei seinen freunden u. schulkollegen für mich nicht zu erkennen - sind nach, wie vor, kinder wie wir sie waren.