Zum Inhalt springen

bs99

Members
  • Gesamte Inhalte

    12.700
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von bs99

  1. kleines Update bei meinem E1: Vorbau: Syncros Race DH 70mm Lenker: Roox E-series Fat Rizer 685mm Kurbel: Hone Bashguard/36/22 Gesamtgewicht mit BSM 2,25: 15,7kg Als nächstes kommen jetzt die WTB Weirwolf drauf, da sollte Gewichtsmäßig auch nochmal was gehen...
  2. Mein Downhiller ist endlich fertig, und auch schon in Bischofsmais getestet! Fazit: nach den ersten 3 Runs waren auch die Bremsbeläge eingebremst und dann wars wirklich klasse zu fahren! Am Bild noch ohne Kette, und die Einfachrolle ist auch zu wenig, Boxguide ist bestellt. Gewicht wie am Foto: 18,2 kg, dh. mit Kette und Boxguide ca. 18,7 Teile: Rahmen: Tollwut Ladyshapa Team DH 2003 oder 2004 Dämpfer: Fox Vanilla RC (ohne Propedal) Gabel: RS Boxxer Team LRS: Mavic EX721 auf Hope pro II Bremsen: Avid Code 5 203/203 Lenker/Vorbau: Truvativ Hussefelt Sattel: XLC SaStü: ? Reifen: Maxxis Minion DH 2,5 42a/60a
  3. a giant team dh von 2004, wennst a gutes kriegst. muss die absolute waffn sein.
  4. des geht schon. wenn man einen blacksharkmud 2.25 vom winter gewohnt ist, dann kommt einem der highroller wie a smart-sam vor
  5. hallo clemens! samstag war wirklich ein super schöner tag in bi´mais! für das erste mal im bikepark wars echt perfekt, durch den guten streckenzustand und den wenigen gatsch. ich hoffe man sieht sich wieder mal! ciao, bernhard
  6. schön! gewicht und teileliste würd mich interessieren!
  7. wennst zum armadillos nach altmünster fährst, könntest auch beim hammerschmid in gmunden vorbeischauen. der führt u.a. cannondale, cube und bionicon. was der aber genau da hat, weiss ich nicht. am besten anrufen.
  8. hallo! wenn du zum armadillos nach altmünster am traunsee fährst, kannst du kona dawg + dawg deluxe, simplon lexx + elvox, verschiedene giant trance modelle, kraftstoff bikes (M1/E1 wär für dich auch empfehlenswert) und rotwild probefahren. die hat er alle im shop und der chris wird dir sicher auch einen anständigen preis machen. altmünster ist auch nicht so weit von dir. bernhard
  9. oder bei einem x-up z.B...
  10. ...die fotos, die schranzilein immer machen wollte... nur hat er weder das radl noch die dame dazu
  11. rasurqualität mangelhaft :devil:
  12. najo, die boxguide kostet neu auch nur 30,- beim actionsports... meinst du das gewicht von der kurbel oder von der kefü?
  13. was is eigentlich von dem kurbel- und kefü-satz zu halten: http://www.actionsports.de/Kurbeln/Nope-Mike-Crankson-Kurbel-Nope-Innenlager-Black-Box::7759.html
  14. interessant. ich fahr das e1 mit dt190 und ca. 25-30% sag und nütze den federweg bis zum ende aus (ohne grosses herumspringen)
  15. Hier macht sich jemand die Mühe, Schnäppchen nach Kategorien zu ordnen und in seinem Blog zu posten Sind allerdings eher FR- und DH-lastige Teile: http://freeride-shopping.blogspot.com/
  16. nach ausheilen der wunden und durchprobieren von verschiedensten schützern (u.a. o´neill rocker, tsg, dainese, fox launch, kraftstoff, kona) hab ich mich jetzt für die trailride von speedstuff entschieden. http://www.speedstuff.de/speedstuff/new/seiten/produktseiten/img/zoom/trailride_knee.jpg sehen ein bisserl anders als auf dem foto aus. die hatten für mich die beste passform, obwohl nicht so massiv wie die rocker z.B. angenehmer nebeneffekt: mit 39,- im shop aus recht günstig. habs am wochenende auch schon getestet, verrutschen nicht und sind recht angenehm zu tragen. (allerdings keine tretpassagen gefahren) B
  17. ist leider nicht mehr die originale Feder. Wie die Feder spezifiziert ist, ist mir auch klar. Also dann hab ich einen 57er!? Passt, dann kann ich die Feder bestellen! Danke!
  18. Hallo, ich habe einen Fox Vanilla RC mit Einbaulänge 200mm zuhause. Ich weiss, dass es den Dämpfer in 2 hubausführungen gibt, und zwar 50 und 57mm. Da ich für meinen Downhiller ein andere Feder brauche, und da das Hub-Federwegsverhältnis ja eine entscheidende Rolle spielt, wollte ich wissen, ob man den Hub inkl. des Gummianschlagpuffers oder exkl. misst (der Anschlagpuffer, der an der Kolbenstange sitzt). Bei mir siehts so aus: sichtbare Kolbenstange inkl. Puffer: ca. 50mm exkl. Puffer ca. 58mm. Ist´s nun ein 50er oder 57er Hub Danke für eure Hilfe! Bernhard
  19. hallo, ich hab mich jetzt umgesehen und ich denke, es wird der syncros race-dh vorbau und der roox fat riser lenker werden. ciao, bernhard
  20. ich häng mich hier mal an... mein vorbau hat bei meiner brezn einen tiefen kratzer abbekommen, und da ich sowieso einen kürzeren (60-80mm) wollte, wird jetzt getauscht. ebenfalls soll ein neuer lenker kommen, der breiter ist (um 700mm). preis sollte nicht zu teuer sein, anwendungsgebiet ist enduro. was ich bereits angesehen hab: vb: truvativ holzfeller, amoeba borla lenker: truvativ holzfeller andere vorschläge? der truvativ hussefelt l+vb ist mir zu schwer.
  21. Caipiroska mit Tiroler Bergschnee - mmmhh!
  22. das canyon nerve ist ein all mountain und von daher nicht mit dem morewood zu vergleichen. eine missglückte landung und der rahmen ist verbogen (selbst gesehen ). ich würd beide bikes (morewood und spezi enduro) probefahren und dann entscheiden. 16kg darf ein enduro um diesen schon preis haben, wenn es was aushalten soll. ich würde mich bei der auswahl für das morewood entscheiden. weniger gewicht = mehr kohle oder weniger gewicht = weniger stabilität so einfach ist das. edit: vielleicht solltest du auch das forum auf mtb.news.de bemühen, da findet sich möglicherweise ein shova oder enduro besitzer in deiner nähe, der dir mit erfahrungen und ev. einer probefahrt weiterhelfen kann.
  23. Ein paar Impressionen von meinem Skitourenwochenende im Sellraintal... (28.3.-30.3.) 1. Aufstieg 2. Gipfel 3. Panorama 4. Abfahrt - PULVER!:love: 5. Stärkung in der Hütte...
  24. könnten wir uns ja gegenseitig ein grünes geben
  25. vergiss bei deinem gewicht rechts oben einmal, dürfte nur die progression bzw. den durchschlagschutz steuern. ata knopf abziehen und ca. 30psi rein und dann probieren. und den beipackzettel und die drücke die da draufstehen, vergiss sowieso! da ist der setup-thread ausm IBC. steht zwar viel müll drinnen, aber als ausgangspunkt gehts ganz gut! http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=282648&highlight=66sl+ata+2007
×
×
  • Neu erstellen...