Zum Inhalt springen

NoFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFlash

  1. hmmm, möchte nicht schon wieder neue Reife nkaufen, hab noch genug normale 4000er auf Lager liegen. und wenn ich die einfach lange genug fahre bis die Lauffläche genau so dünn ist? (war wohl klar dass die Frage kommt, nen?)
  2. Es tut mir leid, ich wollte eigentlich nur meine Verwunderung gegenüber der Krone zum Ausdruck bringen. Ich dachte die Berichten sportlich gesehen nur über Fußball, und nicht Maschendrahtzaunboxen
  3. ob die UCI beim NEO auch die iPads zücken werden? schön ist der Motor ja nicht, aber die Reichweite spricht eindeutig dafür. da steht einem langen Tag im Sattel mit der besseren Hälfte eigentlich nichts mehr entgegen
  4. ein Kronenzeitung-Link wertet jeden Nachbarschaftsstreitthread* auf *schwierigeswort
  5. Der Turno ist zwar eine günstige Alternative, ist allerdings auch nicht interaktiv. Das bedeutet dass er z.b. Auf Zwift den Widerstand nicht automatisch dem Gelände anpasst und somit weder mit dem Flux noch mit dem Direto vergleichbar ist
  6. ich habe nur schlechte Erfahrungen mit dem Flux gemacht. hatte letzten Winter zwei oder drei Modelle und bei allen war nach wenigen Stunden Betrieb der Antrieb kaputt. es gab (gibt?) gröbere Qualitätsprobleme in der Produktion. ein weiterer Nachteil am Flux ist, dass für lange Rennradschaltwerke oder MTB nicht genügend Platz ist. ich würde es erst garnicht mit dem Flux probieren, ist eine Lotterie ob man einen bekommt der funktioniert oder auch nicht. erspart Ärger. ich habe mich dann für den Elite Direto entschieden, der verrichtet seinen Job bis jetzt anstandslos und bietet genug Platz für jedes Schaltwerk und kann auch mit Steckachsen. einziges kleines Problem, bei einer hohen Trittfrequenz >110u/min und wenig Leistung (unter 200 oder 150W) springt die Trittfrequenzanzeige beliebig zwischen 110 und 200 herum. da hilft nur mehr Watt treten, oder den Direto mit einem Trittfrequenzmesser oder Powermeter koppeln, oder damit leben. Firmwareupdate gibt es bis heute keines. auf der Eurobike wurde aber der neue Flux 2 vorgestellt, der soll es auch mit jedem Schaltwerk aufnehmen und hoffentlich nicht die Probleme des Vorgängers haben. wann der erhältlich ist und was er kosten soll weiß ich allerdings nicht.
  7. die Konstruktion so einer Lenker/Vorbau Einheit wo alles versteckt in den Rahmen läuft dürfte nicht so leicht sein und viele Ressourcen und Geld verschlingen. Specialized, Trek, Cannondale, usw. ist es auch erst mit den aktuellen Modellen gelungen saubere, wartungsfreudige, unkomplizierte und voll einstellbare Lösungen zu bieten. FSA hat eine interessante Lösung vorgestellt, die Hersteller müssen nur mehr ihre Rahmen anpassen. oft ist das anschaulich Einfache technisch nicht ganz so leicht umzusetzen, sonst wärs ja immer schon so gemacht worden https://bikerumor.com/2018/07/11/eb18-fsa-stealth-cockpit-concept-hides-cables-inside-any-head-tube-sort-of/
  8. Ich hab meinen mannschaftswagen mit reserverädern auch immer dabei
  9. Voe 10 jahren hat die tatsächlich jeder abgefeilt, besonders bei uns oberhobbetten hat das natürlich richtig was gebracht. dachte nicht dass das heute noch gibt.......
  10. ich hatte früher immer die 750g Nussstrudel dabei, man kann ja nie wissen wann der Hungerast kommt bei Mohn musst bei einer etweiligen Dopingkontrolle aufpassen
  11. wie Reini schreibt kommt es kaum darauf an was man isst, Kalorien sind Kalorien. auch wenn und die NEM-Industrie was anderes erzählt. aber natürlich sollte man während der Belastung auf Kohlehydrate setzten, sonst kommt der Einbruch je nach Intensität früher oder später. Riegel, Gel, Mannerschnitten oder Tortenecken (mein persönlicher Favorit) macht keinen Unterschied
  12. meine persönliche Erfahrung hat mich gelehrt während dem Training genügend zu essen. die Kalorien die ich während des Trainings nicht esse, esse ich danach doppelt und dreifach.
  13. NoFlash

    Tour de France 2018

    Es freut mich natürlich wenn man mich erwähnt wenn es um die Kletterfähigkeiten von dicken geht. ich hab mir die Mühe gemacht und meine Trainingsaufzeichnungen durchforstet. Tatsächlich gibt es ein paar Files wo ähnliche Werte rauskommen. diese stammen aber ausschließlich von der Powertap Nabe. da waren auch 412W über 20min dabei, oder Sprints mit 1700W+ über 5-10sec. mit dem Umstieg auf P2M kommt dies praktisch nicht mehr vor, ich war anfangs sogar davon überzeugt mein P2M muss kaputt sein..... meine höchste Leistung über 1h war 340W im Kütai, natürlich mit taktieren in der Gruppe und ein wenig Zurückhaltung weil ja noch 6h am Programm standen. Edit: Gewicht 78-80kg zu Demare kann ich nur sagen, dass ich nicht glaube wenn jemand nach 2km reißen lässt danach noch so schnell am Berg ist. mMn hängt er die halbe Tour am Mannschaftswagen. dass es nicht rauskommt liegt wahrscheinlich an der Tatsache dass dies alle machen die dort hinten herumeiern, wer patzt sich schon selber an, und weil er Franzose in Frankreich ist.
  14. NoFlash

    Tour de France 2018

    der Nebenschauplatz scheint deutlich interessanter zu sein http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_110733.htm ein Franzose der in Frankreich am Auto hängt..... aber solange es keiner von Sky ist ist das mehr als okay
  15. war eine wirklich feine Veranstaltung! super Strecke, Absperrung, Organisation und Stimmung. leider eine Stunde früher Schluss wegen Unwetter. auf der anderen Seite konnten wir froh sein, dass das Wetter so lange ausgehalten hat. nächstes Jahr wieder
  16. Was sagt Mrs H. dazu?
  17. Etwas schreiben heißt nicht gleich etwas wissen
  18. ich hatte einen guten Moment und hab mal andere Scheiben probiert. das Problem dürfte tatsächlich ausschließlich an den originalen Shimano Bremsscheiben liegen. habe vom Crosser meine TRP Scheiben umgeschraubt, die haben zwar etwas weniger Biss, aber seither läuft alles völlig Geräusch- und Problemlos! musste nicht mal den Bremssattel nachjustieren. hab mir jetzt noch SRAM Centerline X Bremsscheiben besorgt, weil mir die optisch besser gefallen. die Shimanodings kommen am Müll
  19. na da bin ich gespannt. da ich nur Schaltungen fahre die funktionieren werde ich wohl warten bis Shimano 12fach ist
  20. Bis du ans Meer kommst sind längst alle Wale gefressen
  21. ich esse nur Walfleisch, deshalb hab ich auch keinen Vitamin D Mangel. würde ich der gesamten Weltbevölkerung empfehlen
  22. Nein, bei mir knarzt nichts. auf eine Force Etap warte ich auch schon länger, wird es die je geben?
  23. Windschlüpfriger Allrounder sucht rennorientierten Sparefroh mit hohen Ansprüchen und Lust am individuellen Konfigurieren. Für mehr Informationen klicke auf den folgenden Testbericht ...
  24. optisch gelungen mir ist es eigentlich völlig egal ob ein Rennrad 6,5 oder 7,5kg hat, auf die Performance auf der Straße kommt es an. aber ob sich Trek damit einen Gefallen tut ihren Toprenner dann doch um 500g schwerer als die Konkurrenz anzubieten wird sich zeigen. am Ende entscheidet der Konsument
×
×
  • Neu erstellen...