Zum Inhalt springen

CorvD

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von CorvD

  1. Ich fahre jetzt anderthalb Jahre (~3000 km) Tubeless (NN), und hatte viel weniger Pannen: nur zwei. Einmal wurde den Reifen aufgeschlitzt - da würde auch ein "normaler" Reifen mit Schlauch nichts viel machen können - und einmal ein kleines Loch, was aber Pannenspray wunderbar verholfen hat. Nur ins Ventil reinspritzen und geht schon. Ich würde nie wieder mit Schlauch fahren wollen. Weitere Vorteile sind natürlich mehr Grip und niedriger Rollwiederstand, da man mit weniger Luftdruck fahren kann. Und das Allerbeste: nie wieder Snakebites!
  2. Versuch's mal mit Combofix (http://virus-protect.org/artikel/tools/combofix.html) - hat bei mir super geholfen!
  3. Installier bitte die freeware-programme spyware terminator (http://www.spywareterminator.com) bzw. spybot (http://www.spybot.com) - die werden sicher was finden und beheben.
  4. Stimmt, aber da Bikepalast eine Bestpreisgarantie hat, ist das auch egal...
  5. Und wie wärs mit einer Orbea Lanza 2008? Siehe: http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p9611_Rahmenset-Orbea-Lanza-08.html
  6. Hallo Kraeuterbutter! Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe auf meinem 15-jährigen (!!) Trekkingrad noch das original AceraX-Schaltwerk oben, und es funktioniert genauso gut wie am ersten Tag (allerdings schalte ich mit Gripshift): alle Gänge lassen sich problemlos und geschmeidig schalten (auch unter Druck). Und dabei verwende ich das Rad für die Arbeit, d.h. 30 km am Tag (in Summe ca 18.000 km) - das hat das Schaltwerk locker weggesteckt. Für Trekkingräder reicht das AceraX allemal - bei MTB schaut's anders aus, da dann die Ansprüche doch anders sind. Seile und Züge können wir mal ausschliessen - davon ausgehend, dass sie richtig verlegt bzw. fixiert wurden (so wie Zet1 schon erwähnt hat - und ebenso deine Schifter, da die Gänge sich ja schalten lassen. Da nur unter Druck die Gänge wechseln, kann mit einem verbogenen Schaltauge liegen, aber ich tendiere eher richtung Kassette. Du hast erwähnt, die Kette wurde nach einem Riss erneuert. Wurde dabei auch die Kassette erneuert? Wenn nicht, dann solltest du das vielleicht auch machen, vorallem wenn die Kette schon ein bisschen "älter" ist. Normalerweise werden Kette und Kassette gleichzeitig getauscht. Achja, und mit "super Schaltgefühl mit XT" und "einmal XT und nie wieder was anderes" könntest du einen Glaubenskrieg auslösen... SRAM, XT, ... ;-)
  7. CorvD

    neues Renrad

    Erstens musst du mal die für dich passende Rahmenhöhe ermitteln. Siehe zB hier: http://www.bikx.de/rahmenhoehe.php. Zweitens benutze mal die Suchfunktion, dieses Thema wurde die letzte Zeit schon in vielen Threads besprochen. Danach kennst du dich schon mal besser aus, und könntest du mit konkreteren Fragen auf uns zu kommen.
  8. CorvD

    Rennrad-Reifen

    Schwalbe Ultremo - nach 2000 km noch immer keinen Patschen!
  9. CorvD

    handy navi

    Die einfache Antwort: NEIN. Ich habe selbst das Nokia N95 8GB und hatte dies aucg vor. Die Probleme: - Halterung: es gibt m.W. keine gscheite Halterung, die das Gerät im Gelände ordentlich fixiert. - Akkuleistung: nach 3,5 Stunden ist es aus und vorbei mit dem Akku. - Empfang: das Handy muss aufgeschoben werden für GPS Empfang (zusammengeschoben geht da kaum was), und auch dann ist der Empfang im Gelände nur minimal. Es liegt auch daran, dass keine SirfIII Chipsatz verwendet wird. Und im aufgeschobenen Zustand ist das Handy optimal empfänglich für Staub, Schmutz, Wasser, usw.... :f: Da ich bereits eine Akku für meine Beleuchtung habe, habe ich diese erweitert sodass ich damit das Handy aufladen kann. Ich habe dann noch eine KFZ-Halterung für das Handy gekauft, und fahre damit nur am Rennrad, aber in Kombination mit einem externen BT GPS Maus. Das Handy bleibt zugeschoben am Lenker und die Maus in der Rückentasche sorgt für Superempfang: somit macht die Navigation am Handy Spaß. Ich verwende dann übrigens TomTom, weil es mit diesem Programm kinderleicht ist Routen zu planen. Für die Navigation im Auto verwende ich das N95 auch, aber dann mit Garmin. Garmin funktioniert mit internem GPS-Empfänger, TomTom (noch) nicht....
  10. Oder dieses: http://www.transalp24.de/d_03013_MTB_Hardtail_Stoker_II.htm
  11. Stimmt, "mein" Thread. Ich wollte's auch genau wissen, und hab's gemacht: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1698783&postcount=14. Kurzgefasst, ich kenne jetzt den Grund warum am Schneeberg fast keine Biker unterwegs sind. Aber gut, besser eine Erfahrung reicher und eine Illusion ärmer, als umgekehrt!
  12. Habe am RR immer Zefal Alu-Flaschen (http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=1751;group=98;page=1;ID=698760911fb885b27e805ab12ff59b54) im Tao transportiert - funktioniert ohne Probleme!
  13. Mmmmmja, das habe ich auch noch überlegt. Aber die Bremsen wurden mit schwarzen Leitungen geliefert, und somit hätte's mit einer Mischung aus schwarzen und weissen Leitungen blöd ausgeschaut. Aber vielleicht mache ich mir noch einmal die Mühe, und besorge mir weissen Hydraulikleitungen. ... und dann noch weissen Avid Juicy's.... ... und dann noch weissen Vorbau, Lenker und Sattelstütze .... ... und und und ....
  14. Meine neue - 10,6 kilo leichte - spanische Dame: Orbea Lanza Selbst aufgebaut mit u.a.: - Rock Shox SID 2008 - Shimano XT Shadow mit SRAM Triggers - Shimano XT Umwerfer und Kurbel - Shimano XT Naben mit Mavic XM819 Felgen und Sapim CX-Ray Speichen - Nobby Nic 2,1" UST - Avid Juicy 5 Bremsen Diesen Sonntag wird sie entju.... ääähm eingeweiht!
  15. Wenn es für dich zu schwer ist, um raufzufahren, macht es schon ziemlich schnell kein Spaß mehr -> tausche Kassette! Du kannst dann immer noch zurück umsteigen, wenn du besser trainiert bist. Welche Kassette du brauchst, hängt von der Kapazität des Schaltwerks ab. Ich gehe mal davon aus, dass du als Schaltwerk die RD-5600-GS Variante hast (sonst geht sich 3-fach vorne mit 22T Kapazität nicht aus). Dieses Schaltwerk ist spezifiziert für Kassetten zwischen 11 und 27 Zähnen. Kauf dir also eine SRAM PG-850 II 8-fach Kassette in der Variante 12-26 (zB bei bike-components.de). Diese Kassette ist - glaube ich - die einzige 8-fach Kassette die unter 28 Zähnen bleibt. Die andere erwähnten Kassetten sind 9- bzw. 10-fach.... Mit dieser Kassette hast du eine 30/26 Übersetzung und damit bist du dann schon besser (sprich: leichter) bedient als mit einer standard-compact Übersetzung von 34/27.
  16. Ja, das passt so! Wenn die Reifen "richtig" montiert sind, zeigen die Pfeile und Profile in entgegengesetzte Richtungen. Je nachdem an welchem Rad der Reifen montiert ist, muss er in Pfeilrichtung montiert werden. Eine entgegengesetzte Rotation ist von Schwalbe so gewollt und trägt zum guten Fahrverhalten bei.
  17. Es handelt sich hier um eine Bianchi 928 Monoc. (RH 55/58) Vollcarbonrahmen, mit Centaur Gruppe, FSA Carbon Kurbelsatz, Fizik Aliante Sattel, Carbon Sattelstütze. Als LR-Sätze stehen Campagnolo Khamsin G3 (siehe Bild), oder Scirocco G3 zur Auswahl. Kostet: 1.799,00 € Gehe zu http://il-diavolo.com/profi-rennrad-radsport/index.php dann Produktkatalog wählen und anschliessend in der Leiste links ganz unten "schnäppchen", dann "rahmen/kompletträder", und.... voila!
  18. Apropos Laufräder ... wenn du auf schöne Laufräder stehst, wäre dies mein Tipp: http://il-diavolo.com/profi-rennrad-radsport-shop/Schnaeppchen/Rahmen/-Komplettraeder/Bianchi-928-Monocoque-Komplettrad::933.html?XTCsid=2afe748f8af2a654cc21f43ec88c8b60 ... ein sehr, seeeehr geiles Schnäppchen - mit Toprahmen und Topausstattung!
  19. Rennrad macht viel Sinn. Mit dem von dir angeführten KTM Strada machst nix falsch, allerdings mit 240 km/Woche macht eine höherwertige Ausstattung Sinn. Ein paar Tipps von meiner Seite: - KTM Strada 3000: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10407.html - Trek 1.9: http://www.mountainbiker.at/pages/site/de/shop_detail.php?id_product=9766 - Ghost Race Actinum: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10535.html - Giant TCR Composite 2: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15787.html - Kuota Kharma: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8226.html
  20. ... oder ein GT ... :f:
  21. Montag wars dann so weit, ich bin raufgefahren. Bis zum Baumgartner ("Buchtl Kist'l") anstrengend aber gut fahrbar. Dann großenteils schieben bis zur Endstation, und dann wieder weiter fahren bis kurz vor der Fischerhütte. Bistudeppert, obs noch nicht steil genug ist, gibt's auch noch Grobschotter dazu.... :f: Da sich das Wetter umgeschlagen hat, und es oben Nebel gegeben hat, bin ich den gleichen Weg runtergefahren. Den Teil zwischen Endstation und Baumgartner bin ich großenteils gefahren - ein schöner Trail. Leider hats mich aufg'haut - beim Sturz hat ein Stein seitlich meine Nase erwischt. Das hat ordentlich geblutet, aber mit meiner 1. Hilfedose habe ich das - mehr oder weniger - versorgen können. Ich fahre weiter zum Baumgartner und verlange dort einen Spiegel. Sagt der Typ - ohne sich sichtbar zu verwundern, warum mein Gesicht vollem Blut ist - "na, mir ham nua Puntigamma" Den Spiegel habe ich dann doch noch gefunden... Im Krankenhaus hat sich dann herausgestellt, ich habe nichts gebrochen - aber eine schöne Schwellung und Bluterguss erinnert mich an die Tour!
  22. Ich vermute auch mal, dass beim Bergmadl nur das Schaltauge verbogen ist, und nicht das Schaltwerk "verstellt" ist.... und ich denke, dass bei solchen Gelegenheiten ein Schutz da einiges abfangen wird. ... dem Bergmadl wird's wohl wurscht sein, ob's "schwul" ausschaut...
  23. doch, doch, siehe http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/1556.html, oder http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/1557.html ... ist übrigens billiger als ein neues Shadow-Schaltwerk...
  24. Google ist dein Freund! Gib mal "schaltwerkschutz" ein, und du wirst mit vielen Links verwöhnt...
  25. CorvD

    dura ace kassette

    Einspruch, Siegfried - bitte richtig lesen! Ich habe nur Dura Ace nahe gelegt, wenn auch der Rest Dura Ace ist. Ultegra wird's genauso tun. Ich bin mal davon ausgegangen, dass es ein höherwertige Ausstattung hat .... Nicht ganz: die DA Kassette kostet circa 10 Euro mehr als eine Ultegra - 10 Euro Unterschied bei circa 50 Euro für eine DA Kassette ist nicht annähernd die Hälfte.
×
×
  • Neu erstellen...