Zum Inhalt springen

NoFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFlash

  1. ich würde einen Nachlass aushandeln
  2. da der Direto im September noch nicht lieferbar war, hab ich es nochmal mit dem Flux probiert. letzten Winter haben sich zwei davon selbst zerstört, aber ich dachte nach fast einem Jahr sollten die Probleme behoben sein. aber nach genau vier mal fahren beginnt der Antrieb nun wieder zu schleifen und durchzurutschen..... Flux Nr.3 - ab in die Hölle! kann nur jedem davon abraten. bin mittlerweile schon fast soweit mehr Geld in die Hand zu nehmen und in einen Neo oder Kickr zu investieren, falls die 10 Jahre durchhalten wäre der Preis nicht ganz so schlimm. vorher werde ich aber den Direto eine Chance geben. @rouvy verwende ich, funktioniert sehr gut, viele Strecken und Videos aber auch genug powerbasierende Intervalltrainings. besser als Fernsehen oder auf eine weiße Wand starren
  3. feiner Test eines sehr schönen Rades!
  4. theoretisch sollte eigentlich bei allen Analysetools das selbe rauskommen. In diesem Zusammenhang ist es aber wichtig am Garmin ein paar Einstellungen vorzunehmen. Aufzeichnungsintervall auf 1sec. Durchschnittswerte inkl. Nullwerte. Strava z.B. verwendet immer die Rohdaten, aber Garmin Connect berechnet die Durchschnittsleistung und NP so wie es am Tacho eingestellt ist. es kann also zu viel zu hohen Werten kommen
  5. kann man sagen woran das schlechte Feedback von TLR liegt, am Schwalbe oder an der Milch?
  6. Hmmmm. Bundesstraßen meide ich. Werde versuchen mich über kleine Wege durchzuschlagen. Wenn nicht is auch wurscht*
  7. Kannst du mir eine kurze Wegbeschreibung vom Umweg geben. Thx*
  8. ich frag mal hier weil ich auf der HP nichts Zufriedenstellendes finde: darf ich als Zuseher mit meinem Rad die Strecke befahren (im oder gegen den Uhrzeigersinn)? Bin zufällig in Salzburgstadt und überlege zu Start/Ziel zu fahren. falls nicht würde ich nur bis Unterach kommen
  9. Ich bin Powertap auch mehrere Jahre gefahren und war immer zufrieden damit. Wie eh schon mehrfach erwähnt, einziges Problem ist die Bindung an nur einen LRS. Bei Rennen braucht man natürlich kein PM, ich selbst sehe auch nicht auf den Tacho, aber ich gebe zu bedenken, dass die Auswertung von Rennen sehr aufschlussreich ist. Schwächen können direkt erkannt werden und man weiß exakt woran man arbeiten muss. Im Training geht das nicht so leicht
  10. der große Unterschied ist, der Kura hat keine Widerstandskontrolle von diversen Simulationsapps. was so viel heißt, je schwerer der Gang und höher die Trittfrequenz, desto höher der Widerstand. der Flux hingegen regelt z.B. bei Zwift oder VT automatisch den Widerstand wenn sich das Gefälle ändert. für mich spricht alles für den Flux. allerdings hatte ich vergangenen Winter zwei Flux im Einsatz. Beide haben sich nach kurzer Zeit von selbst zerstört. war ein bekanntes Problem mit dem Riemen und sollte in der Zwischenzeit beseitigt sein. dennoch ist bei mir ein schlechter Beigeschmack übrig geblieben. ich werde jetzt auf den Elite Direto warten, den gibts aber erst im November
  11. Das Foil würde mir schon gefallen Addict und Addict RC, weiß nicht ob man sich mit der Namensgebung für zwei komplett unterschiedliche Räder einen Gefallen tut
  12. Shit. Jetzt muss ich auch noch zum Fitnessbiken anfangen.....
  13. ha, die schönen Algorithmen von Garmin..... bei mit kommen auch immer fantastische Zahlen, besonders der Erholungsratgeber entlockt mir immer ein lächeln. 7h zügig Radfahren, Erholungszeit 32h. sitz ich 12h später wieder am Rad sagt der Garmin gut erholt entweder Garmin macht sich über mich lustig, oder ich bin nur ein Lulu und könnte deutlich mehr trainieren
  14. der Pro5500 war ein Rennen, die Veranstaltung am Sonntag war ein Radwandertag
  15. das Hauptargument Stages zu kaufen war mMn dass es deppensicher zu installieren war. mit einem Dual-PM nehmen sie sich dieses Kaufargument. noch dazu sind so Mitbewerber wie z.B. P2M deutlich günstiger
  16. die anderen versuchen zu sagen, dass jemand der bei entsprechend optimalem Training und Rahmenbedingungen 10h braucht, nicht 9h fahren kann
  17. beim Kettenantrieb ist es aber nicht anders Disc funktionieren hingegen übrigens auch wenns völlig versifft sind, nur eben mit fürchterlicher Geräuschentwicklung
  18. immer wieder interessant wie unterschiedlich die Herangehensweise doch sein kann. die einen fahren nur nach Zeit, andere nach Watt, Hf oder was auch immer. zum Ziel führt eigentlich fast jede Strategie, sofern sie aufgeht. ich für meinen Teil interessiere mich im Wettkampf kaum für Zahlen, fahre nur nach Gefühl, riskiere sehr gerne und am Ende sehe ich eh was dabei rauskommt. oft geht es auf, oft aber auch nicht. Spaß hat es dennoch immer gemacht. zugegeben im Berg 1h über Krämpfe drüberdrücken nur rückwirkend betrachtet
  19. das gebogene Oberrohr und die biedere Lackierung ist in der Tat gewönungsbedürftig. aber sonst ein tolles Rad, um den Preis eigentlich unschlagbar ps.: die Sportful Bib habe ich auch, trägt sich ausgezeichnet
  20. Im Jaufenpass könnte es durchaus ich gewesen sein, bei allen anderen Abfahrten muss man eh nicht bremsen
  21. Wenn ich es richtig gesehen habe war Kreuziger noch mit der alten Shimano Bremserei unterwegs. Auch ich hatte beim Ötzi das selbe Problem. Ist aber schnell gelöst, ein kurzer Spritzer aus der Trinkflasche und das quietschen ist weg, jedenfalls bis zur nächsten Abfahrt. Ich denke der Bremsstaub dürfte daran schuld sein, die Temperatur sicher nicht, weil das Quitschen ohne Spülung nicht mehr weggeht. Im Training hatte ich die Quatscherei noch nie, auch nicht in den Bergen. Im Wettkampf ist man schneller unterwegs und bremst später und härter, das dürfte der ausschlaggebende Punkt sein. Mich würde interessieren ob bei den neuen Shimanos immer noch dieses Problem besteht bzw. bei Sram
  22. Erhältlich wird der eco übrigens voraussichtlich Ende September sein
  23. was ich mitbekommen habe wurden die ersten drei nicht getestet, sondern nur ein paar Österreicher etwas "weiter" hinten bei denen sie sich sicher sind dass nix ist... Aber schön wars, nix passiert, alle Labestationen leer gefressen
  24. das ist quasi meine letzte Hoffnung auf Crossen/Graveln ohne ständige Patschn
×
×
  • Neu erstellen...