Zum Inhalt springen

manitou

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.808
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von manitou

  1. ich hätte da ein moser, rh 51, marke uralt, aber die ausstattung is a 105er shimano, hab ich selber zusammengebastelt, das könntets probieren, ggf. würd ich mich auch davon, schweren herzens zwar, aber doch, trennen.
  2. muskelkater sind mikroskopische muskelfasereinrisse, die durch überlastung entstehen:o
  3. warum sollte laufen in der früh ungesund sein?? ich finde, das ist das beste, was sich ein mensch antun kann. noch vor dem frühstück, vor dem zähneputzen - aber nach dem ersten stuhlgang(sonst muß man unmengen von feh oder tempo mitnehmen und auch die laufstrecke so wählen, das man ein paar blickdichte sträucher hat) - laufen zu gehen. absolut erstklassig. im sommer mache ich das jeden tag im winter is bei uns im hohen norden einfach zu eisig. ich weiß, es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte ausrüstung, die hab ich aber, bzw. ich will einfach nicht frieren. deswegen gehe ich erst um 10 laufen. is bei mir auch gleich nach dem aufstehen:D
  4. hey, da criz is a wahnsinn, danke noch einmal. unter http://www.moveyourmind.at.tt könnts euch direkt anmelden. anmeldeschluß is der 1. märz 2002
  5. es gibt noch eine möglichkeit, den rückenschmerzen zu begegnen. eine angenehme dehnmethode fürs kreuz: niederknien, wie ein moslem die hände nach vorne und das gesicht auf den boden. der hintern bleibt auf den fersen, der rücken wird durch die ausgestreckten hände laaaaanng, sehr laaaaaaaaaaaaang man spürt dabei direkt den rückenstrecker, aaaaaaaaaaaaaaahhh, is des fein. wenn dehnen halt immer so fein wäre:D
  6. dafür gibts ja eltern:D weiß, wovon i red, bin selber elter
  7. rückenschmerzen ursache: rückenstrecker und bauchmuskulatur zuwenig trainiert. gegenmaßnahme: mehr trainieren dehnen: aufrechter stand, füße zusammen, vom kopf her beginnen abzurollen, wirbel für wirbel, die hände hängen vorne runter, soweit rollen, bis die handflächen den boden berühren. knie bleiben durchgestreckt. viel spaß
  8. achtung, jetzt wirds ernst:D todernst :D das lange angekündigte trainingsseminar findet statt!!! infos findet ihr im beigefügten word.doc da criz bastelt noch an link, wer sich einstweilen anmelden will, macht das bitte unter moveyourmind@gmx.at schnell anmelden, da wir 3 sportarten anbieten, gibt es nur begrenzte plätze. ois kloa??? bei fragen wenden sie sich vertrauensvoll an ihren trainer oder dealer ihres vertrauens:devil: praktische trainingslehre+agb.doc
  9. des mit dem dehnen is so a sache. die profis tun garnix anderes nachher. warum den des? die fitnesssportler tuns a, schwachsinn, de habn ja kaa ahnung. und wir, wir semi-halb-amateur-profi-biker, tun natürlich immer das richtige, nach gefühl, weil ma's eh wissn, odr? na, ernst, leute: die alter leier, die da marco euch verklickern will, hat hand und fuss. wenn hier einer erklärt, er braucht des net, er hats no nie braucht, dann sollt er es einmal machen und des net nur einmal sondern a paar wochen regelmäßig und er wird plötzlich spielerisch mit seinen handflächen mit durchgestreckten knien den boden berühren, weil jetzt kann er es nicht, wetten? und die leistungssteigerung kann er auch nicht wegleugnen. weil, wichtiger als das training selbst ist die regeneration!!!!!! habts des gwusst? wer seinen body net richtig regenerieren lassen kann, der macht si kaputt. so is es. und zur regeneration ghört nun mal des dehnen, is a so! zum verletzungsrisiko: i muß ma net glei an muskel ein- oder abreissen, es genügt, wenn i a verspannung hab. es gibt nix feineres, als wenn i a komisches ziehen in der kniekehle, a druckn im kreuzbereich oder a heftige achilessehnenentzündung hab. (i sprech aus erfahrung!!) ich hatte schon mal eine athroskopie, weil i ma einbildet hab, mei miniskus hat was. bis mir eine physiotherapeutin den sinn vom dehnen erklärt und zeigt hat. oiso, seids net faul - es is in eurem eigenen interesse @soulman rein wissenschaftlich gesehen solltest vor dem training net dehnen - gefahr des muskeleinrisses!! wennst so 10' eingfahrn bist, dann kannst kurz ( 5") den muskel anspannen und anschließend dehnen. da gehts um den muskeltonus, den man beim richtigen dehnen ja abbauen will. und wennst des vor dem training machst, is der muskel wieder schlapp und muß wieder aufgewärmt werden.
  10. alles, was du über krafttraining, ernährung und trainingsplanung wissen willst, erfährst du bei meinem trainingsseminar. termin: 15.-17. märz info: ab morgen hier im bikeboard
  11. nix schweres vorher trainieren und am abend vorm test keine chips zum fernsehen!!!
  12. wo is jetzt der link mit dem nudistischen biker? mei frau will eam sehn *gggg*
  13. test beim imsb im praterstadion beim lilge willy, tel. 01-7204364. plan von mir, 0699-14558447
  14. hey, ihr faulen säcke habts ihr noch nix von crosstraining gehört? wisst ihr eigentlich, dass laufen 80 % der muskeln beansprucht - und biken nur 50 %? also, ausreden gelten nicht, ausser du sitzt im schiebewagerl. crosstraining ist jetzt angesagt, zumindest 50 % in der woche. so schauts aus.
  15. scheen laungsaum wir i a wichtig. mein erster öffentlicher webauftritt. http://www.sportproject.at bitte anschauen. danke. ab heute, ab jetzt güts. in kärnten gibts jetzt endlich eine manitousche anlaufstelle für leistungsdiagnostik und allem was dazugehört. unter http://www.sportproject.at gibts alles, was man zum trainieren braucht. aber nicht nur für die kärntner, auch der rest von österreich wird dort gut bedient. reinschauen, anfragen lohnt sich. wie immer, mein name ist gold wert.
  16. ab heute, ab jetzt güts. in kärnten gibts jetzt endlich eine manitousche anlaufstelle für leistungsdiagnostik und allem was dazugehört. unter http://www.sportproject.at gibts alles, was man zum trainieren braucht. aber nicht nur für die kärntner, auch der rest von österreich wird dort gut bedient. reinschauen, anfragen lohnt sich. wie immer, mein name ist gold wert.
  17. nur 2 sachen: 1. die zu beschleunigende masse - sprich laufräder - muß so leicht wie möglich sein. 2. je schneller i bin, desto mehr muss des ding aushalten fazit: extrem leicht und extrem stabil sollte des ding sein! da es des net gibt, gehts nur mit kompromissen - wie immer im leben ach, ich bin ja so weise:f:
  18. oiso ehrlich, des nexte moi meld i mi unter abahachi oder so an, des is jo irr, wia olle glei postn, wenns a madl a nua von da weitn riachn. nix für ungut, bikergirl, so sinds halt, die männer. außerdem haben wir hier im bikeboard einen eklatanten männerüberschuß und die hypothese, das biken impotent macht, halte ich für einen trugschluß oder tippfehler, ich würde das "im-" weglassen, oder - männer??? gut jetzt aber ernst weiter: melde dich beim romi (i weiß net, wo du daham bist, hast ja in deinem profil nix drinnstehn - jetzt hab i mi verraten, gell:rolleyes: ) sag ihm an schönen gruß von mir und lass di testen. leistungsdiagnostisch aufn ergometer natürlich. wennst deine werte (laktat, schwellen usw.) hast, dann lasst da entweder vom romi an trainingsplan schreiben oder du meldest dich bei mir. da romi hat ja den unendlichen vorteil, das er dich dann persönlich kennt und umgekehrt, von mir kennst halt nur mei intellente schreiberei. seis drum, wennst bis jetzt sport in form von laufen ge (pardon) betrieben hast, dann mußt ja eh a grundlag haben, radlfahren wirst a können, da steht ja einer steilen bikerkarriere nix im weg. da die dichte in der österreichischen damen-mtb-klasse net wirklich a solche is, kann i ma durchaus vorstellen, dast in deiner altersklasse glei amal vorn dabei bist. wennst mehr über training - technik - usw. erfahren willst, dann kommst einfach am 15. märz nach puchberg, (kannst glei mitn romi mitfahren), da gibts ein trainingsseminar, welches dir sicher weiterhelfen wird. wennst sonst noch fragen hast, frag nur mich, net die anderen bin immer unter manitou@utanet.at erreichbar, aber nur für di!!!
  19. manitou

    stammesältester

    na, da bin ich ja in der mitte drinn mit meinem bj 66. einstweilen fahr ich noch ak1, erst bei ak3 wird angefangen zu jammern, odr ps: wisst ihr eh, das die 66er die besten sind - überall :l: (sagen zumindest meine frau und deren freundinnen:D )
  20. manitou

    stammesältester

    fährst du schon mit 4-rad:D so zum schieben? bist schon opa:rolleyes: wenn des alles net zutrifft, dann bist no net alt:D
  21. wir sind fleissig beim planen. das ganze wird ziemlich umfangreich und geht tief in die materie. wer da dabei ist, weiß anschliessend, warum er was und wann und wo und warum trainiert. oder so:D am wochenende bringen wir das ganze in eine leserliche form und werden es euch so schnell wie möglich präsentieren. bis dahin noch ein bisschen geduld:D
  22. was is, du krone-leser:f: du bildl anschauer seite 5 oder 7 is sie, oder irre ich mich, ich les ja selber nur die presse oder den standard:o ps: aber schöne augen habns immer *gggg*
  23. es ging doch dabei nur ums essentielle, mein freund:D ums visuelle, ums ästetische:rolleyes: darum, sich einfach ein paar bilder visuell einzuverleiben, odr?
  24. ich kann da leicht mitstinken, bin ich doch ein ausgebildeter (oder eingebildeter?) radreparierer. wie ihr ja alle wissts, hab ich selber a radlgschäft ghabt und auch a werkstatt dabei. zum service gäbe es sehr vieles zu sagen. bei die marzocchie-gabeln wurde früher empfohlen, das öl nach jedem wettkampf zu wechseln, war a schei..-arbeit, außerdem warens alle undicht. ansonsten kann ich nur raten: steuerung schmieren (aber nur, wennst is wieder einstellen kannst - vorsicht, die schmiere lässt am anfang kein wackeln zu) bowdenzüge säubern oder auswechseln (bringt ein niedagewesenes schaltgefühl, wie am ersten tag) vorderen werfer vom schmutz befreien (lässt ihn wieder sich bewegen) und die schaltungsrädchen säubern. das wären die dinge, die so am leichtesten zum selber machen sind. alles andere überlasst ihr am besten einen profi - wenn er nicht zuviel dafür berappt. wer mehr darüber erfahren will, kommt aufs trainingsseminar vom 15. - 17. märz.
  25. also, gegn an radler nach vollbrachter tour hab i nix einzuwenden. auch als zweitgetränk a hefetrübes weizen, paulaner oder franziskaner, kann auch a edelweiss sein, hab i nix. wos i ned mog, sand di biker, die den endsieg im vollrausch feiern - sprich, saufen, damit der trainingseffekt net zu groß is. an und für sich is jo des bier des absolut beste, was es am markt der elektrolytgetränke gibt. da reicht kein isostar oder powerbar heran. wenn da nicht der alk wäre. bitte kommts ma jetzt net mit der pferdepisse, sprich clausthaler usw. des is jo absolut kein bier. also, meine stimme habts, wenns ums bier geht, spenden bitte in flaschenform an mich. :k:
×
×
  • Neu erstellen...