Zum Inhalt springen

CorvD

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von CorvD

  1. Kann das überhaupt mit Mineralöl passieren? Mit DOT, ja, das ist hydrophil, aber mit Mineralöl? (Muss gestehen, ich bin kein Profi, aber nachdem ich über drei Jahre problemlos mit Shimano-Bremsen herumgefahren bin...) Laut kreischen und keine Bremskraft klingt eher nach komplett (!) abgenutzten Beläge: schau die zuerst mal an.
  2. Du kannst auf http://www.gpsies.com die .kml Dateien konvertieren in eine GPX Track Datei oder eine TomTom Routedatei (.itn) - oder ein anderes, passendes Format. Falls nicht -> PM
  3. Wie wärs mit diesen: Pernitz - 124 km und 1671 hm oder StCorona - 125 km und 1899 hm?Pernitz_124.kml Stcorona_125_Gaaden.kml
  4. Ich habe noch mal weiter gesucht, und das da gefunden: http://superlight-bikeparts.de/index.html?d_Veltec_XMD_Laufradsatz_Veltec_SL_FRM_XMD__ca__1_387_Gramm1276.htm Nabe = Veltec SL Disc, Felge = FRM XMD, Speichen = Sapim Laser, Gewicht = 1387 g. Was ist eure Meinung dazu?
  5. So schön, dass es Bedienungsanleitungen auf der Herstellerseite gibt: http://www.sram.com/_media/techdocs/95-5013-109-000.pdf -> Punkt 7
  6. Diese Kombi kenne ich auch nicht, aber ich muss auch schon sagen, dass NN manchmal gut (Mavic XM819) und manchmal garnicht (XT) auf die Felge will... Was bei mir geholfen hat, ist Tip Top Bead Sealer (http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/4474.html): das Zeug dient als Dichtmittel zwischen Wulst und Felge, und zusätzlich dient es auch als Gleitmittel -> damit flutscht der Reifen auf die Felge! Mit Wasser+Spülmittel sollte das auch gehen, aber das dichtet nicht...
  7. Das mit den Blumen habe ich schon gecheckt - ich habe aber schon einen LRS (XT Nabe, CX Ray Speichen, XM819 Felge) von ActionSports, und daran ist nichts auszusetzen: gute Qualität! Ich wollte aber was leichteres für XC: für weitere Vorschläge wäre ich dankbar!
  8. Wenn dann die ActionSports-Naben eine 240S Nachbau sind (oder umgelabelt..) sind nur der Unterschied die Speichen und Felgen. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Aero-Speichen soviel unstabiler sind als die DT Comp (bitte korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege!), dann kommt nur der Unterschied von der Felge: XR 4.2D und Notubes ZTR. Kann das wirklich so einen großen Unterschied machen?
  9. Nunja, die 80-85 wären dann inklusive Rucksack usw. Und dazu kommt noch, dass der LRS keinen wilden Sachen ausgesetzt wird (nur XC, schonende Fahrstil) Laut Beschreibung haben die AC Naben vorne 2- und hinten 4 Edelstahl-Industriekugellager und zusätzlich verstärkte Dichtungen, Freilauf und Lagersitz. Sie schauen aber geil aus! Das heisst also, die Freiläufe machen die gleichen Geräusche? Es gibt den AC Satz auch mit DT Revo Speichen - ich dacht, die Aeros sind steifer?
  10. Hallo! Ich möchte mir einen neuen leichten XC Laufradsatz zulegen, und habe bereits ein wenig recherchiert. Anforderungen: Leichtgewicht, rund €400 und Fahrergewicht 80-85 kilo. Ich habe bereits gefunden: 1) ActionSports: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-N-Light-NoTubes-ZTR-Olympic-disc-1390g-Laufradsatz::21569.html mit 1390 g um €399 2) American Classic: http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_506&products_id=1317&osCsid=ua73mu0douvjuvndf6522vnjg4 mit 1370 g um €424. Hat wer Erfahrung damit? Wie sind die Geräusche vom Freilauf? Hat wer andere Empfehlungen (die meinen Anforderungen entsprechen ;-)). Vielen Dank im Voraus! Cor
  11. 762 Gramm, selbst gemessen
  12. Ich habe den da http://www.bike-components.de/products/info/p7394_Montagestaender-Cyclespider-Prof-T3025.html - kann ich sehr empfehlen!
  13. [quote=;1837284]Und welche von SRAM? Da gibt's ja mehrere? Sind die Flak Jacket am Besten? Das kommt darauf an, wo genau du fahren willst: "Kugelsicheres Kevlargewebe"
  14. Schaut sehr schön aus (das ganze Rad auch, übrigens *habenwollen*), und ich glaube dir direkt, dass es sich supereinfach reinigen lässt - aber wie greift sich das an, ist das nicht rutschig?
  15. Siehe hier: http://sheldonbrown.com/tyre-sizing.html, da wird alles erklärt. Laut der Tabelle auf dieser Seite könntest du eine Reifenbreite zwischen 28 mm und 44 mm verwenden.
  16. Kann nur positives berichten - obwohl nur einmal (aus der Basic-Reihe) bestellt. Beratung bzgl. Größe hat wunderbar gepasst, Lieferung ebenso. Kann ich nur weiterempfehlen!
  17. So leicht wird das wohl nicht gehen, da der Bremssattel sich ziemlich weit vom eigentlichen Problem ("das aus der schraube die den bremshebel mit der bremse verbindet (also der lagerpunkt an dem sich der griff bewegt) leicht flüssigkeit austritt.") befindet. @DaRi: klar, lass es auf Garantie machen!
  18. CorvD

    "Outdoor" Handy

    Siemens ME45 - Akkulaufzeit ein Traum: über eine Woche standby. Ich habe die Winteredition (mit roten Display) und das Ding hält und hält und hält..... immer bei den Outdoorevents dabei: Radfahren, Schifahren, Klettern, usw. Hat schon Wasser und mehrere Stürze überstanden
  19. Ich schliesse mich bei Bigair an: würde nie wieder Hosen ohne Träger kaufen. Mit Träger rutscht die Hose nicht und bleibt der Rücken warm. Glücklicherweise ist mein Popo nicht so empfindlich und komme ich mit fast allen Satteln und Hosen zurecht. Womit ich sehr zufrieden bin, sind die Nalini Basic Hosen, die du zB hier kriegst: http://www.trikotexpress.de/
  20. Nein, bluetooth war 100%-ig abgedreht. Ich kenne mich schon mit meinem Handy aus. Mein Handy schafft es ohne bluetooth auch nur max. 1,5 Tag standby zu sein ... Ja, stimmt. Eine Applikation ständig laufen lassen mit aufgedrehtem Display kostet leider Strom... Dafür habe ich dann auch ein Akku (das ich auch für meine Beleuchtung verwende - sehr praktisch!) dabei, so dass ich nicht auf einmal mitten in der Pampa blöd da stehe und ohne Probleme nach Hause komme!
  21. Kann ich nicht wirklich bestätigen. Ich hatte die gleiche Vermutung und deswegen getestet. Einmal mit meinem Nokia N95 mit bluetooth und GPS Maus navigiert und einmal mit internem GPS-Empfänger und bluetooth abgedreht. Der Unterschied: mit GPS Maus war nach 3 Stunden und 55 Minuten der Saft aus, mit internem GPS erst nach 4 Stunden und 10 Minuten. Also ja, bluetooth braucht mehr, aber 15 Minuten auf 4 Stunden ist nur etwa 6% ..... nicht genug um als Stromfresser durchzugehen .... So wie gesagt: nur meine Erfahrung.
  22. Wie wärs hiermit: - Ghost Lector: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16038.html - Giant XTC: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16557.html - Scott Scale: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16376.html
  23. CorvD

    Friesland!

  24. CorvD

    Friesland!

    ... en zo heb je er meteen weer een paar vrienden bij ...
  25. Ich verwende TipTop Beadsealer (http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/4474.html): das dichtet und - juhu! - damit lässt sich der Reifen leichter montieren. Ein klares JEIN! Der Reifen selbst ist - abhängig von der Breite - maximal 130g leichter. Aber dieser Gewichtsvorteil geht drauf da noch ein Schlauch und - abhängig von der Felge - ein Felgenband benötigt wird.
×
×
  • Neu erstellen...