Zum Inhalt springen

livestrong77

Members
  • Gesamte Inhalte

    807
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

194 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    7000
  • Ort
    Eisenstadt
  • Hobbies
    Radfahren, Tennis, Laufen, Snooker
  • Bike(s)
    BMC Shiver (Custom Build) Kuota Kalibur
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    Carbon statt Kondition :)

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Okay, ich habe es nicht geschafft. Im Kofferraum selber wäre vermutlich genug Platz gewesen. Nur hat das Rad beim besten Willen nicht durch die Öffnung gepasst. Vielleicht war ich auch einfach nur zu dumm - bin eben Kombi-verwöhnt 😄
  2. Mein Aero-Renner (Rahmengröße 57) geht ohne irgendwas zu zerlegen, auszubauen oder zu verstellen nicht in einen i4. Ich probiere das extra bei jedem Auto aus, wenn es in die engere Wahl kommen soll.
  3. Bis vor Kurzem gab es einen in Eisenstadt. Trotz fehlender Beschilderung ist jeder so gefahren, wie wenn die Verkehrszeichen da wären.
  4. Das Einzige was die beiden Rahmen gemeinsam haben, bis auf den Fakt, daß es Radrahmen sind, ist die tief runtergezogene Kettenstrebe. Ist für mich ein optischer Makel, der leider in der heutigen Zeit bei vielen Rädern zu sehen ist.
  5. Mir wäre auch spontan Orbea eingefallen, weil ich seit 1 Jahr selber eines fahre 😀 Der Vorteil, Du kannst Dir ohne Aufpreis die Lackierung auswählen im "MyO"-Programm. Mit Ultegra Di2 und 45-er Felgen bist Du bei 6300, ein bissi Rabatt und schon hast Du Dein Ziel erreicht. https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/rennrader/orca-aero/cat/orca-aero-m20iltd Wenn Du aus der Nähe von Wien/Wiener Neustadt bist, kann ich Dir einen Shop in Leobersdorf empfehlen (Google ist Dein Freund).
  6. Komplett off topic - einfach weil es mir gerade aufgefallen ist 😀 Das Zitat ist nicht von Johnny Cash - er hat den Song "Hurt" gecovered. Das Original ist von Nine Inch Nails.
  7. Das ist so einiges drin: Helm, Handschuhe, Shirt zum Wechseln nach dem Aufstieg, Jacke für die Abfahrt, Snacks, ein heißer Tee, ....
  8. Ich habe gestern mein neues Material am Stuhleck eingeweiht. Bergauf geht es fast so gut wie mit den Skiern. Beim Queren und wenn der Hang weghängt ist es ein wenig ungewohnt. Beim Abfellen habe ich dann gesehen, daß die Felle nicht so gepickt haben, wie ich das vom Ski gewohnt bin. Vielleicht habe ich aber auch beim Montieren nicht gut genug darauf geachtet. Bergab war es für mich sehr ungewohnt mit Softboots und einem doch sehr flachen Winkel (verglichen mit meinem Raceboard) zu fahren. Die Piste war schon sehr ausgefahren und so war es auch nicht wirklich ein Genuß. Alles in allem - die erste Ausfahrt ist geschafft und ich freue mich schon auf die nächste Tour.
  9. Mein Paket ist gestern gekommen, superschnelles Service vom Shop und DPD. Versendet wurde es am Montag morgen und gestern zu Mittag war es in Austria. Habe dann gestern abend alles montiert und jetzt wartet das Spielzeug auf seinen ersten Einsatz. Vielleicht schaffe ich es die nächsten Tage noch in die Berge für eine Tour 😀
  10. Warst Du in Eisenstadt beim Autofrühling? Da hatten sie fast alle BYDs, bis auf den Han.
  11. Es ist eine Voile Light Speed geworden. Eigentlich wollte ich ein Karakoram Modell, die passenden Modelle für mein Gewicht mit einem Metallchassis waren mir dann doch zu teuer.
  12. Danke für Eure Tips. Ich habe soeben ein Nitro Doppleganger bestellt, im Set um knapp etwas mehr als 1100 Euro statt um 1800 Euro (Board, Bindung, passende Felle, Harscheisen, Pucks). Beim Board habe ich mir schon mal 50% gespart und auch die anderen Teile waren in Aktion. Die telefonische Beratung war top und sehr freundlich. Mein ursprüngliche Auswahl hat sich dann doch stark geändert nachdem ich ein paar Informationen eingesammelt habe. Besonders bei der Bindung lag ich ziemlich daneben mit meiner Auswahl. Das Jones Ultralight gibt es gerade in meiner Länge/Breite bei Hang Loose in Wien um 1000 Euro (statt um 1700). Das war der einzige Grund warum ich es in die Auswahl genommen habe. Der (eh schon reduzierte) Aufpreis war es mir dann doch nicht wert. Besonders weil es mein erstes Splitboard ist. Jetzt warte ich auf das Paket 😀
  13. Ich nehme das Thema Splitboard wieder auf, das Ende des Winter naht und es gibt schon gute Angebote. Da werde ich wohl zuschlagen 😀 Folgende 4 Boards sind nun in der engeren Auswahl. Das Korua Transition Finder Split habe ich mir auch angesehen. Die Amplid-Boards sind interessant, aber auch sehr teuer. Nitro Doppleganger Nitro Squash Jones Stratos Jones Ultralight Stratos Bei der Bindung werde ich ein Karakoram Modell nehmen. Was sagen die Experten? Welches Board soll ich nehmen? Danke für Eure Tips!
  14. Wieder einmal ein paar kurze Informationen für alle Interessierten. Ich hatte von Donnerstag auf Freitag einen BMW i5 M60 Touring für eine Probefahrt. Wollte eigentlich einen i5 40 Touring testen, der war allerdings nicht verfügbar. So habe ich eben das Topmodell mit xDrive bekommen 😁 Das Ding ist ein Schiff mit einer Länge von 5,07 Meter, also noch länger als ein VW ID.7 Tourer. Mit 600 PS Spitzenleistung fährt das Teil natürlich souverän und beschleunigt in allen Lebenslagen ausreichend. Die "10-Sekunden-Overboost"-Funktion habe ich kurz mal angetestet. Ein nettes Gimmick, im Alltag aber komplett überflüssig. Das Platzangebot im Inneren ist auf den Vordersitzen mehr als ausreichend. Auf der Rücksitzbank ist weniger Platz als im ID.7. BMW verschenkt da einiges an Länge durch eine elendslange Motorhaube, ohne Frunk darunter. Der Kofferraum dürfte meine Ansprüche/Zwecke vollkommen ausreichen. Dinge die mir gefallen haben. Allgemeine E-Auto-Vorzüge (lautloses Fahren) habe ich diesmal weggelassen: Das große flache Display vom Fahrer bis zur Mittelkonsole. Ist nicht so aufdringlich wie die Riesenfernseher in anderen Modellen. Das M-Lenkrad - immer wieder ein Genuss. Der iDrive-Controller, für mich immer noch die Benchmark in der Bedienung von modernen Autos. Die unaufdringliche Geschwindigkeitswarnung, wenn man man mal knapp über das Tempolimit kommt. Es kommt ein paar Mal ein dezenter Ton und danach blinkt nur mehr das Geschwindigkeitssymbol. Die Qualität der Kamerabilder, sowohl bei der Navifunktion im Display hinter dem Lenkrad als auch beim Einparken. Der Mitteltunnel zwischen den Rücksitzen. Ja, es klingt komisch aber ich finde das super, daß die Sachen hinter dem Fahrersitz quasi fixiert sind. Bremst automatisch selber ab bevor man beim Einparken gegen ein Hindernis fährt. Navi-Bedienung über Spracheingabe funktioniert tadellos und das Navi rechnet schnell die passenden Routen aus. Was mir nicht so gefallen hat: Die Kofferraumabdeckung kann man nicht aufstellen und als Trennwand benutzen - mein alter Audi kann das Die Tempomat-Bedienung habe ich in der Zeit der Probefahrt nicht ganz verstanden. Das Head-Up-Display zeigt Navi-Informationen nicht so schön an wie der ID.7. Die Bildqualität vom HUD ist trotzdem sehr gut. Keine Möglichkeit einen "klassischen" Tacho (Zeigerinstrument) anzeigen zu lassen hinter dem Lenkrad. Wendekreis nicht so toll wie im ID.7 (mit Hinterradantrieb), ist aber sicher dem Allrad (xDrive) geschuldet. Ledersitze, ich finde Stoffsitze einfach angenehmer da man mehr Halt hat. Gestensteuerung für die Musik (kann man hoffentlich deaktivieren). Ich habe mich gewundert warum das Auto immer nur halbe Lieder auf Spotify spielt. Scheinbar habe ich durch irgendeine Handbewegung das Lied gewechselt.
  15. Nur zur Info - Der Marvel R kann nicht mehr bestellt werden. Es gibt die letzten verfügbaren Modelle zu sehr guten Preisen. Hat mir optisch auch gut gefallen dieses Auto. Gefahren bin ich ihn noch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...