-
Gesamte Inhalte
6.528 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Gatschbiker
-
Meine Herren Witti, 123mike und Co., Über das Design meiner Schürze lass ich nix kommen, allerdings über jenes Übergewand beim Rausbacken vom "Eckerten Fisch" am 25.12. darf kommentiert werden... https://photos.app.goo.gl/WRIiIOjBoRlZNlVw1
-
Gratulation an St. Pölten und der dort ansässigen Radsportunion. Kurs hat mir gefallen, wieder etwas anders als die heurigen Kurse. Unglaublicher Unterschied zwischen fahren im Besichtigungmodus und Racemodus. Fast alle Rampen, und die waren ziemlich rutschig, bis zum Ende gefahren, beim Besichtigen eine einzige. Wenn schon kein Schnee, sorgt also die "Feichtn" für meisterschaftswürdige Verhältnisse. Grande! Masters ÖM: Jürgen Pechhacker hat seine Favoritenrolle bestätig, Klaus Reinisch 2. aber am 3. Platz etwas überraschend Peter "Shorty" Deppner. Waren wohl seine Verhältnisse, eindeutig. Im 60' Trainingsrennen Raggl vor Federspiel, wer soll die MT'er bitte morgen fordern? (Elite ÖM morgen Sonntag!) Nadja heute im gemeinsamen Rennen m/w gesamt 12., da haben sicher einige Quercupfahrer geschaut. Erste Herausforderin für morgen, Lisa Pasteiner, überraschend weit zurück, dahinter Sike Mair. Btw.: Familie Mair, also Tom und Silke darf zum ÖRV Quercup Gesamtsieg gratuliert werden! (Heute war Cupfinale) Erfreulich: relativ starkes Teilnehmerfeld bei den U17 Fahrern, TOP!!! Silberrücken Mittelfeld: Eh wie immer die bekannten Gesichter, lustig wars meine Herren! ciao Paolo Ergebnisse: http://www.zeitpartner.at/ergebnisse.php?vid=264 Veranstalter: http://www.3koenixcross.at
-
Danke Leute! War ja auch ein bisserl ein Aufwand, den ich sehr gerne betrieben hab, und mit eurer Hilfe hier ist's auch was geworden. 1x PP Probegrilling im Backrohr 1x PP Probegrilling im 57er Chevy (Weber) Grande Finale Habe beschlossen, das 57er Chevy PP zu perfektionieren. Wie? Durch Erfahrung ;-) Im Sommer gehts weiter... Als nächstes steht SB an, am 4.2.2018. Ripperl hätte ich schon länger nicht gemacht... Jetzt mit der PP Erfahrung, könnt ich den Lauf ja verängern... Football Fans hier, die ebenfalls den Tag/Nacht/Morgen mit entsprechendem Speiseplan begehen?
-
Sorry dass ich da die Teigdisk unterbreche.... @Bastl, Bauchripperl, danke sind notiert... Ich hab mein Silvester PP mit einigen Auf und Abs vollendet. Fakten: 2x3 kg Schulter werden zu 2x1,9kg PP. 12 Erwachsene kommen mit 1,7 kg aus. Im 57er Weber mit den alten Weber Kohlebriketts brennt der Ring ca. 12h Regen haut die Deckeltemp runter, man sollte nicht panisch werden. (Sonnenschirm aufstellen reicht) Fürs Briketts nachlegen brauch ich noch einen Plan... Die letzten 10 Grad hab ich im Backrohr gemacht, hätte nochmal Anheizen müssen. Fazit: Geschmeckt hast super, auch der Fleischsaft (1 Liter Apfelsaft, 1/3 Cola im Wandl) sehr brauchbar. Den Mingnon Ring werde ich beim nächsten mal nach dem 1/3. etwas verjüngen, da im Mittelteil die Temperatur ziemlich maschiert ist. Der 57er Weber für PP verlangt Improvisationsbereitschaft. Hier die Fotos dazu: https://photos.app.goo.gl/Y9NCcfiGz41Z5B4l2 Ciao Paolo
-
Vielen Dank!
-
Du bist ja Großabnehmer :-) Karl, ich brauch nochmal deinen Rat (oder auch gerne vom Rest der Gemeinde:cool:) Im 57er Weber sind die 2 Fleischstücke sehr der direkten Strahlung der Kohle ausgesetzt, daher hab ich mit beim Probegrillen notiert -> Pfanne am Rost -> Fleisch rein. Daher mein Plan: Ikea Wandl mit Rost auf den Weber Grillrost stellen, somit verhindere ich die direkte Hitze. Apfelsaft/Cola Zeugs in die Wanne, sodass das Fleisch nicht schwimmt. Unten am Kohlenrost in der Mitte einen Ziegel darauf eine Alutasse mit Wasser. Schlechter Plan? Büdde/Daunge ciao Paolo
-
Hallo Leute, nach 1x Probe Pork im Backrohr und 1x im Griller fühle ich mich mutig genug um meine Gäste zu Silvester mit PP zu verwöhnen versuchen. Heute 2x 3kG Schopf bei meinem Haus und Hof EuroSpar gekauft und erst mit Senf (inkl. einpaar Tröpfchen LS) eingerieben und Magic Dust ala Paolo gerubbt. (Alter, war das eine schweinerei, muss mal dem Herrn Koarl über die Schulter schaun ;-) ) Dann noch geplastikgesackelt und massiert und bis 30.12. rasten im Frigo. ciao Paolo
-
Das wäre auch meines in diesem Sinne. Reini, quasi Gruppensex in der Küche, cool! Bei uns: heuer Putenbrust gerollt, gefüllt mit Kohlblätter, Schinken und mit Speck ummantelt. Dazu Erdäpfelpürree. PS: Hab jetzt Erfahrung wie man die Brust zu einer Flunder macht :-) Mahlzeit allerseits
-
Bis zu meinem 17. Lebensjahr war ich der Meinung, die ganze christliche Welt isst am 24.12. bis zu mittag nix (Fasttag), dann eine klare Suppe mit Einlage und am Abend "Eckerten Dorsch" panierte mit Erdäpfelsalat mit Majo sowie grünem Salat. Bei der Familie meiner damaligen Freundin kam dann der Ahaeffekt, da gabs nämlich kaltes Geselchtes mit Saurem, gekochte Eier... Jetzt, meine damalige Freundin ist btw seit 30 Jahren meine Frau, gibts zumindest jedes 2. Jahr noch immer den "Eckerten Fisch" mit Erdäpfelmajosalat. Heuer gibts am 24. Putenbrust im Speckmantel und Erdäpfelpüree, den Eckerten Fisch gibts dann am 25.12. (do hod da Bua laung gnua gsudert ) Mahlzeit & Frohe Weinachten euch allen Paolo
-
Super Zusammenfassung, obwohl selbst in diesem Rennen mitgefahren! Ich hab das Elite & BC 60' Heizerl von außen erlebt, war echt spannend und sehr eng bis zum Schluß. Endstand des Wiener Quercup und 100+ Fotos vom 60' Rennen findet ihr unter http://www.free-eagle.at/querwien ciao Paolo
-
Super Gerücht! ;-)
-
Hey NoPain & BB Team, super Video. Hab die V2, aber zu viele Räder, also fang ich schon mal ins sparen an :-)
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Gatschbiker antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Les dir bitte den Eurosport Artikel durch... -
Finales Quer Heizerl am Sonntag 17.12. beim Kraftwerk Donaustadt, zugleich Finale des Wiener Quercup. Zwischenstand vor dem letzten Rennen zu finden auf http://www.free-eagle.at/querwien Link zum Rennen: http://www.rc-awr.at/index.php?id=50&tx_ttnews[tt_news]=443&cHash=bd600bb39a7e38592219e39888687cfe
-
2nd bikeboard BBQ and Craft Beer Gravelhalla, 03.5.-05.5.2019 - powered by Format C:
Gatschbiker antwortete auf exotec's Thema in Bike Treff
Schaut gut aus, und ich bleibe gerne beim Kern der Sache, also Langzeitgegrilltem und Hopfengetränken. Frage: Werksbesichtigung bei den Brauschneidern? ciao Paolo Ahjo, wegan Naumen warads: Querhalla wäre für mich auch OK gewesen -
Bitteschön: https://photos.app.goo.gl/imtGdcCVz8BuiTIc2
-
Das Schwartl hab ich verkohlt, sollten Sticks werden:rolleyes: (im Backofen, war nur kurz beim Müll...) Aus 2,2 Kg Schulter schafften es 1,4 Kg aus dem Griller, 1/3 Gewichtsverlust.... Inzwischen ist alles gegessen, hab SchwiMu und Nachbarn zum Testessen verdonnert :-) Ergebnis: Gut essbar, kein besonderes Aha Erlebnis. Im Detail: - Hatte das Fleisch am Rost, zuviel direkte Hitze von der Kohle. (Außen verbrannt) - Zuwenig Flüssigkeit in der Tasse, daher etwas angebrannt und kein brauchbarer Saft - Die letzten 3h zu hohe Temperatur, innen zu trocken und zwecks schummeln wie oben gesagt kein Grillsaft. Wie auch immer, es war wichtiges Learning. Zu Silvester wird... - die große Ikea-Pfanne in den Griller gestellt, Fleisch liegt am Pfannenrost, darunter 1,5 Liter Flüssigkeit. - Temperatur mit beiden Lufteinlässen regulieren - Minoring hält 6h (bei -1°C und leichtem Wind) Mahlzeit:du:
-
-
Eine kurze Nacht... Kurz vor 2h bin ich bei einer KT von 9°C ins Bett. Um 6:30 erster Check, KT 74°C, Deckelthermo zeigt 140°C, Zündschnur scheint am anderen Ende bald angekommen sein. Plan, in einer Stunde nachlegen... ... nochmals eingeschlafen, um 8:15h war der Ofen aus :-) Also, neuer Zylinder, neue Zündschnur und um 9h ist wieder alles wie es war. (Kohle nachfüllen wäre ohnehin nötig gewesen, das Anzünden hätte ich mir sparen können) KT jetzt um 10:15 bei 83°C, Deckelthermo bei 160°C obwohl ich die Luftzufuhr halbiert habe. Fotos gibts später ;-)
-
Haha ich Hosenscheißer, jetzt hab ich die Panik bekommen und tatsächlich um 24h den Griller angeworfen. Warum? PP dauert ziemlich genau 10-24h! Nah' dann... Jedenfalls hab ich die 2,2 kg Schulter mit Schwarte mit meinem Knoblauch, Kümmel, Paprika, Salz, Pfeffer gemixe jetzt eingerieben, die Reste der Mariande mit der das Fleisch im Kühlschrank war in die Alutasse geleert, dazu einen Zitrusradler (trink ich nicht, aber aus unerklärlichen Gründen im Keller) dazugeleer. (Es geht ja eh nur um die Stärke und den Zucker, oder?) Das Webertermometer mit Funktechnik meldet mir aktuell ins Wohnzimmer erst 4, jetzt 5 Grad Kerntemperatur. (Bei 3 hab ich gestartet) 140 Grad zeigt das Deckeltermometer, also werden auf Rostniveau es ca 110-120 sein. Guade Nocht:du: Paolo
-
2. Test für Silvester PP Morgen! Mit dem Ofen PP verstinke ich meine Hütte so, dass ich mich zu einem 2 .Test im 57er entschlossen habe. 2,2kG Schulter mit Schwarte weiken in Schweinsbratenartigen Pöcklsaft (Knoblauch, Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprika, Ingwer und ein bisserl CayenP) Im 57 Chevey äh Weber werd ich einen roten Ziegelstein mittig platzieren, Alutasse darauf: 1. Frage: Was hinein leeren? Bier? Bier & Cola? Marinade auch noch dazu? Holzkohlebriketts von Weber werden frei nach exotec lustig rundherum geschüttet und an einer Seite mit 8-10 Kugerl angeheizt. Klar soweit. 2. Frage: Was mach ich mit der Schwarte? Die hab ich längs eingeschnitten, ist tlw sehr dick! Nach dem Weber-BBQn ablösen und im Backrohr 250°C crushen? Das Fleisch täte ich am Grillrost legen, darunter steht die Alutasse am Zielgelstein. Alternativ zum am Rost legen & Alutasse hab ich ein Ikea Wandl mit Rosteinsatz zur Verfügung. 3. Frage: Sollte ich lieber das Wandl auf den Grillrost stellen, das Fleisch auf den Wandlrost legen und Bier/Cola/Marinade leeren? LG Paul
-
2nd bikeboard BBQ and Craft Beer Gravelhalla, 03.5.-05.5.2019 - powered by Format C:
Gatschbiker antwortete auf exotec's Thema in Bike Treff
Bin dabei sofern nicht in der Toskana (bin bis 15.4. im Süden) Hockn: Ich tät den Lehrbuben beim Smoker machen, bzw. den Techniktrainer für die Crosser Neulinge. Super initiative jedenfois liebe Kollengen... -
Lobaurunde heute Nachmittag: Trails gehen gut, breiten Wege teilweise gefrohrener/vereister Schnee und Vorsicht ist jedenfalls geboten. Technisch weniger versierte haben auf der Insel mehr Freude. ciao Paolo @Feristelli: Du bist von einem anderen Stern
-
Raiffeisen Pensionsfonds - Aussteigen oder nicht ??
Gatschbiker antwortete auf Radon's Thema in Off Topic
Ich sprach von klassischen Fonds, und diese sind Spesengeneratoren ETFs sind hier offenbar Konsumentenfreundlicher, aber es gibt auch da Dinge die zu beachten sind. (Versteuerung zB) -
Raiffeisen Pensionsfonds - Aussteigen oder nicht ??
Gatschbiker antwortete auf Radon's Thema in Off Topic
Abgesehen davon ob du mit dem Fond weiter machst oder nicht. Ich für mich habe die Erfahrung gemacht, diese Dinger sind Spesengeneratoren und die einzigen die sicher profitieren ist die Fondgesellschaft bzw. deren Verkäufer. Das dreisteste was mir in dem Zusammenhang passiert ist, war der Rat meines "Finanzberaters". Als ich nach 3 oder 4 Jahren trotz guter Performance des Fonds einen negativen Kapitalzuwachs hatte (wegen der abgezogenen Vertriebsspesen/Provisionen wie ich jetzt weiß) riet er mir das Produkt zu wechseln, so nach dem Motto "es gibt jetzt etwas Besseres". Der wahre Grund/Motivation seines Rates war, der neuerliche Abschluß bringt wieder Provision. Alles eine riesige Schweinerei, bin ich froh, dass ich eine Lösung gefunden hab... Fond - nie wieder.