Zum Inhalt springen

Sparki

Members
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sparki

  1. Notubes selbst empfiehlt den Rimstrip NICHT für ZTR Felgen
  2. Photo coming soon Beschreibung kommt demnächst:confused: Was hast da gesehen?
  3. Hätt i ned glaubt, daß'd dort so schnell wirst. Der Trail vom Naviser Joch is gscheit lässig, halt a bisserl kurz.
  4. ??? Wer macht denn sowas? Und wo?
  5. Tut mir leid, da muß ich widersprechen. Ich hab selber Genius gehabt, eher downhill-lastig bestückt. Is a super Radl, aber sicher koa Enduro. Mit einer fetten Gabel kommt der Hinterbau ned mit.
  6. Is erledigt. Hat mit einer einstellbaren Reibahle problemlos funktionieret.
  7. Ich nehm morgen das Laufrad mit in die Arbeit und probiers mal mit ausreiben.
  8. Wobei man sagen muß, daß die Big Betty nur im Vergleich zum Minion gut rollt.
  9. Hab ich mir schon gedacht. Mich wundert aber, daß da nur a paar Hundertstel Unterschied ist.
  10. Da gibts a Lösung. Sattel nochmal a bisserl absenken und wieder ausfahren, dann paßts. Optimal wär natürlich, wenns sofort die Höhe halten würde :f:
  11. Ich hab meine 240s centerlock von Schnellspanner auf X-12 umgebaut und hab nun ein riesiges Problem. Die Steckachse geht nicht durch!!! Die Hohlachse der Nabe hat nur 11,85mm Durchmesser, die Steckachse aber genau 12mm. Was soll ich jetzt machen? Ich hab schon überlegt mit einer Reibahle ausreiben, aber 15 Hundertstel erscheinen mir schon viel
  12. Entlüften! Hört man oft, daß die RS schlampert befüllt sind.
  13. Is de Saint leicht koa Shimano??? Übrigens gibts Shimanoscheiben auch in 6-Loch Ausführung
  14. Ich hab an richtigen Scheibenmischmasch. Am einen LRS vorn Shimano 203 alt (2003-06), hinten Magura 180, am andern vorne Hayes 203, hinten Shimano 180 (kein Icetech). An all diese Scxheiben darf die Saint die Trickstuffbeläge pressen. Bis jetzt ohne Probleme
  15. Was meinst da jetzt genau? Das Unterrohr schaut unten wirklich a bisserl wild aus, weil da die Schaltzüge, die hintere Bremsleitung und die Züge für den Dämpfer und die Sattelstütze verlaufen. Aber die Zuganschläge sind gut ausgeführt, und sogar für die Fernbedienung der Sattelstütze vorbereitet. Dabei hab i eh schon an Zug weniger: der Gabellockout ist mit dem Wechsel auf die Fox weggefallen. Der war aber a ned am Unterrohr:)
  16. XTR 970 22/36 und 11-32 Die mittlere Scheibe hat einer 36er weichen müssen, die große hat keine Zähne mehr und nennt sich jetzt Bashguard:D Ah jo, Gewicht wollt i a nu angeben: knapp 15 kg. A zweiter leichterer LRS is schon in Vorbereitung
  17. Jetzt zeig i euch amoi mei Radl Gabel Fox 36 Talas 180 RC2 Antrieb XTR 2x9fach Bremsen Saint 203/180 Laufräder XT Nabe vorn, X9 hinten, ZTR Flow Felgen, Big Betty Trailstar
  18. Rupertisteig und Prinzensteig sind meine Favoriten
  19. Reduzierhülsen gibts von Sixpack http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=328
  20. Ich glaub eher, daß du in den Bremswellen, die unterschiedliche Charakteristik der Gabel spürst. Ich kenn beide Gabeln nicht, habe jetzt aber selber von der Lyrik zur Talas gewechselt. Die Lyrik ist komfortabler, die Fox hält aber das Vorderrad besser am Boden. Wahrscheinlich hab ich aber noch gar nicht die optimale Abstimmung gefunden. In der Steifigkeit kenn ich keinen Unterschied
  21. Mit Schnellspannern hab ich die Erfahrung gemacht, daß Tunespanner bei weiten nicht die Steifigkeit eines Shimano bringen. Aber ich könnte jetzt nicht sagen, die 32er Talas mit 15mm Achse wäre mir im Trail zu wenig steif gewesen, oder die Lyrik wäre mir zu steif. Im direkten Vergleich mit der Lyrik wirkt die kleine Talas wie a Kinderspielzeug.
  22. Hast du den Ölwechsel gemacht? Was für eine Erfahrung hast gemacht? Ich überleg auch schon in der Richtung
  23. Wie lang fahrst schon so umanaund? Sieht man innen auch a Beschädigung?
  24. So, i grab den Thread jetzt amoi aus, damit i a mein Senf dazuagib! Meine 180er Lyrik RLR (im Genius L'T' verbaut) war der Meinung sie braucht nur mehr 170mm zur Verfügung stellen. I hab die Luft ausgelassen und dann die 2 Step Kappe runtergeschraubt. Das 2011er Innenleben schaut ganz anders aus. Da is keine Feder und auch kein weißes Plastiktrum, nur jede Menge Öl. Jedenfalls genügts die Gabel auseinanderziehen und wieder zumachen. Leider hab i a wengerl a Öl verschütt, dadurch hat dann die Absenkung nimmer funktioniert. Des Ölnachfüllen und zusammenbauen war dann a ziemliche Sauerei, die die Bremse erwischt hat. Meine Gabel funktioniert wieder perfekt, mei Bremsn nimmer. Aber des lasst si mit Bremsenreiniger a wieder beheben.
×
×
  • Neu erstellen...