Zum Inhalt springen

bs99

Members
  • Gesamte Inhalte

    12.700
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von bs99

  1. ich hätte auch eher gesagt, das coilair. ist einfach flexibler einsetzbar, und die fox sollte bikeparks auch locker aushalten. gleich auf neue bremsen sparen
  2. i kann mit wenig luftdruck auch überhaupt net fahren. mit dem weirwolf 2,5 den ich derzeit drauf hab, hab ich bei ca. 1,8 bar vorne beim harten anbremsen und hineinbremsen auf spitzkehren hin immer das gefühl, den reifen ziehts mir von der felge, bei schnelleren kurven auch. ich habs mal beobachtet, die reifenflanken sind dann schon ganz faltig und der reifen walkt stark auf eine seite rüber und ist arg komprimiert (auf felge dt-swiss 5.1) das schwammige feeling dabei kann ich garnet leiden :s:
  3. schau dir einfach mal die bikes genauer an, und bemühe mal die herstellerhomepages um geometrie-infos. ich wüsste auch noch ein rotwild rfr um 1400, dass dir passen dürfte. wenn du allerdings noch ein bisserl was drauflegst (1699,-), geht sich sogar ein neuer freerider von canyon aus: http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=84#ausstattung und für ein bisserl mehr auch das ghost northshore 600: http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=41 da ist eigentlich alles abgedeckt, du hast ein nagelneues teil und die schwerere gabel kannst ja später mal austauschen. rahmengröße empfehlen ist ein bisserl schwierig, weil sich alle hersteller ein bisserl unterscheiden. bei deiner grösse wirds in den meisten fällen wohl ein M oder ein 17" sein. aber hier gilt: versuch macht kluch! norco six ist sicher ein lässiges teil, aber auch hier gilt: ausstattung, alter und zustand im auge behalten (beim gebrauchtkauf).
  4. die verkaufen die leihbikes vom semmering am ende der saison in ihren shops - steht dann auch auf deren homepage. zustand musst wohl selber beurteilen, vielleicht ist das eine oder andere schnäppchen dabei.
  5. net eingeschnappt sein beim einladen weder die bremshebel betätigt, noch so abgelegt, dass die hebel gezogen waren (vorderrad auch nicht ausgebaut)
  6. jo. wenns im auto liegt, brems i net so viel (mitn radl )
  7. http://i.tvspielfilm.de/img/gen/D/B/HBDBA19aizC_Pxgen_r_360x240.jpg viel zu lernen du noch hast © by fuxl
  8. is das radl gelegen oder am kopf gestanden? passiert bei meinen bremsen auch ab und zu (avid code 5, formula k24)
  9. fürn Wolfgang sein Seelenheil: http://www.leoganger-bergbahnen.at/wwwbikeparkcom/shop/verkauf-kona-bikes
  10. Da musst schon noch ein paar weitere Angaben machen: - Budget - Einsatzgebiet (nur Bikepark, nur FR - Touren, oder alles gemischt) - Schrauberkenntnisse (weil sonst ist ein gebrauchtes eher ein Risiko) - Körpergrösse (voll versenkbare Sattelstütze notwendig?) Bei den Gebrauchten: sieh dich mal in der Börse um, da findest folgendes: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-84190-kona-stinky http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-80741-kona-coiler http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-73265-santa-cruz-bullit-gr-medium-schwarz (a bisserl teuer für die Ausstattung und das Alter) http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-84027-specialized-custom-sx-trail-grl-topaufbau http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-83717-trek-session-7 (müssest nur eine 2-fach Kurbel draufgeben) Bei den Gebrauchten: wennst selber wenig Ahnung hast, nimm wen mit, der sich gut auskennt, vor allem bei anstehenden Gabel/Dämpferservice, Lagern usw. sind schnell einige Hunderter fällig. Mit dem Leogangbike wirst wegen der 888-Gabel beim bergauffahren vielleicht net so glücklich (lange Gabel - flacher Lenkwinkel und hohe Front => schlecht zum bergauffahren, vom Gewicht garnet zu reden). Neues Bikes sind auch einige in der Börse drinnen. Was dir aber niemand abnehmen kann, ist SELBER draufsetzen und probieren, auch wennst nur bei Bekannten ist, um ein Gefühl zu bekommen, welche Geometrien dir taugen und welche nicht!
  11. stimmt! OT: i glaub der Max is heute schlecht drauf
  12. wenn du Anfänger auch beim Schrauben bist, würd ich eher zu einem Bike vom Händler greifen, wenn du Schrauber bist oder einen guten (!!!) kennst, kannst du auch zu versenderbikes wie radon oder canyon greifen. Von den drei anfangs geposteten würde ich jedenfalls das cube bevorzugen (händler, annähernd gleiche Ausstattung wie canyon, design).
  13. Hallo im Forum erstmal! Die Avid Juicy 7 und die Louise sind beide sehr gute Bremsen - wie Siegfried schon geschrieben hat. Wenn du über sehr gute Bremstechnik verfügst, kommst du sicher mit 185/160 aus. Für den Fall, dass du dir da unsicher bist und lieber etwas mehr Reserven haben möchtest, könntest du auch 203/185 nehmen. Die Ersatzteilpreise sind annähernd gleich, die Pike steckt das auch locker weg und meine persönliche Meinung ist, mehr Bremspower schadet nicht, mit dem AM wird sich ja auch die Fahrweise ändern Bedenken wegen Beschädigungsanfälligkeit habe ich nicht. Die 100,- Mehrpreis sind für die Louise mMn nicht unbedingt gerechtfertigt, ausser die Markenbindung ist gar so groß. Wenn du kannst, würd ich mal beim Händler versuchen, verschiedene Bremsen und Scheibengrössen zu testen, aber Achtung: Scheibenbremsen brauchen einige km, bevor sie die volle Bremsleistung erreichen. So long, Bernhard
  14. 1.) kona stab sind keine freerider, sondern downhillgeräte. nix bergauffahren! :s: 2.) garbanzo is a sonderserie für bikeparks und normal nicht frei erhältlich. frage: woher? wie alt? gebraucht? 3.) ein verleihbike aus einem bikepark ist eher keine gute idee => zsamm-geritten!
  15. interessant wäre noch, was das wunderding in der getesteten variante kostet (inkl. blaues wunder aka fox). wenn ich mir so den preis vom kern lt exo ansehe (4.799,-) dann MUSS das ding auch allerfeinst funktionieren.
  16. jein! die all mountain 2 hatte ich, und die war für mein gewicht absolut nicht abzustimmen. ich denke, die funktioniert nur bis ca. 70kg, aber auch freunde von mir die in etwa 70-75kg haben, kamen nicht damit zurecht. all mountain 1 ist aber vielleicht was anderes! volle zustimmung! der zet1 hat mir ja auch so eine besorgt, und die gabel ist der all mountain in allen belangen überlegen: lenkpräzision, einstellbarkeit, feder- und ansprechverhalten sind ein traum. das mehrgewicht zur alm2 beträgt ganze 150g. wie auch schon mal in einem anderen fred gesagt, kann da was an deiner gabel nicht stimmen. ölwechsel und/oder service wären da wohl dringend angesagt. die 2007er 66 eta eines freundes ging jedenfalls schon aus dem karton seeeehr gut und wird noch besser. würd ich auch, lyrik 2-step dürfte mittlerweile funktionieren. allerdings würde ich auch die 36er fox gabeln nicht ausser acht lassen, obwohl es die zu vernünftigen preisen wohl nur gebraucht gibt. die z.B.: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-84018-fox-talas-36
  17. wenn du schon specialized ansprichst, mir gefällt das pitch recht gut (allerdings nicht für mich, da ich eine lange sattelstütze brauche und das sattelrohr gekrümmt ist => keine volle versenkbarkeit beim runterfahren), und die farbe ist geil! vorgestern in natura gesehen. die ausstattung ist auch nichtmal so schlecht (für specialized)
  18. vorschlag: 29er behalten kraftstoff ausschlachten oder als ganzes verkaufen (so geil der rahmen ausschaut) cube verkaufen. so einen rahmen http://cgi.ebay.de/Santa-Cruz-Heckler-Rahmenset-mit-Fox-Float-R-Daempfer_W0QQitemZ250243530765QQihZ015QQcategoryZ9197QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem oder so einen http://cgi.ebay.de/Santa-Cruz-Blur-4X-Rahmen-mit-5th-Element-Daempfer-FR_W0QQitemZ250243528526QQihZ015QQcategoryZ9197QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem mit so einem laufradsatz http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Nope-Fun-Works-N90-Enduro-911-disc-Laufradsatz-Black-or-White::12853.html oder den ausm kraftstoff und einer netten gabel (pike, alm1 sl, fox), komponenten nach geschmack (xt-kurbel und schaltung, bremse formula oder juicy oder louise, eventuel vorhandenes verwenden) aufbauen. da sollte sich ein stabiles trailbike das sich um die 13-14kg bewegt machen lassen.
  19. ich hab jetzt ein paar in natura gesehen (atomik und shore), und rein optisch gefallen sie mir sehr gut. mächtige rahmen :love:
  20. der sattel is sowieso megahart - nix für empfindliche popos
  21. ich kann das voll bestätigen! ca. 10 ausfahrten und der ruckler wird weniger und weniger! immer schön brunox oder neoval auf die standrohre und ab is gelände damit!
  22. @ pyrosteiner: danke, leider hat actionsports das packerl bereits abgeschickt hat aber neu nur 30,- gekostet
  23. sicher. bikestore, bikeonlineshop,... führen die.
  24. ich hab die warterei am lift perfekt gefunden - haben sich meine unterarme wieder a bisserl regenerieren können aber kommt zeit, kommt unterarm und kettenführung, und dann gehts a bisserl öfter rauf-runter...
  25. der z.B.: Shimano MP66, z.B. hier: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=7610
×
×
  • Neu erstellen...