Zum Inhalt springen

Gatschbiker

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.528
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Gatschbiker

  1. Ja, du leidest eindeutig an der Qual der Wahl. :-) Ich weiß nicht ob du mit meinem Kommentar was anfangen willst, denn ich erkläre mich hiermit für "befangen". Bin bei den Kompakten bzw. Premiumkompakten nach glücklichen Jahren bei Nikon und (sehr kurz Canon) ab 2010 bei Panasonics LX5 gelandet und nicht mehr los gekommen. Die LX 7 bin ich übersprungen und hab jetzt die LX 100 parallel mit der LF1 in Verwendung. Für mich ist nicht nur die Technik bei den Lumixen immer Top sonder die Brauchbarkeit im Alltag ist für mich unübertroffen. ciao Paolo (ich schmeiß jetzt sogar meine Nikon D610 am Markt und leg mir die G9 zu)
  2. Lecker, und super Dokumentiert!
  3. Nachtrag zum Damenrennen: Die Einlaufreihenfolge der Top3 war nach 1,5 Sekunden Racedauer hergestellt https://photos.app.goo.gl/mKMtT4FpRo2HMR8g2
  4. Superklasse Rennen heute beim Mitzi Cross auf der Insel. Zuerst Kinderrennen, dann Jedermann Race. Das Damenrennen bot ein Rekordstarterfeld für österreichische Verhältnisse mit Nadja Heigl vor Sike Mayr und Jungester Cornelia Holland auf der Top 3. Das Männerrennen war diesmal ein 60 Minuten Rennen für alle, inkl. starker Slovaken und dem aktuellen ungarischen Meister Szolt Búr. Philipp Heigl, Team Bikestore.cc Fahrer und Bruder der Siegerin vom Damenrennen gewinnt im Generationensprintduell gegen den vielfacher slovakischen Meister aus vergangenen Jahren Milan Barteny und Zsolt Bùr. Der Kurs war super gesteckt, unterfordert war heute trotz trockenem Wetter glaube ich niemand! Mitzies, bitte weiter machen, danke! ciao Paolo Ergebnisse: http://www.zeitpartner.at
  5. Jawoll! Bitte Bildbericht in Folge hier veröffentlichen! PS: haben heute als Mitternachtssnak etwas vom PP genossen, :love:
  6. Danke Walter für die gelungene Veranstaltung in Stadl, ihr wurdet mit einem starken internationalem Starterfeld belohnt! Das Video gibt einen breiten Überblick zu dem überaus spannenden Renntag bei euch in OÖ. Ahja, danke pinkipinki Steffi für die geniale Wortspende "Cyclocross ist der Punk des Radsports!" Damit kann ich mich als Rocker und Metaller auch anfreunden Freue mich aufs Mitzi Heizerl beim Ruderzentrum! ciao Paolo
  7. Klasse! OK, zum Thema Ankündigung trag ich auch was bei: Heute gibts Rehfilet für unsere Gäste :-) Vorher ein bisserl Kürbiscremesupperl und danach vielleicht das eine oder andere Marillenknöderl :bounce:
  8. Danke für den tollen Report, ist sicher eine Reise & Ride Wert. Hätte ich so nicht gewußt obwohl ich 1 oder 2 mal im Jahr durchs Kanaltal fahre (Mit Auto und RR im Gepäck :-))
  9. Ja wir waren Radlfahren in Stadl Paura, Gatschbikers Paradise... Einfach einer der geilsten Quer-Kurse in AT. Elite Rennen Herren: Multikulti in der Top 10 (7 Nationen), ÖM Raggl als bester aus AT 16. http://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2017/171119/20171119_Querfeldein_Stadl-Paura_ME.pdf ciao Paolo
  10. Ich habs heute getan! PP im Backofen, Ergebnis überzeugend! Danke an eure Tipps hier, speziell auch an Reini, dessen Rezept ich etwas modifiziert angewendet hab. Sehr genial auch die selbst gemachten Buns nach einem Rezept aus dem GSV Forum. Die Fakten: 3 KG Schulter 1 Tag zuvor mit Eigenbau MD eingerieben, 4 Tropfen Liquid Smoke dazu. Apfelsaft, Cola und etwas Wasser in die Bratpfanne Um 9h in den Ofen geschoben (2h/150- 2h/120- Rest 110 °C), um 17:13h 90°C Kerntemperatur erreicht. Dazwischen u.a. Einkaufen gegangen, Mayo, Salat und Buns gemacht. Essen war um 17:50h am Tisch, perfekt! Der Zeitaufwand ist oarg. Zu Silvester werde ich die Ofenvariante wählen, will kein Risiko eingehen bei ca 12 Gästen :-) @Karl: Im kommenden Sommer werd ich die 57er Chevey Version in Angriff nehmen. Fotogalerie: https://photos.app.goo.gl/tTFnujTqm7ZZTOrn2
  11. Kommet zu hauf und geht Paolo und Co jagen! Ich möchte aber auch noch einen ernsteren Comment abgeben: Wir haben heuer in Wien nur 2 Querrennen, (ohne Langenzersdorf, ist ja NÖ) und so knausrig gings schon seit 20 Jahren in Wien nicht mehr ab. Zur Erinnerung: Der Wiener Radclub RC Schnecke hat maßgeblich, mit bis zu 7 Rennen von Oktober bis Februar, an der Renaissance dieses Sports in Österreich beigetragen. Lokations: Cyclodrom, Hirschstettner Badeteich, Schwarzlackenau, Andlersdorf, Asperner Flugfeld und die Bucht. Uuuuund: Die heute alten Racer waren damals die jungen Wilden! Was ich sagen will: Nehmt euch ein Herz und seit dabei. Scheißt bitteschön auf die #Offsaison, #MussEinkaufenGehen und #OmiHatteGeburtstag oder #ichbinzufett und erlebt intensive 35, 45 oder 60 Minuten. Es zahlt sich aus... ciao Paolo, QuerEnthusiast
  12. Schöne ErfahrungsGeschichten und Bilder, wow. Mir ist gerade eingefallen, dass ich Liquid Smoke heuer erstanden habe, also werd ich einen Testballon nach Radprofessor R. Hörmann abschießen, und - exotec höre bitte weg - mit LS faken. Umsetzung & Doku folgt im Bälde:D
  13. Adabei :-)
  14. OK, danke einmal, da gibts jetzt einige Folgefragen: Menge: 3 KG sind zu wenig?! (Lauter oide Leut mit 50+ gebe ich zu bedenken :-) OK, sagen wir mal 4-4,5 KG sollten es sein, das sind dann vermutlich 2 Stücke Fleisch. Ginge sich das dann noch in einem 57er Chevy Weber aus? Im Backrohr denke ich ja! 57er Weber: Im Sommer hab ich schon den Minionring erfolgreich für Ripperl eingesetzt, im Winter muss man vermutlich die Heiztemperatur höher halten, weil die Außentemperatur ja ca. 25°C niedriger liegt. OK, das bekommt man vermutlich hin. Gibts dazu Erfahrung? (Kombi: Winter, 57er, Minionring?) Hab nur Erfahrung mit den Longlasting Kohlebriketts, die Kohlebriketts muss man aber ausgasen! (sprich 45 min bei geplanter Grilltemperatur ohne Fleisch im Griller liegen haben) Gingen Holzbriketts auch? Muss man diese auch ausgasen lassen? Weiters: Aber wie schauts da mit dem Platz im 57er aus? Wird eng würde ich sagen, oder? Erfahrungen? Zeitplan: Zeit: 19h essen, 17h aus dem Griller (1h Rasten, 1h Reservezeit) heißt bei 10h Grilldauer um 7h früh einlegen, d.h. um 5h Früh anheizen! Ich glaub das wird nix. Oder geht Overnight? Anheizen um 21h, in den Griller um 23h, schlafen gehen! Ohne Nachlegen, wie lange hält die Mühle im Winter ohne Kontrolle ? (Im Sommer wären 12h mit einem 3 kohligen M Ring kein Problem) Und, wie halte ich das dann von Vormittag bis Abend auf Temperatur ohne dass es trocken wird? Fragen über Fragen.... Ich glaube ich erhebe die Aktion in eine "PROJEKTSTATUS"
  15. Die Italiener haben die Rennradkultur begründet, die Amis & Japsn und einige andere Hirlsn dazwischen verhunzen die Radln derartig, dass mir gleich was aus dem Gesicht fällt :k: JEder wie er mag, dass Fußvolk wird den Blödsinn dann auch zu hauf kaufen, die Radlshops später auf 2fach umbauen weils wir waumperten Wellnessbiker nicht datreten. Reden wir in 3 Jahren weiter...
  16. Ich plane für Silvester Ofen PP zu machen, bin aber völlig jungfreulich beim PP, sowohl am Griller als auch Ofen. Anzahl Personen: ca. 12 Gibts Tipps für mich vom/von den Praktikern? Bitte / Danke Was ich schon weiß/hab: Schulterstück oder Schopf mit ca. 3 kG, MD selber mixen, Thermometer ist vorhanden...
  17. Freund Cptn Spinmaster hat fürs Weinviertel eine 480km MTB Trailrunde dokumentiert und bereits mehrfach als unsupported Trailrace auf seiner Seite dokumentiert. 1x wurde es auch von 2en gefinisched. Hier der Link zum BB Thread aus 2011: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?147255-Weinviertel-Trail-Race-480km oder die Story: http://www.free-eagle.at/2011/2011-07-08/trailrace_report_.html ciao Paolo
  18. Danke, sehr aufschlußreiche Sache! Fühle ich mich bestätigt bei der mechanischen Version zu bleiben, sprich Seil...
  19. Fotos (Ernst & Stefan) und Videos (Bergscotti) auf http://www.free-eagle.at im 1. Artikel oder auch auf http://www.free-eagle.at/quer, detto.
  20. Sensationelle Bilder wieder von Ernst Teubenbacher! https://photos.app.goo.gl/GE0CIwrvkFPk9BPJ3 Ich war selber nach dem K&Q Wochenende unter massiven Regenerationsbedarf und hab seit Jahren erstmals Ternitz geschwänzt. Gibts hier ev. verbale Reports zum Rennen, das flüchtige & wertvoll wie ein Eierschaß Medium FACEBOOK ist diesbezüglich (und auch in vielem Anderem) zu vergessen! Danke & ciao Paolo
  21. Ronnie, 100 Punkte! ciao Paolo
  22. Ich erinnere mich an einen gewissen Simon Pro der um die Extrapunkte der ersten Runde gekämpft hat, was ist aus ihm geworden??? :devil: Zurück zum Thema, Wiener Quercup: Mr 1_98 hat den Zwischenstand nach 2 Rennen ausgewertet, bitteschön: http://www.free-eagle.at/querwien/20171015_WienerQuerCup.pdf Es stehen jetzt für die BC & Lizenzfahrer noch 2 Rennen aus, das Mitzi Cross am 26.11. sowie das Kraftwerks Cross am 17.12. Für die Hobbyfahrer (ohne Lizenz oder BC) wird nur noch das Mitzi Cross gewertet, und auch die Ehrung statt finden. Alle weiteren Infos: http://www.free-eagle.at/querwien ciao Paolo
  23. Bitte um Details per Email an f.eagle @ gmx.at, wir schauen uns das gerne an. LG Paul
  24. Lieber Luki & Bikeboardteam, sowie Querfreunde weit und breit! Danke für die Ankündigung zu den anstehenden Rennen bzw. Saison, die ja schon 3 Rennen jung ist und eben so viele Sieger aufweist. Wir vom FREE EAGLE Royal Racing Team und unser Partner Bikestore.cc freuen sich auf die anstehenden 2 Tage in der Seeschlacht. Eines Vorweg: Aktuell halten wir bei 220 Anmeldungen für beide Tage inkl. Kids, wir sind sprachlos und natürlich erfreut über das große Interesse. Mit Nadja Heigl steht auch die - für das Team Bikestore.cc fahrende - aktuelle und mehrfache Österreichische Meisterin am Start und natürlich viele weitere bekannte Namen der Szene inkl. Vorjahres King Zolt Búr aus Ungarn. Teilnehmende Nationen: AUT, HUN, CH, TCH, SLO, NED, BRD,... Der Kurs von 2016 ist bei den Fahrern sehr gut angekommen, es wird daher wenig Überraschungen geben. Die Kinderstrecken werden aber optimiert, sprich altersgerechte Kurse, damit niemand über-, aber auch nicht unterfordert wird. In den 4 Altersklassen von Mini's bis U13 gibts 4 verschiedene Kurse. Bei meiner heutigen Streckenerkundung sind mir beinah Tränen gekommen. Einerseits vor Freude (wie geil) aber auch vor Trauer (ich kann nicht mitfahren) gekommen! ;-) Eine ganz besondere Freude bereitet mir auch die Tatsache, dass DIE Querfeldeinstimme Österreichs, Walter "Ames" Ameshofer, am Sonntag alle Rennen als Sprecher kommentieren wird. Wer Lust hat auf ein Querrennen bei uns hat, ist sehr gerne gesehen. Wir bieten auch Rennen an beiden Tagen für echte "Jedermänner", wo wie zu "RC Schnecke" Zeiten keine Verbandszugehörigkeit erforderlich war. Jedenfalls bedanke ich mich schon jetzt im Namen der Veranstalter bei allen die unseren Aufwand und Mühe mit ihre Teilnahme oder Besuch würdigen. Bring your Bikes, Friends & CowBells & see you @ ONE HOUR IN HELL ciao Paolo PS: Onlineanmeldung noch bis Freitag Mittag, Nachnennung auch Vorort möglich. http://www.free-eagle.at/quer
×
×
  • Neu erstellen...