Zum Inhalt springen

NoFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFlash

  1. Der Corsa ist ein spitzen Reifen, allerdings bleibt bei Regen praktisch der ganze Dreck kleben und reibt sich so durch den Gummi. Ich hätte eigentlich bei jeder Regenausfahrt einen Patschen, manchmal sogar 5-6, oft auch gleichzeitig. beim Vredestein bis jetzt noch keinen einzigen https://instagram.com/p/BXDGdsBjYytjc2r9cpKwlyCwPUTUh7o9RNydZQ0/
  2. Das ist technisch einfach nicht möglich https://www.bikehugger.com/posts/road-disc-brake-tech-flat-mount-vs-post-mount/
  3. Ich fahr den Reifen nun auch seit ein paar hundert Kilometer und bin sehr zufrieden damit. Super Grip, Feedback und rollt gefühlsmäßig verdammt gut. Und obwohl ich jeden Tag ein paar hundert Meter Schotter fahren muss hat die Lauffläche noch keine Schnitte.* Bei einem Systemgewicht von knapp unter 90kg fahr ich vorne 6, hinten 6,5bar. Ist mehr als ausreichend! Felge ist eine Dt-Swiss ARC, effektive Reifenbreite ca 26,5mm Edit: meine haben ebenfalls exakt 229g gewogen
  4. immer Defekte vortäuschen wenn es dir zu schnell ist....
  5. so schlimm ist er eh nicht, zumindest ohne Startnummer am Rücken. man braucht nur Geduld und die richtige Übersetzung, dann ist er sogar sehr kurzweilig Und außerdem nur einen Steinwurf von Lienz entfernt
  6. Scheibenbremsen haben ganz klar auch ihre Schwächen. in meinem Fall wenn in sehr kurzer Zeit sehr viel Energie vernichtet wird, z.B. in kurvenreichen Abfahrten im Wettkampf. da kommt es dann durchaus vor, dass die Bremsen richtig zu kreischen beginnen. ist mir exakt zwei Mal passiert, beim Maratona dles Domloites und beim Ötzi. das liegt mMn am Bremsstaub. jedoch ein kurzer Spritzer aus der Trinkflasche und das Kreischen ist weg (zumindest bis zu Ende der nächsten Abfahrt). in deinem Fall dürfte es wohl daran gelegen sein, dass alles neu ist und noch nicht eingebremst war. In Regen ist mir das völlig unbekannt, da ist es so wie martin_p schreibt. ich fahr aber die L02A Beläge, ich würde dir auch dazu raten.
  7. ich hoffe Patrick hat einen guten Tag! (und muss nicht so wie ich rauffahren) ps.: die gezackte Linie ist kein GPS Fehler, sondern mein Kampf gegen die Schwerkraft
  8. NoFlash

    Das Material der Profis

    wenn Sram ihre 12x Red Hrd E-Tap endlich fertig bekommt sieht das 3T sicher fetzig aus. man gewöhnt sich zwar haptisch und optisch an die 1x Hebel von Sram, verglichen mit den neuen hydraulischen Shimanos sind sie aber in der Steinzeit
  9. höt, des is jo bei mir daham treffen sich zwei Burgenländer im BB, ..........
  10. ich denke mal bis auf die Scott Jungs und Pozzovivo hat keiner der Favoriten die Karten auf den Tisch gelegt. es bleibt offen und spannend. Formolo hat mich als einziger negativ überrascht, Top 5 im GC hätte ich ihm nach seiner Vorstellung bei LBL schon zugetraut. Patrick (Konrad) hat sich tapfer geschlagen, ich hoffe er schafft noch einen Etappensieg auf einer knackigen Etappe.
  11. ich muss gestehen, Noreia musste ich erst googeln, aber die Gegend ist wirklich traumhaft. und wenn man dann noch abseits von Kraftfahrzeugen radfahren kann, schein es fast ein Paradies zu sein
  12. für mich ein richtig gelungener Racer!
  13. ich hab mir extra die 4-Loch Variante von P2M genommen um den originalen Look des Rades beizubehalten. mir gefällts momentan ganz gut. es gibt aber auch von anderen Herstellern wie z.B. Rotor fesche Blätter noch etwas zur Rahmenhöhe. ich hab mich bewusst für den größeren 57er Rahmen entschieden, weil mich das ständige anspitzeln am Vorderreifen seit Jaren richtig anzipft. und diese Wahl war die beste die ich treffen hätte können, endlich ist genug Platz. bei 181cm Körpergröße und SL 86cm schaffe ich noch 10-11cm Überhöhung, für mich ausreichend, dank gestreckter Sitztposition füht es sich sogar nach mehr an (Vorbaulänge 130mm) ich kann deshalb jedem im Zweifelsfall nur zum größeren Rahmen raten!
  14. meines ist gestern gekommen Größe 57 passt perfekt, endlich genügend beinfreiheit! hier ein paar schnelle Fotos, hab nur flott das P2M eingebaut und anderen Sattel rauf, Feintuning muss noch gemacht werden. erster Eindruck nach 2h: sehr gut, steif, spritzig und schnell, so soll es sein
  15. vorsicht vor gefährlichem Halbwissen, vergorener Traubensaft, speziell von roten, wirkt ebenfalls ausgezeichnet
  16. NoFlash

    Klassiker Saison 2019

    Es gibt auch schöne Geschichten zu berichten http://www.cyclingnews.com/news/outside-the-time-limit-siskevicius-finished-paris-roubaix-an-hour-after-peter-sagan/
  17. bei wechselnden Verhältnissen würde ich perfetto light von castelli, oder fiandre (light) von sportful empfehlen. kommt dann aber die sonne raus und es hat 20°+ wird das schnell zu warm. da würde ich dann die Fiandre Hotpack Weste oder Jacke empfehlen, passen in jede Trikottasche. beste Kombi für Frühjahr/Herbst
  18. ich habe mittlerweile auch viele Fiandre Teile im Einsatz und bin höchst zufrieden damit. ist nicht ganz so filigran wie Castelli und auch etwas günstiger. heute wieder mal 2,5h im Regen gefahren, hält trocken und lässt den Schweiß entweichen. gibt nichts schlimmeres als im eigenen Saft dahinzustinken
  19. NoFlash

    Das Material der Profis

    Humbug, die wollen nur Räder verkaufen aber im Ernst, ich bin das Reacto letzte Woche gefahren. ein super Rad, fühlt sich verdammt schnell und steif an, speziell auch wegen dem Vision Lenker. allerdings ist es auch so bockhart, dass ich es im täglichen Gebrauch als Hobbette nicht fahren wollte, außer ich will Trainingskollegen herbrennen. hmmm, vielleicht kauf ich mir doch eines
  20. NoFlash

    Klassiker Saison 2019

    interessante Aussagen bzgl. Aerodynamik. wie man am Stundenweltrekord sieht war Merckx wohl doch nicht so stark wie man glaubt. Graeme Obree wahr der bessere Radfahrer. mit besserer Aerodynamik hatte de Gent vielleicht mit 20sec mehr gewonnen, wer weiß. aber im Endeffekt is wurscht, gewonnen hat er, GC war für ihm diesmal kein Thema Nibali wäre mit schlechterer Aerodynamik mit ziemlicher Sicherheit noch gestellt worden
  21. in kurzer Zeit fast 60 Kommentare und 7000 Klicks, in anderen Medien sieht es ähnlich aus. damit hat Canyon eigentlich schon alles richtig gemacht! ich persönlich finde das Frameset ja extrem geil! Aerocockpit drauf und fertig ist die Rennmaschine für's Grobe. der Lenker scheidet eindeutig die Geister, ich würde ihn mal eine Chance geben und erst nach ein paar Ausfahrten ein Urteil bilden. schön ist er auf den ersten Blick ja nicht, auf den zweiten eigentlich auch nicht. aber ich finde es gut, dass hier etwas neues probiert wird, Canyon wird es sich leisten können
  22. wirklich extrem geil! cleane Optik dank Junctionbox im Lenker. einzig der glänzende Vorbau stört etwas, passt allerdings zu DA und Kurbel würde mir schon gefallen so ein Teil
  23. suder nicht so herum Reini, VR Doping ist noch leichter zu bewekstelligen, logisch dass viele bescheißen. über sowas muss man stehen. ich finde es im Winter ganz gut, quasi Computerspielen mit den Beinen, das macht es kurzweilig. aber nur kurze und knackige Einheiten. GA-Einheiten mach ich draußen, wenn die Tage wieder länger werden.
  24. offofffoff topic Jetzt weiß ich auch warum ich gestern auf zwift nicht mithalten konnte, hatte ganz einfach den falschen Reifendruck und zu breite Reifen.
×
×
  • Neu erstellen...